Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Remus bzw S&S mit E Zulassung supergünstig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24627)


Geschrieben von gabriel0203 am 08.06.2011 um 09:55:

Moinsen,

ich hatte damals auf meiner YAMAHA TRX850 eine BOS Carbon Anlage mit
EG ABE Stempel UND zusätzlich war die Eingetragen,
das hat die Herren in Grün ne Furz interessiert!
Vor Ort gemessen und zu Laut, wohl doch manipuliert, Mängelkarte...
Die ganze TÜV scheisse in Deutschland ist fürn Arsch, wenn du zwei
heisse Cops trifft, die alles besser wissen...
Nur so by the way...

MfG Gabriel


Geschrieben von gooldi am 08.06.2011 um 21:01:

Jau!

Alles fürn Aaasch, in Doitschlant!

Nützt aalles nix!

so ein Misst! großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von IronBobber am 09.06.2011 um 15:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Schön wenn ihr die Tüten ohne Kat eingetragen bekommen habt, ist aber nach 06.2006 nicht mehr möglich, das hat auch nichts mit Buchstabe K in der Zula zu tun, sondern mit der Art der E-Kennung auf dem Auspuff. Ich schau das noch genau nach, wie sich die E-Nummern unterscheiden, schreibs hier rein, dann verstreht man das auch.
Das ist normlerweise Basis-Wissen eines jeden TÜV-Prüfers.

@DéDé: Hast du schon nachgeschaut?

hat die einer gekauft? verwirrt verwirrt wollte gerade bestellen.....sind bis 13.06.2011 nicht erreichbar Baby Baby


Geschrieben von siciliano am 09.06.2011 um 17:25:

Hi,

Also nochmal für ganz Begriffstuzige wie ich es einer bin...

Ich kann diese S-S Anlage für 559,-€ verbauen und die passt und ich habe eine ABE???

Und ich bekomme diese auch von einem TÜV Prüfer eingetragen?

Das einzige ist, dass diese keine KAT mehr hat...

BOAH... wenn das alles so passt wie ich es oben zusammen gefasst habe....

DANN SCHEIß AUF DEN KAT.....
-und ich bestelle sie gleich


Geschrieben von DéDé am 09.06.2011 um 20:20:

Zitat von IronBobber
Zitat von DéDé
Schön wenn ihr die Tüten ohne Kat eingetragen bekommen habt, ist aber nach 06.2006 nicht mehr möglich, das hat auch nichts mit Buchstabe K in der Zula zu tun, sondern mit der Art der E-Kennung auf dem Auspuff. Ich schau das noch genau nach, wie sich die E-Nummern unterscheiden, schreibs hier rein, dann verstreht man das auch.
Das ist normlerweise Basis-Wissen eines jeden TÜV-Prüfers.

@DéDé: Hast du schon nachgeschaut?

hat die einer gekauft? verwirrt verwirrt wollte gerade bestellen.....sind bis 13.06.2011 nicht erreichbar Baby Baby

An allen mit Euro 2 zugelassenen Motorrädern dürfen wenn sie serienmäßig mit Kat ausgestattet sind, Nachrüstschalldämpfer ohne Kat verbaut werden. Allerdings nur dann, wenn deren EG-Betriebserlaubnis vor dem 18. Mai 2006 erteilt wurde. Das ist der Stichtag !!!!

Bei Überschreitung der AU-Herstellerwerte gibt es dann einen Vermerk im Prüfbericht. Er darf aber keinesfalls mehr als 4,5 %Vol. betragen.
Bei Nachrüstung solcher Dämpfer wird im beschriebenen Fall fürsorglich empfohlen eine Abnahme durchzuführen.
Für alle anderen Varianten mit BE-Erteilung nach 18.05.2006 ist gem. Gesetzgeber eine Nachrüstung mit Schalldämpfern ohne Kat nicht mehr möglich.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von IronBobber am 09.06.2011 um 22:41:

Zitat von DéDé
Zitat von IronBobber
Zitat von DéDé
Schön wenn ihr die Tüten ohne Kat eingetragen bekommen habt, ist aber nach 06.2006 nicht mehr möglich, das hat auch nichts mit Buchstabe K in der Zula zu tun, sondern mit der Art der E-Kennung auf dem Auspuff. Ich schau das noch genau nach, wie sich die E-Nummern unterscheiden, schreibs hier rein, dann verstreht man das auch.
Das ist normlerweise Basis-Wissen eines jeden TÜV-Prüfers.

@DéDé: Hast du schon nachgeschaut?

hat die einer gekauft? verwirrt verwirrt wollte gerade bestellen.....sind bis 13.06.2011 nicht erreichbar Baby Baby

An allen mit Euro 2 zugelassenen Motorrädern dürfen wenn sie serienmäßig mit Kat ausgestattet sind, Nachrüstschalldämpfer ohne Kat verbaut werden. Allerdings nur dann, wenn deren EG-Betriebserlaubnis vor dem 18. Mai 2006 erteilt wurde. Das ist der Stichtag !!!!

Bei Überschreitung der AU-Herstellerwerte gibt es dann einen Vermerk im Prüfbericht. Er darf aber keinesfalls mehr als 4,5 %Vol. betragen.
Bei Nachrüstung solcher Dämpfer wird im beschriebenen Fall fürsorglich empfohlen eine Abnahme durchzuführen.
Für alle anderen Varianten mit BE-Erteilung nach 18.05.2006 ist gem. Gesetzgeber eine Nachrüstung mit Schalldämpfern ohne Kat nicht mehr möglich.

anyway, hab die töppe heut bestellt. woanders zu gleichem preis..... Freude da ja die Knallköppe für ne Woche zu machen Baby

wer wissen will wo schickt mir ne PN

Tschöö Thorsten


Geschrieben von siciliano am 09.06.2011 um 22:48:


anyway, hab die töppe heut bestellt. woanders zu gleichem preis..... Freude da ja die Knallköppe für ne Woche zu machen Baby

wer wissen will wo schickt mir ne PN

Tschöö Thorsten

Hast PN


Geschrieben von siciliano am 10.06.2011 um 12:48:

Dank an IronBobber...

gerade bestellt..... Freude


Geschrieben von IronBobber am 10.06.2011 um 13:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von siciliano
Dank an IronBobber...

gerade bestellt..... Freude

Gern geschehen! hast du auch an die neuen Dichtungen fürs Interferenzrohr gedacht?

Cheerio Thorsten


Geschrieben von siciliano am 10.06.2011 um 13:44:

Zitat von IronBobber
Zitat von siciliano
Dank an IronBobber...

gerade bestellt..... Freude

Gern geschehen! hast du auch an die neuen Dichtungen fürs Interferenzrohr gedacht?

Cheerio Thorsten

Mmmmh...

Shit...... nein habe ich nicht......

versuche ich hier in Köln vor ort zu bekommen....


Geschrieben von Garfield am 14.06.2011 um 00:29:

Hallo

Könnte mir bitte jemand die ABE in Kopie überlassen oder hat einen Tipp wo und wie ich das bekommen könnte?

__________________
Viele Grüße
Jens


Geschrieben von Harley Oppa am 14.06.2011 um 10:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Garfield
Hallo

Könnte mir bitte jemand die ABE in Kopie überlassen oder hat einen Tipp wo und wie ich das bekommen könnte?

Email an S&S und dann bekommt man die EG ABE als PDF.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von BigM am 14.06.2011 um 10:33:

haben die nicht ne E-Nummer wie die Remus? dann braucht man doch gar keine ABE, oder?


Geschrieben von siciliano am 15.06.2011 um 22:09:

Hallo zusammen,

ich habe nun die S&S Töpfe bekommen und auf meiner Nightster montiert.


Die passen 1a aber die alten Befestigungsschrauben passen nicht mehr, weil das gewinde von den S&S töpfen kleiner ist und die mitgelieferten Schrauben sind viel zu kurz.....

So nun zu Sound...

Mit DB - Eatern sind die etwas kernigern als die Originalen, aber man hört kaum ein unterschied....

Ohne Eater....

Boah.... voll laut......

Ich habe eine kurze Probefahrt im Viertel gemacht.... Ich sag euch Herzklopfen, Schweißausbruch und nervosität haben sich bei mir breit gemacht...

die sind meines geschmackes extrem laut aber auch schön kernig und blobbern schön


ich werde versuchen mir nun von einem befreundetem schlosser neue DB-Eater machen zu lassen.

ich habe mir vorgestellt diesen in der länge genauso zu machen wie der S&S Eater, nur halt ohne Konusringe und mit viel mehr und größeren löscher..... Der S&S Eater ist hinten kpl verschlossen.
Ich will meinen hinten mit lochblech verschweißen....
.ob das ganze etwas bringen wird, weiß ich nicht, ist aber allemale ein versuch wert.

Ich werde euch auf dem laufenden halten...

In diesem Sinne

Robby

P.S. Wenn ihr rechtreibefehler finden solltet könnt ihr diese gerne behalten!!!
cool


Geschrieben von Harley Oppa am 15.06.2011 um 22:11:

Ich fahr meine nur noch offen cool cool

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠