Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rückenlehne für Solo-Sitz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27166)
@viczena,
besteht nicht die Gefahr des Einschlafens bei aller Bequemlichkeit ?
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
@Olperer
muss dich enttäuschen, aber ich bekomme viel mehr von der Landschaft mit und kann mir dabei noch ein Käffchen gönnen
Wenn andere sich am Motorradtreff noch schütteln, Gymnastik und Freiübungen machen um ihren Rücken einzurenken........warte ich schon ungeduldig darauf das es weitergeht mit der schönen Fahrt.
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Ein auf Bequemlichkeit ausgerichtetes Leben , die Rückenlehne zähle ich auch dazu , die Muskulatur erschlaffen. Gerade über 50 lässt sich degenerierte Muskulatur nur mit sehr hohen Aufwand regenerieren. Wem das aufrechte Sitzen schwerfällt und lediglich mit Rückenlehne beschwerdefrei längere Zeit fahren kann , sollte mal darüber nachdenken. Wer sich über Freiübungen nach längerer Fahrt amüsiert , hat den Sinn unserer zahllosen Gelenke nicht begriffen
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Wenn ich weitere Strecken fahre habe ich immer meine große Gepäckrolle
dabei ( siehe Userpic ) sehr bequem als Rückenlehne und es fällt nicht gleich jedem auf.
Ich finde die Rückenlehne in Verbindung mit dem Gepäckträger ist doch gelungen, oder
sagen wir mal zweckmässig, mir muß es ja nicht unbeding gefallen, ist ja nicht mein Bock
aber bequem ist es allemal.
__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons
@olperer: Muskeln lassen sich regenerieren, Bandscheiben nicht. Wenn die mal einen Schlag weghaben, dann bleiben die Probleme. Und dann ist es aus mit dem Motorradfahren..
Und bei häufigen Langstreckenfahrten werden die Bandscheiben am meisten dadruch strapaziert, dass man krumm sitzt, weil man dem Druck des Sattels unwillkürlich ausweichen will. Die Rückenlehne stützt dann genau den rausdrehenden Wirbel ab.
@viczena,
Deine techn. Kompetenz ist unbestritten , setze Deinen Ruf nicht durch fragwürdige Mutmaßungen aufs Spiel. Einzig die Muskulatur und ein belastbarer Bandapparat hält uns aufrecht und zentriert die Gelenke in der Soll-Position . In diesem Sinne sind die Wirbelteile Gelenke.
Der von Dir angesprochene Effekt wäre mit Starrrahmen und ungefederten Sattel möglich. Eine intakte , gut bemuskelte Wirbelsäule verträgt , auch bei Älteren , 8 Std. auf dem Harley-Tourer problemlos.Die Gesamtheit der Bandscheiben federt Stösse ab . Ständige Ausgleichsbewegungen iniziieren den Stoffwechsel und ernähren die Bandscheiben.
Solltest Du ohne Lehne ein Problem haben , denke über ein Training für Deinen Rücken nach.
VG olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Ach weisst du, ich spüre beim Fahren, was meine Bandscheiben machen. Und welcher Effekt die Rückenlehne hat.
Und ich weiss auch, dass ich Rückenmuskeln haben kann wie ich will, wenn die aufrechte und gerade Sitzhaltung (die es meist auf dem Mopped gar nicht gibt) am hintern weh tut, und der Körper schlicht in eine krumme Haltung ausweicht.
Übrigens werden in (Oberklasse-) Autos sehr gerne Lordosestützen eingebaut. Nach deiner Meinung offensichtlich unnützer Krimskrams. Denn deine Rückenmuskulatur macht das ja alles mit links. Eigentlich könntest du dir ja auch die Rückenlehne im Auto ganz sparen...
Ich sitze gerade in einem sogenannten Leitstand-Stuhl. Das beste, was man an Sitzgestühl kaufen kann. Was meinst du wohl, wo mich dieser Stuhl stützt?
Aber mach einfach wie du willst...
Hier mal ein typische Beispiele für die "ergonomische" Haltung auf einem Motorrad (trotz massenhaft Rückenmuskeln):
@ viczena,
beim Verlassen "Deines Wissensgebietes" sinkt Deine Glaubwürdigkeit . Deine Beispiele sind unzutreffend. Allein die geringe Anzahl von Fahrersitz-Rückenlehnen .......... vermutl. im °/oo Bereich , wenn überhaupt .........
VG olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Wie du meinst....
Die meisten Harleys erreichen keine Fahrleistungen, bei denen das etwas ausmacht. Die grossen Harley Touringmaschinen sind fast durchgängig mit Rückenlehnen ausgestattet. Oft schon serienmässig...
Ihr habt Probleme (und sogar beide Recht)
Im Übrigen besteht die Stützmuskulatur nicht nur aus Rückenmuskeln. Insofern werde ich mir jetzt überlegen, ob ich mir nun auch noch 'ne Bauchmuskelstütze montiere.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Bitte nicht so ernst nehmen................
das einzige was die meisten eisenharten immer jungendhaften "alten" Säcke von den Rückenlehnen abhält ist die Optik.
Nur wenige Harleytreiber möchten das die Optik ihrer bis zum geht nicht mehr durchgestylten und umgebauten Kisten durch eine Rückenlehne verunstaltet wird.
Dabei ist denen vollkommen gleich ob sie bequem fahren.
Lieber wird die Fußraste einen halben Meter vorverlegt und der Lenker in den Himmel geschraubt..........der bequeme Sitz demontiert, tiefer gelegt und durch ein Brett ersetzt.......der Komfort der Stoßdämpfer reduziert ....usw.
Aber eine Lehne , die verunstaltet das ganze Moped.
Ich bin schon von Kollegen mit einem missbilligen Blick angeguckt worden.....hallo OPA......dabei haben sie Recht, ich mag es bequem
Ich für meinen Teil bevorzuge Heizgriffe, beheizten Sitz, Rückenlehne und gelegentlich eine hohe Scheibe auch wenn das nicht Harley-mäßig ist.
Mit einem Grinsen im Gesicht wundere ich mich dann meist über das Gestöhne der sportlichen Fahrer mit den beim Fahren durchtrainierten Bandscheiben........schmerzenden Rücken und Arme.
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Eben. Wenn man ernsthaft längere Strecken fährt, wird einem das coole Styling sehr schnell egal.
Wobei ich mich auch schonmal frage, warum die handelsüblichen rückenlehnen so unnötig gross und wuchtig sind. eigentlich wäre ein schmaler Streifen in Höhe des oberen Beckens genug. und würde auch optisch nicht so auftragen...
Mir geht es wie dem Jesus, mir dud des Kreuz so weh
Zum Rückentraining ist ein Moped, egal mit welchem Sitz, eher ungeeignet. Zum Training, bzw. um den körperlichen Verfall möglichst aufzuhalten geht man besser regelmäßig ins Fitnessstudio. Beim Moped fahren zählt bei mir alleine der Spaßfaktor. Wer ohne Rückenlehne auskommt soll sich freuen. Wer noch nie mit Rückenlehne gefahren ist, hat was versäumt. Fahre schon seit Jahren eine R1200C mit Rückenlehne und möchte den Komfort, auch bei einer Harley nicht vermissen.
Grüße
K
__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren
zum zitierten Beitrag Zitat von Kappes
Zum Rückentraining ist ein Moped, egal mit welchem Sitz, eher ungeeignet. Zum Training, bzw. um den körperlichen Verfall möglichst aufzuhalten geht man besser regelmäßig ins Fitnessstudio. Beim Moped fahren zählt bei mir alleine der Spaßfaktor. Wer ohne Rückenlehne auskommt soll sich freuen. Wer noch nie mit Rückenlehne gefahren ist, hat was versäumt. Fahre schon seit Jahren eine R1200C mit Rückenlehne und möchte den Komfort, auch bei einer Harley nicht vermissen.
Grüße
K