Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Hydraulik Heber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27920)
Ich benutze den Heber schon für die 3. Maschine. Mußte ihm zwar die Räder abschrauben, da er sonst nicht unter die V rod passte, aber auch so geht es sehr gut.
__________________
Gruß
Achim
Ok Ok, ihr hab mich überzeugt
Hier gehts ja auch nicht vorrangig ums sparen. Denke, dann wirds wohl der bis 400 KG Heber + Dyna-Adapter werden. Nicht das mir mein "Schätzchen" vom Tisch springt.
Vielen Dank für die Erfahrungen.
Gruß Silius
So meine Herren,
Kern Stabi ist gestern vom schwitzenden DPD Mann angeliefert worden.
Bin froh, das ich auf Euch gehört habe. Top Verarbeitung, super sicherer Stand. Preis-Leistung finde ich in Ordnung.
Hab jetzt den X5H1 mit Dyna-Adapter und Absenkautomatik + 360 Grad-Rollen
Bei der Wide Glide muss ich allerdings mit montiertem Adapter mit dem Vorder und Hinterreifen auf ca. 1,5 cm hohe Bretter rollen, um den Hubtisch unter den Adapter zu bekommen. Heber hat 10,5 cm Höhe und an der Adapterplatte habe ich 9 cm gemessen. Ist also etwas Schaukelei und so schön wie im Kern-Video beschrieben so nicht durchführbar. Allerdings werde ich den Tipp von Sechskantharry bzgl. Radaufhängungen "unterfüttern" auch mal testen. Da kann man sicher auch noch etwas gutmachen.
Gruß Silius
anpassen des hebers an die dyna mit
Twin Cam Motorrad-Hebevorrichtung Adapter-Kit
teile nummer 98965-99
sind so ein paar plastikteile zum ausgleich für unter 40 euro
bestelle ich mit jetzt, habe den louisheber aber noch nicht ausgepackt
UPDATE: habe gerade mit meinem händler gesprochen, der empfiehlt den scherenheber von louis, weil einfacher in der handhabung und ohne adapter steht sie auch gerade
also alles wieder zurück
Zitat von mattispauli
UPDATE: habe gerade mit meinem händler gesprochen, der empfiehlt den scherenheber von louis, weil einfacher in der handhabung und ohne adapter steht sie auch gerade
also alles wieder zurück
__________________
Grüße
Raimund
Zitat von IDB
Zitat von mattispauli
UPDATE: habe gerade mit meinem händler gesprochen, der empfiehlt den scherenheber von louis, weil einfacher in der handhabung und ohne adapter steht sie auch gerade
also alles wieder zurück
Um welchen Scherenheber geht es hier? kannst du vielleicht bitte mal einen Link oder Bestellnummer von Louis reingeben? Habe zwar ne Wide Glide, aber das wird dann da auch passen!?
Danke!
zum zitierten Beitrag Zitat von mattispauli
Zitat von IDB
Zitat von mattispauli
UPDATE: habe gerade mit meinem händler gesprochen, der empfiehlt den scherenheber von louis, weil einfacher in der handhabung und ohne adapter steht sie auch gerade
also alles wieder zurück
Um welchen Scherenheber geht es hier? kannst du vielleicht bitte mal einen Link oder Bestellnummer von Louis reingeben? Habe zwar ne Wide Glide, aber das wird dann da auch passen!?
Danke!
gibt nur einen scherenheber bei louis
http://www.louis.de/index.php?partner=hurra&topic=artnr_gr&artnr_gr=10003265
das gleiche teil habe ich vor jahren schon gekauft (der preis um die 80 euros) und am sportster ausprobiert (wollte ich... ) und fuer untauglich empfunden. die machine ist nicht ausreichent stabil und "droht" zu kippen, ausserdem ist es muessig hoch zu schrauben. meines erachtens geeignet nur bis 150 kilogram.. es gibt fuer's gleiche geld stabilere ind breitere HYDRAULIQUE heber von verschieden firmen ... (119 euros bei www.motea.com)