Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Schottland vom 28.09. bis 06.10.2011 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27098)
Tag 2 unserer Reise.
Von Ayr aus besuchen wir zum ersten Mal die Insel Aran. Von dort geht es weiter mit der Fähre nach Campeltown. Entlang an der Küste besuchen wir Tarbert - Kilberry - und Inverneill. Unser Ziel für den zweiten Tag ist der Ort Stonefield.
Hier übernachten wir im Stonefield Caste Hotel mit einem traumhaften Blick über die rauhe Küstenlandschaft.
Der dritte Tag unserer Tour.
Von Stonefild aus fahren wir mit der Fähre in Tarbert nach Portavadie. Der Weg führt uns nach Inveraray und weiter nach Lochgilphead - Finchairn - Dalmally - Kinlochleven - North Ballachulish und schließlich nach Port Appin unserem Zielort für den dritten Tag.
Hier übernachten wir im Pierhouse Hotel :-)
Tag 4 unserer Schottland-Tour.
Von Port Appin aus besuchen wir die Insel Mull. Von dort geht es weiter in Richtung Glennfinnan und Mallaig. Dort setzen wir mit der Fähre über auf die Insel Skye. Streifen diese kurz und setzen mit einer kleinen Tableturn-Ferry über nach Glenelg.
Hier übernachten wir im Glenelg Inn.
Auf unserer Reiseroute besuchen wir Armadale Castle, die Five Sisters of Kintail, das Glennfinnan-Monument und den "Harry-Potter-Zug", den Jacobite Steam Train, der sich hier über großartige Viadukte seinen Weg duch diese grandiose Landschaft sucht.
Der fünfte Tourtag ist für uns bei all den schönen Gegenden, die wir schon besucht haben, ein ganz besonderer Tag ...
Von Glenelg fahren wir über den Applecrosstrail :-) und dann weiter an der Küste entlang mit Blick auf die äusseren Hebriden nach Fearnmore. Unsere nächsten Zwischenstationen sind Muir of Org und Glassburn.
Schließlich kommen wir in Invergarry an, wo wir unser geliebtes Invergarry Hotel für die nächste Übernachtung auf unserer Reise aufsuchen werden. Hier werden wir insbesondere liebgewonnene Freunde aus den anderen Touren nach Schottland in diesem Jahr treffen und das ein oder andere Ale an der gemütlichen Bar trinken.
Tag 6 unserer Tour.
Das Ziel ist Edinburgh. Von Invergarry aus geht unsere Tour über die Orte Dalwhinnie - Pitlochry - Callander und Stirling.
Geschichtsträchtige Orte werden wir hier aufsuchen.
Wir haben uns noch nicht für eine Unterkunft in Edinburgh entscheiden können, weil wir ein zentrales Hotel mit Parkplätzen suchen. Leider haben die meisten Hotels in der Innenstadt keine eigenen Parkplätze.
Am Abend werden wir in das Nightlife von Edinburgh eintauchen :-)
Die letzte Tagesetappe in Schottland führt uns über das Tweed Valley nach Jedburgh. Unser Ziel ist Newcastle - die Fähre nach Ijmuiden.
Insgesamt werden wir ca. 2800 km am Ende unserer Tour auf der Uhr haben und sicherlich in Schottland eine atemberaubende Kulisse durchfahren haben.
Die Wetteraussichten bleiben durch das stabile Hochdruckgebiet über Island klasse. Wir hoffen auf eine genussreiche und unvergessliche Biketour ...
Die Spannung steigt so langsam bei uns :-)
Alles gepackt, endlich geht es morgen früh los ...
Soweit wir WiFi haben, werden wir ein paar kurze Berichte und Bilder von der Tour von unterwegs einstellen.
Ich wünsche allen sonneneiche Tage. Die Prognosen hier bei uns sind ja langersehnt endlich klasse..
Schottland meldet zwar schon wieder einige Tiefausläufer, aber wenn wir die vermeiden wollten, dann müssten wir in den Süden fahren ;-)
Das wollen wir jedoch nicht :-) Wir lieben dieses wilde und einsame Land einfach zu sehr !
Gruss
ZZ59
eine tolle, erlebnissreiche tour bei bestem wetter wünsche ich euch!
freu mich auf ausgiebige berichte und fotos
gruß
mo
Das wird ja eine tolle Reise. Wünsche Euch gutes Wetter, viele entspannte und knitterfreie Kilometer.
Bin gespannt auf Pics und Berichte.
Wünsche Euch eine pannenfreie Tour und das nur die Sonne lacht.
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Schließe mich meinen Vorschreibern an . Gute Fahrt und füttert uns mit Bilder .
Gruß.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Hier nun ein erster kurzer Bericht von den ersten beiden Tagen ..
Während wahrscheinlich der ganze Rest von Europa unter der Hitze leidet ;-) sind wir wieder mitten im für Schottland typischen Wetter gelandet ...
In Newcastle empfing uns schönster Sonnenschein. Auf unserer Fahrt nach Ayr sind wir dann in den Lowlands und im Galloway Nationalpark ins erste "Wetter" gerauscht :-)
Aber wahrlich, dieser Landstrich ist einen Besuch wert.
Weiter ging es am Freitag dann mit der Fähre zur Insel Aran. Die Insel Aran ist ein Abbild von Schottland auf kleinster Fläche. Trotz heftigen Regens einfach der Wahnsinn. Eben "the special one" wie die Einheimischen sagen.
Untergekommen sind wir dann im Lagg Hotel (spitzenmäßig !!!) und gestern bei ettlichen Wiskeys an der Bar mit den Einheimischen fürchterlich unter die Räder gekommen. Interessant war festzustellen, dass man die schottische Aussprache mit Wiskey besser hinbekommt :-)
Wir werden jetzt schon von unserem ursprünglichen Plan abweichenund wohl noch einen Tag hier in Aran dranhängen und nochmals im Lagg Hotel übernachten, weil wir erstens heute die Insel mal in Ruhe auf den Bikes erkunden wollen und weil wir zweitens heute Abend bei dem Guy auf meinem Moped heute Abend auf einen guten Schluck und eine Tüte ;-) eingeladen sind ....
Allen herzliche Grüsse, ein schönes Wochenende und besucht mal die Insel Aran ...
Insel Aran - Ankunft
Hier nun die ersten pics ...
Fein! Wünsche euch auch noch ein paar trockene Tage.
__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.
Wir sind zurück.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass Anfang Oktober nicht gerade die beste Reisezeit für eine Schottland-Tour ist. Regen, Sonne und Wolken, damit muss man in Schottland leben. Aber dieses Mal waren wir hoch im äussersten Norden und es ein unglaubliches Erlebnis. In jeder Hinsicht !
Aber leider hatten wir aber auch Sturmwarnungen mit Windgeschwindigkeiten von 80 km und in der Spitze in Boen bis zu 120 km. Dann ist Biken nicht gerade ein Vergnügen und man hält sich kaum auf zwei Beinen aufrecht. Trotzdem sind wir gefahren und zum Glück nicht gestürzt.
Leider hielt sich vor Schottland beständig ein Hurrikantief auf und bestimmte das Wetter am Wochenende und zu Beginn dieser Woche.
So hatten wir den Wind als ständigen Begleiter bis zur Fähre und auch noch auf der Überfahrt :-( mit der Konsequenz, dass sich unsere Ankunft im Ijmuiden wegen der stürmischen Überfahrt um 3 Stunden verzögerte.
Alles in allem aber haben wir wieder eine Menge neuer Erfahrungen gemacht und sind trotzdem happy zurück gekommen.
Am Wochenende werde ich Bilder und Filmmaterial bearbeiten und Euch dann die Einzelheiten von der Tour hier näher bringen.
Bis dann
Herzliche Grüsse
Achim