Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tankvolumen erhöht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24420)


Geschrieben von niterider am 28.05.2011 um 11:59:

Die Idee an sich finde ich klasse. Wenn man beim Sturz/Kollision nicht mit dem heißen Motor in einer Benzinlache liegen will, muß man wohl die Moon nehmen, weil die aus Alu ist.


Geschrieben von Harley Oppa am 28.05.2011 um 12:20:

Die ich verbaut habe ist aus Alu.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von BodenseeIron am 28.05.2011 um 19:47:

... coole Idee... Ich hatte früher an meiner Enduro auch zwei Flaschenhalter. Allerdings war da nie Spritt für's Motorrad dirn... fröhlich


Geschrieben von Caba am 28.05.2011 um 20:12:

hmm.... spitzen sache... aber 1,5 l sollten es schon sein... sonst lohnt es ja kaum großes Grinsen
bleibst plötzlich stehen... denkst dir... JUNGE bin ich ne rakete mit meiner spritflasche,... ringehauen... und 15 km später bist de fällig und bleibst des zweite mal stehen. fröhlich

Werd ich mich jetzt auch mal weng umschauen... so bisschen ruhigeres gewissen beim touren
ala FortyEight ist schon was wert...
Freude

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von Harley Oppa am 28.05.2011 um 22:06:

Das der Nutzen der Fuel Bottle nicht riesig groß ist, ist mir auch bewusst.
Aber ich find das mit 0,75l schon ok, wenn ich dann noch 15 km fahren kann anstatt schieben, is doch alles easy.

Der Effekt ist aber schon recht lustig, überall wo mein Moped steht, gucken die Leute erstmal und sind erstaunt. Ich finds cool.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Caba am 29.05.2011 um 09:09:

ja sicher.... 15 km schieben oder nicht is schon a brett.. da hast du ja recht! Augenzwinkern reicht ja auch bestimmt...
Na ich hätte auch dumm geschaut wenn ich deine Harley gesehen hätte und ohne es davor gekannt zu haben. Find die idee jedenfalls klasse... und werd mich da jetzt umsehen...

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von MartinSporti am 29.05.2011 um 10:53:

Schöne Idee ... gesehen habe ich so was schon an einer Seitentasche - direkt mit Flaschenhalter ... link finde ich nur leider nicht mehr ...

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Blaubär am 29.05.2011 um 11:45:

Vielleicht geht bei der Sporty ja auch meine Zusatztankversion. Guckst Du hier und die folgenden Seiten...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Marvin am 29.05.2011 um 12:24:

@ martinSporti und an alle anderen: auf der ersten seite hatte ja schon jemand geschrieben, dass man nicht jede Alupulle nehmen kann. ich war gestern bei globetrotter, die haben einen große auswahl an trinkflaschen. die sind aber nur für getränke geeignet. für benzin usw. muss mann spezielle flaschen nehmen. bei ebay gibt es einige flaschen, auf denen steht auch fuel-bottle, das is aber nur n werbe-gag. sollte man also genau hinsehen. nicht dass man sich ne schöne mischung aus sprit und gelöster beschichtung in die einspritzung orgelt.
ich hab mir ne fuelbottle für 12,95 gekauft. mal gucken, ob ich die an den rahmen dengel oder die einfach in die seitentesche packe. 1 liter sollte meistens reichen bis zur nächsten tanke. zumindest beruhigt es mich ungemein ;-)


Geschrieben von Blaubär am 29.05.2011 um 12:29:

Bei eBay gibt's dann auch sowas...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Marvin am 29.05.2011 um 13:06:

Für die seitentasche genau richtig Freude


Geschrieben von Hunters am 29.05.2011 um 17:18:

Wo braucht man den hier D/A/CH Reserve ?
Bin wieder gestern mit der 48 über Pässe nach Nals gedüst. Wahren mit Schlänker fast 600km.
Vor 140km tank ich eh nicht. Und alle 140km wird schon ne Tanke auftauchen.
Bei meiner 48 geht es mit den ruckeln so ab 160km los.

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von Marvin am 29.05.2011 um 20:09:

Mhmmmm. Komisch, bei mir geht bei ca. 80 km das Lämpchen an. Ab dem Zeitpunkt halte ich die Augen offen. Kenne das von anderen 48fahrern nicht anders. Daher bin ich von deinen 140 km beeindruckt.


Geschrieben von Hunters am 29.05.2011 um 21:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin
Mhmmmm. Komisch, bei mir geht bei ca. 80 km das Lämpchen an. Ab dem Zeitpunkt halte ich die Augen offen. Kenne das von anderen 48fahrern nicht anders. Daher bin ich von deinen 140 km beeindruckt.

Das Lämpchen geht bei mir auch zwischen 90 und 100km an, aber da ist doch noch ne Menge drin ???

War gerade noch tanken (also nach den 140km), 6,9 Liter gingen rein. Sprich 1 Liter war noch drin

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von Bubbu am 30.05.2011 um 08:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Bei eBay gibt's dann auch sowas...

Gibt`s auch bei Tante Luise für`n gleichen Kurs. Auch in 0,5 und 1,5 Liter.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu