Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- OT: Kaufberatung Waschmaschine :) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26673)
Mir wär wichtig, dass die Waschmaschine programmierbar ist. Wenn ich morgens früh aus dem Haus gehe, soll die Waschmaschine noch nicht laufen. Wenn ich von der Arbeit komme, wärs praktisch, wenn die Maschine dann aber fertig gewaschen hat. Ich lass gewaschene Wäsche ungern lange in der Maschine.
zum zitierten Beitrag Zitat von Swasi
Hier gibts eine von Siemens für nur 269 €
![]()
http://www.m2film.dk/fleggaard/trailer2.swf
l. G.
Steffi
__________________
Ich habs am liebsten wenn ich nach Hause komme und die Wäsche ist trocken und zusammengelegt im Schrank .
Wofür hat man Angestellte :
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Rat vom Mann vom Fach gefragt? Bitteschön! Ich selbst reparaier die Dinger wenn se mal hin sind und verkauf dem Kunden auch gern ein Neugerät.
Miele ist ja schon mehrfach genannt worden, recht so. Die zur Zeit beliebtesten Modelle sind wohl W3241, W5000, W6500 bzw.. in der absoluten Einstiegsklasse die W3121. Preis liegt zwischen € 799 und ich glaub im Moment € 1199,-
Kann eigentlich alle Modelle uneingeschränkt empfehlen.
Sollte es ne andere Marke werden, schau dich mal bei AEG um, die haben einige Modelle wo sie 5 Jahre Garantie geben (Exclusiv-Serie). Die sind dann mit nem verschleißfreien Invrtermotor ausgestattet, den bekommst du bei o.g. Miele nur bei der W6500, wobei ich die beiden Marken eigentlich nicht miteinander vergleichen möchte. Um ehrlich zu sein gibts nix was ich mit ner Miele vergleichen will.
MfG
Mike
Super, danke für die Aussage Mike.
Ich schau mir die genannten Modelle bei Gelegenheit mal an.
Danke
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
ich kanns mir nicht verkneifen
__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !
Gruß Peter
hi Leuts,
muß leider mal eure Miele Euphorie dämpfen.....
Miele Waschmaschine und Trockner gehabt. Trockner hielt 15Jahre. OK.
Waschmaschine 10Jahre mir immer wieder kleinen,nervenden Schwächen,die auch ins Geld gingen.
Ergo: Mittelmaß.
Vor Miele hatten wir eine Bosch V 9000 Intervallsystem.die gibbet schon lange nicht mehrMuß fast 20Jahre alt sein,oder noch mehr?.Steht aber noch in unserer Werkstatt und erfüllt dort noch einmal wöchentlich ihren Dienst.Kaputt war an dem Oldie lediglich mal die Türmanschette(ich glaub vor 8Jahren).
Wir haben nur Bosch,da Miele zu teuer.
Wir sind ein 3 Personen Haushalt.
Gruß
Bluejean
__________________
RIDE ON !
Member of H.D.G.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hooker
Rat vom Mann vom Fach gefragt? Bitteschön! Ich selbst reparaier die Dinger wenn se mal hin sind und verkauf dem Kunden auch gern ein Neugerät.
Miele ist ja schon mehrfach genannt worden, recht so. Die zur Zeit beliebtesten Modelle sind wohl W3241, W5000, W6500 bzw.. in der absoluten Einstiegsklasse die W3121. Preis liegt zwischen € 799 und ich glaub im Moment € 1199,-
Kann eigentlich alle Modelle uneingeschränkt empfehlen.
Sollte es ne andere Marke werden, schau dich mal bei AEG um, die haben einige Modelle wo sie 5 Jahre Garantie geben (Exclusiv-Serie). Die sind dann mit nem verschleißfreien Invrtermotor ausgestattet, den bekommst du bei o.g. Miele nur bei der W6500, wobei ich die beiden Marken eigentlich nicht miteinander vergleichen möchte. Um ehrlich zu sein gibts nix was ich mit ner Miele vergleichen will.
MfG
Mike
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
Hi.
Klar kann ich das.
Unterschiede gibts genau zwei.
- W3121 hat keine Restzeitanzeige
- W3121 hat nur 1300 Schleudertouren, die W3241 hat 1400. Die hundert Touren kann man eigentlich vernachlässigen. Einzig wenn man einen Trockner hat, dann braucht der bei weniger Touren einfach n paar Minuten länger.
Die W3121 ist ein "Sondermodell" mit wahrscheinlich begrenzter Stückzahl, die W3241 gibts mittlerweile schon einige Jahre, hat jetzt aber keinen Vor- oder Nachteil.
MfG
Mike
Würdest du die kleinere uneingeschränkt empfehlen?
Wobei so eine Restlaufanziege schon gut wäre...
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
zum zitierten Beitrag Zitat von Swasi
Hier gibts eine von Siemens für nur 269 €
![]()
http://www.m2film.dk/fleggaard/trailer2.swf
l. G.
Steffi
__________________
Bavaria Stammtisch München
zum zitierten Beitrag Zitat von dsquared2
Würdest du die kleinere uneingeschränkt empfehlen?
Wobei so eine Restlaufanziege schon gut wäre...
Zitat von Hooker
Zitat von dsquared2
Würdest du die kleinere uneingeschränkt empfehlen?
Wobei so eine Restlaufanziege schon gut wäre...
Jup, würd ich.
In punkto Restzeitanzeige. Joa, wers braucht... Nach zwei, drei Wochen weiß man auch so wenn das Teil fertig ist.
MfG
Mike
__________________
Bavaria Stammtisch München
Zitat von Hooker
Hi.
Klar kann ich das.
Unterschiede gibts genau zwei.
- W3121 hat keine Restzeitanzeige
- W3121 hat nur 1300 Schleudertouren, die W3241 hat 1400. Die hundert Touren kann man eigentlich vernachlässigen. Einzig wenn man einen Trockner hat, dann braucht der bei weniger Touren einfach n paar Minuten länger.
Die W3121 ist ein "Sondermodell" mit wahrscheinlich begrenzter Stückzahl, die W3241 gibts mittlerweile schon einige Jahre, hat jetzt aber keinen Vor- oder Nachteil.
MfG
Mike
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
Hi. WCS bzw WPS sind zwei unterschiedliche Systeme des Wasserschutzes. WaterProofSystem und WaterControlSystem. Eines hat den von vielen gewünschten Aquastop, das andere hat im Gerät einen Schwimmerschalter det bei Wasseraustritt verhindern soll das dein Bad überflutet wird. Imho ist das Wcs das bessere System.
MFG aus Faak
Mike
Ok, danke. Bitte noch kurzes Statement zur W1000 wps xl home care im Verhältnis zur W3241.
Die W1000 liest sich von der Ausstattung ja super.
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!