Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Härtere Stoßdämpfer für Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26715)
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
http://g-homeserver.com/harley-davidson/123-harley-fahrwerk-vi-11-stossd%E4mpfer-sinn-und-unsinn-progressive-412-hagon.html
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Yo - hab ich aufmerksam gelesen. Besonders negativ ist hauptsächlich die Tieferlegung mittels 11"-Dämpfern beschrieben. Das hab ich ja nicht vor!
12" wie das Original will ich auf jeden Fall, evtl. 12,5". Zur HD-Ausführung zieht es mich nicht, da hab ich zuviele negative Kommentare gelesen.
Nachtrag: 12,5" gibt es bei den 412ern nicht. Dann müssten es die 430er sein, die sind aber reichlich teuerer.
Progressive Suspension sind für die Bob in Ordnung die muß es aber auch in 12 Zoll geben.
Ich hab 11 Zoll genommen da ich das Moped gerne tiefer hätte.
Hier findest du alles über die Bob.
http://fxdbi.siteboard.eu/
__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
Danke, wieder viel zu lesen, aber das sollte bekanntlich ja schlau machen. 11" kommen bei mir nicht dran, dazu ist mir die mögliche Schräglage viel zu wichtig. Es werden sicher 12" Dämpfer werden.
Ich fasse für mich mal zusammen:
1. Die Serienstoßdämpfer sind mir zu weich. Da bin ich von meiner Guzzi mit Bitubo-Dämpfern verwöhnt. Bin auch kein Fahrer, der nur cruisen will, da ist noch mehr drin.
2. Wilbers o. ä. sind mir einfach zu teuer, ist grad nicht finanzierbar.
3. Es werden also die Progressive Suspension Nr. 412
4. In Verbindung mit der härteren Gabelfederung sollte das schon passen, bin ja mit 75 kg eher ein Leichtgewicht.
5. Länge wird 12", also Standard, 12,5" gibt es bei der 412er leider nicht, sonst hätte ich die genommen, keinesfalls jedoch die 11".
6. Fahre zwar überwiegend mit Sozia, nehme aber keine HD, hab da zuviel Negatives gelesen und besser als die aktuellen Dämpfer sind die Standard PS 412 (hoffe ich) auf jeden Fall.
meine Frau fährt die 412 in ihrer Sportster und ist super zufrieden damit ....und ich kenne mindestens 10 Biker die auch damit zufrieden sind .....
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
Mit den Progressive Suspension Nr. 412 liegst Du genau richtig. Die HD Ausführung brauchst Du mit 75 Kg. nicht.
Die habe ich auf der Street Bob auch verbaut, bei einem Gewicht von 80 Kg. Die Fuhre ist nicht mehr so schwammig und liegt gut auf der Strasse. Auch mit Sozius!
__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Was mich nicht umbringt macht mich härter.
Morgen hole ich meine Bob aus der Werkstatt, dann sind vorne schon mal progressive Federn und dickflüssigeres Öl drin. Damit fahre ich ein paar Tage, weil mich der Unterschied interessiert. Am Wochenende werde ich dann die 412er Standard in 12" Länge bestellen. Für 279,- € ist das voraussichtlich eine gute Lösung.
Hoffentlich sackt die Bob dann auch nicht mehr soo tief ein. Das Schleifen in Kurven nervt schon etwas.
Hab grad auf der Homepage von PS gelesen, dass von der 412er auch 12,6" gibt. Wäre das was? Theoretisch
- müsste der Seitenständer diese Höhe noch ohne Probleme bewältigen
- müsste der Federweg etwas länger sein
- müsste die mögliche Schräglage in Kurven besser sein
Wie seht Ihr das? Hab ich da nen Denkfehler, gibt es irgendwelche Nachteile? Die Sitzhöhe wächst zwar um 1,5 cm, aber das sollte man kaum merken!?
Danke für´s Feedback, Günther