Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vor-VorVerlegte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2420)


Geschrieben von Highjagger am 11.11.2007 um 11:59:

Hi silent,
gut das zu hören ( bzhw. nicht gut ).
Aber jetzt weiß ich wenigstens , daß ich nicht blind bin und den Katalog richtig lesen kann.
Habe nämlich auch keine von h-d gefunden , die an meine Fette passen würden, war aber am zweifeln ob das sein kann und deswegen der Verdacht , daß die Einzigen , die ich gefunden habe vielleicht trotzdem passen könnten. Die von CPO scheinen zu funktionieren, weiß jemand ob die dort auch eingebaut werden können ( von denen ) oder stellen die nur her und schrauben nicht ?
Bei Arlen Ness find ich allerdings keine , Du ?
Grüßle.

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von George am 11.11.2007 um 12:03:

CPO sind seit 1980 HD-Vertragshändler, die bauen dir das sicherlich ein.
Schreib sie doch einfach mal an!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von silent grey am 11.11.2007 um 12:05:

Hi,

CPO ist offizieller HD Händler, die bauen Dir das auch an und sorgen, sofern gewünscht, auch für die Abnahme/Eintragung.

Entsprechende Arlen Ness Parts:

http://shop.arlenness.com/Productdetail.asp?SID=1&Category_ID=54&Product_ID=6891

Gruß, silent


Geschrieben von Highjagger am 11.11.2007 um 14:30:

Na super, das ist doch mal ne sehr nützliche Auskunft.So wie ich gesehen hab sind die CPO bei Stuttgart in der Nähe, da werd ich mal nach nem Termin fragen und das dort machen lassen denn der Umweg über Ness wäre zwar günstiger aber ich brauch dann noch nen Dranschrauber für`s Kompetente.
Danke und Grüßle

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von silent grey am 11.11.2007 um 15:17:

Hi,

es bietet sich durchaus an, im "vorweihnachtlichen" Business cool mal nach Sonderkonditionen zufragen Freude .

Gruß, silent


Geschrieben von Highjagger am 12.11.2007 um 09:30:

Wenn die Trittbretter weiter vorkommen, dann wandert damit auch der Ständer weiter nach vorn;
Ist das ein Problem , bzhw. beeinträchtigt das den sicheren Stand des Mopeds? Oder muß der Seitenständer wieder rückversetzt werden?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von silent grey am 12.11.2007 um 14:12:

Hi,

ein Problem gibt es nur, wenn nun das Bein für die Betätigung zu kurz ist großes Grinsen .

Scherz beiseite, nein, die Standsicherheit wird durch den ebenfalls nach vorn verlagerten Anlenkpunkt des Ständers nicht beeinträchtigt. Du musst nur darauf achten, dass der linksseitige Adapter eine Öse für die Feder besitzt, da diese serienmässig am Rahmenrohr angesetzt ist.

Einschränkungen bezüglich der Standsicherheit bestehen nur bei einer Tieferlegung in Verbindung mit dem originalen Ständer (Fahrzeug steht dann "aufrechter"). Das kann dann im Extremfall (Neigung des Untergrundes) schon mal problematisch werden. Aber dafür gibt es ja entsprechend angepasste Ständer im Zubehör.

Gruß, silent


Geschrieben von Highjagger am 12.11.2007 um 15:02:

Genau,
Hab grad mit dem Freundlichen von CPO telefoniert, Donnertsag um 9h hab ich nen Termin, Umbau Trittbretter 5cm (die 8cm geht scheinbar nicht) nach vorn , dauert eine Stunde und Tüv ist da auch im Haus, also gleich erledigt , 70 € für Umbau, 36 E für TÜV , 168 € für Vorverlegugskit incl. Bremsleitung und all.Macht zusammen 268 € und das Ding ist im Kasten. Zuhause dann nur noch zur Zulassungsstelle um den Fahrzeugschein anzupassen.
Gutes Gefühl bei der Beratung am Telefon , sympathisch.
Ich freu mich schon drauf damit heimzufahren, neues Feeling, mehr Platz hür die Haken.
Nur arschkalt zur Zeit, und ich muß dann ja schon um halb Acht morgens los damit ich um 9h dort bin, aber am Donnerstag soll`s wenigstens nicht regnen.Sonst muß ich`s verschieben.
Yeah. Abfahre.

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Highjagger am 15.11.2007 um 12:51:

Mist,
Termin verlegt, hier flöckelts und das ist mir echt zu gefährlich Richtung Stuttgart , wer weiß wie`s da aussieht.
Der Freundliche (der diese Bezeichnung wirklich verdient) von CPO am Telefon hatte sofort Verständnis .
Wird aber auf jeden Fall nachgeholt.
Grüßle.

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Highjagger am 29.04.2008 um 07:24:

Also seit die Trittbretter vorverlegt sind ( 5cm) hab ich auch ein besserers Gefühl mit der Fußbremse , weil ich jetzt den Fersen aufgestellt lassen kann und vorher mußte ich den ganzen Fuß auf`s Bremspedal stellen .
@ Falk :
Das ist eigentlich genau was du gemeint hast bei der Street-Glide , du bist einfach zu groß für den Tourer , dein Winkel im Knie ist annähernd 90° und deswegen hast du Probleme mit dem Bremspedal dosierend zu abeiten , weil du den kompletten Fuß draufstellen mußt , du kannst nicht den Fersen stehen lassen ( dazu müßte der Winkel im Knie deutlich mehr als 90° sein ) und nur den Vorderfuß auf`s Bremspedal hochbewegen , mit 1,75 ( durchschnittliche Größe eines Mannes in Europa und Usa ) wäre dies kein Problem , deswegen hab ich die Trittbreter vorverlegen lassen . Freude Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten