Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gepäckrolle wie befestigen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24543)


Geschrieben von BlackRS am 05.06.2011 um 19:40:

Nix! Lack zerkratzt ?? Und das bei diesem empfindlichen Lack
- Wo soll da was zerkratzen wenn ich mal fragen darf


Geschrieben von George am 05.06.2011 um 19:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackRS
Moin!
Hab grad ne 2000 Km Tour hinter mir und es hielt

Hab diese variante Gewählt, weils schnell gehn musste
- 1Rolle
- 1 x Orginalgurt um die mitte mit den Halteband vom Sitz festbinden
- 1 x Orginalgurt mit Rolle an die Sissybar festbinden
- 2 x Zurrgurte 2,5 m lang
- dünne Spannplatte für die Rolle, damit es nicht hängt

Genau so geht das. Ich mache es mittlerweile nur noch mit den beiden langen Zurrgurten (von Gepäckbrücke zu den oberen Stoßdämpferaufnahmen).
Solltest du dennoch Angst um deinen Lack haben (falls sich einer Riemen mal etwas lockern sollte - kommt bei mir gerne vor, wenn ich die Rolle als Rückenlehne nutze), empfehle ich die Universalunterlage von Louis. Kannste bedarfsgerecht zuschneiden.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 05.06.2011 um 19:53:

uiuiuiui - nachtschwarze rod- da siehste natürlich jeeden kleinen kratzer im lack cool


tasche - direkt auf lack - staub - vibrationen

undschon haste die schöönsten microkratzer ersma im klarlack - später in der lackschicht darunter

kannst nur versuchen wieder rauszupolieren und dick wachs draufzumachen

nach ner längeren urlaubstour wirstes schon sehen

oder du tapst das stück ferder ab oder legst was drunter

selbst bei meinem hart verchromten old style gepäckträger sieht man nach ner kleinen urlaubstour glatt die struktur des gewebes des packsackes im chrom Baby


Geschrieben von BlackRS am 05.06.2011 um 19:59:

Die Tasche ist auf dem Sozipad und nicht aufm Fender. In der Tasche hab ich mir eine passende platte rein gezaubert, damit nix runterhängt.


Geschrieben von George am 05.06.2011 um 20:03:

Zitat von NT-Tom
uiuiuiui - nachtschwarte rod- da siehste natürlich jeeden kleinen kratzer im lack cool

Und????
Bin da nicht so empfindlich - Fahren steht an erster Stelle smile Mit den bereits genannten Mitteln (Zurrgurte so verlegen, dass sie nicht am Lack scheuern & Kritische Stellen mit Schutzmatten abdecken) war ich bisher zufrieden. Da hat halt jeder seine eigenen Standards. Ich persönlioch find's immer wieder toll, wenn ich schön aufgemachte Bikes mit Gepäck irgendwo sehe - da weiß ich, dass sie auch wirklich als Transportmittel genutzt werden.

Kratzer und Macken kommen so oder so in den Lack - brauchste nur hinter 'nem Baustellenfahrzeig herfahren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 05.06.2011 um 20:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackRS
Die Tasche ist auf dem Sozipad und nicht aufm Fender. In der Tasche hab ich mir eine passende platte rein gezaubert, damit nix runterhängt.

Ist doch 'ne gute Lösung. Freude
Kenne Leute, die haben sich dafür eine Metallschiene gebaut, die sie in die Fenderstruts einklicken und die dann über dem Soziussitz liegt. Dann brauchste kein Holz und der Sitz bleibt unbelastet.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schleifi am 14.06.2011 um 18:49:

Zitat von Bluespower
Zitat von Schleifi
Hallo, ist einer von euch schon mit Gepäckrolle auf der Wide Glide gefahren?
Wenn ja, wie habt Ihr da am besten die Spann/Zurrgurte befestigt?
Wenn auf dem Soziabrötchen die Rolle liegt gibts nix gescheites zum verzurren und die Sozia Fußraste ist zu weit vorn, zieht einem also die Rolle in den Rücken.
Bein kein Freund von Expandergummis.
Auf meiner Sporty hatte ich nen kleinen Gepäckträger.
Ich will aber meine Sitzmäßig original lassen und die Sissyba mit dem Gepäckträger hinten sieht irgendwie Scheisse aus.
Wenns nix gescheites gibt, muss ich mir halt paar Halter basteln für die Schraube zwischen Dämpfer und Rückstrahler an den Struts.
Muss halt breit genug sein um da die breiten Zurrgurte durchzubekommen.

Hab bisher nur Lösungen für die "Fahrrad" Gepackexpander gesehen.
Zurröse

Gepäcköse mit Gepäckexpander

Rucksack ist zu klein für 2 Wochen Mopped Urlaub.

Hey Schleifi
warum nicht einen Sporty Träger montieren, passt doch...ein Loch bohren, fertig.
Bin so mit Gepäckrolle, Spanngurten...an Edersee gedüst....

Gruß Bluespower

Weil genau an der Stelle wo Du den Gepäckträger hast mein Junior sitzt wenn ich mit ihm zum Edersee fahre :-)
Ab und zu will er mal mitfahren, da möchte ich nicht immer umschrauben.

Da ich aber auch dieses Jahr nach Faak fahre und die WideGlide erst seit April habe, suche ich ne Mögichkeit ne größere Gepäckrolle zu montieren.
Habe irgendwo mal ein Bild vom Sticki mit ner Rolle gesehen.

@Sticki, sag doch Du mal was dazu.
Wie haste denn das festgerödelt?
Sieht aus als ob die Zurrgurte hinten durch die kleine Sissybar gingen und dann oben um die Dämpfer.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von Schleifi am 14.06.2011 um 18:58:

Zitat von Devil
Zitat von Schleifi
Zitat von Devil
deswegen habe ich mir die Tasche geholt ....


Moin, woher stammt die und wie bzw. an was zurrst Du die dann fest?

die Haken haben eine Gummiauflage und somit beschädigen die Haken den Fender nicht wo ich das ganze einhake ......

Das sieht schon mal gut aus.
Für Edersee ok, für 2 Wochen Faak dieses Jahr ist sie mir aber zu klein.
Ich habe aber 2 Rollen die ich gerne weiter nutzen möchte.
1x 75 Liter z.B. für 2 Wochen Isle of Man :-)
1x kleinere 30 oder 50 Liter (muss ich mal gucken)

diverse (Tank)Rucksäcke sind auch noch vorhanden, wobei Tankrucksäcke wegen dem Dashboard in der Mitte bei den meisten Harley wohl wegfallen.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von Schleifi am 14.06.2011 um 19:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackRS
Moin!
Hab grad ne 2000 Km Tour hinter mir und es hielt

Hab diese variante Gewählt, weils schnell gehn musste
- 1Rolle
- 1 x Orginalgurt um die mitte mit den Halteband vom Sitz festbinden
- 1 x Orginalgurt mit Rolle an die Sissybar festbinden
- 2 x Zurrgurte 2,5 m lang
- dünne Spannplatte für die Rolle, damit es nicht hängt

Genau das isses, (war ja gar nicht der Sticki) so will ich das auch machen!
Kannste das bitte nochmals genauer beschreiben?
Ich kann Dir da mit Originalgurt um mitte Halteband und Sissybar nicht ganz folgen.
Mach doch nochmal detailiertere Bilder.
Die Platte liegt wohl zwischen Soziusbrötchen und Rolle damit die sich nicht druchhängt oder?

Bitte auch nochmals beschreiben wie Du die Zurrgurte festgezogen hast.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von George am 14.06.2011 um 20:58:

Die zwei langen Zurrgurte alleine reichen in der Regel schon aus. Vorausgesetzt du hast einen Befestigungspunkt hinter der Rolle (also z.B. Sissybar oder Gepäckbrückenbügel). Dort ziehst den Gurt so durch, dass du ihn doppelt über die Rolle legen kannst. Auf der anderen Seite ziehst du das eine Ende dann unter der Stoßdämpferaufnahme durch und verschließt ihn mit dem anderen Ende. Das Ganze auf beiden Seiten und dann gut festziehen, der Druck hält die Rolle auf dem Sozius.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schleifi am 14.06.2011 um 21:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Die zwei langen Zurrgurte alleine reichen in der Regel schon aus. Vorausgesetzt du hast einen Befestigungspunkt hinter der Rolle (also z.B. Sissybar oder Gepäckbrückenbügel). Dort ziehst den Gurt so durch, dass du ihn doppelt über die Rolle legen kannst. Auf der anderen Seite ziehst du das eine Ende dann unter der Stoßdämpferaufnahme durch und verschließt ihn mit dem anderen Ende. Das Ganze auf beiden Seiten und dann gut festziehen, der Druck hält die Rolle auf dem Sozius.

Ich trau(te) der dünnen Sissybar nicht so viel zu.
Ich ging davon aus, das es die nach vorne zieht bzw. biegt.
Scheint aber stabiler zu sein als ich dachte.
ich werde mir das die Tage beim Mopped putzen mal genau ansehen.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von George am 14.06.2011 um 21:12:

Kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich verbiegt.
Zur Not kannst auch zwei Metallösen an deine Fenderstruts schrauben und dort die Zurrgurte durchführen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schleifi am 14.06.2011 um 21:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich verbiegt.
Zur Not kannst auch zwei Metallösen an deine Fenderstruts schrauben und dort die Zurrgurte durchführen.

Ja genau, an die Lösung dachte ich auch schon ganz am Anfang auf Seite 1.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von hugin am 14.06.2011 um 21:24:

Gude Schleifi,
du kannst dir die Sissybar bei in der der Garage anschauen. Liegt da eh nur rum und verstaubt.
Aber ich bin mir sicher das sie sehr stabil ist.

Bis Freitäch zum Hustengutzier trinken Zunge raus ( wie war das? Schlumpfpisse? verwirrt verwirrt verwirrt )

Danke für deine Mail von heute! Fahre auf einige Treffen mit.

Gruß, Chris

__________________
Grüße, Chris

Zunge raus großes Grinsen Zunge raus ich bin eine Signaturgroßes Grinsen Zunge raus großes Grinsen


Geschrieben von Schleifi am 14.06.2011 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von hugin
Gude Schleifi,
du kannst dir die Sissybar bei in der der Garage anschauen. Liegt da eh nur rum und verstaubt.
Aber ich bin mir sicher das sie sehr stabil ist.

Bis Freitäch zum Hustengutzier trinken Zunge raus ( wie war das? Schlumpfpisse? verwirrt verwirrt verwirrt )

Danke für deine Mail von heute! Fahre auf einige Treffen mit.

Gruß, Chris

Gude Chris,
die Original-Sissybar hab ich ja noch drauf und die bleibt auch erst mal drauf.
Das Rundmaterial ist aber ein hohles "Röhrchen".
Wenn ich daran meine 75 Liter Rollen-Monster daran festspanne macht die doch bestimmt sprichwörtlich "die Biege" verwirrt

Ja wie, soll ich noch mal "Schlumpfpisse" machen?
Dann geh ich morgen noch mal einkaufen.
Hab ja auch schon Entzug weil ich die letzten 2 Wochen nicht da war großes Grinsen

Schön bei den Treffen, gib vorher mal Bescheid, eventuell kann man ja zusammen hinfahren.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi