Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Einzeiliges Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28182)


Geschrieben von cb750 am 14.11.2011 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@cb750,
was gefällt Dir jetzt so besonders an der Schilder -Pos. ? Findest Du den Hundeknochen sehr dekorativ ? Ich denke da gibt es andere Lösungen , ist aber Geschmacksache. Jeder wie er möchte. Augenzwinkern
mfg olperer

Da hast Du recht, alles Geschmacksache..... Freude
...jetzt habe ich aber keine Probleme mit einem Gepäckträger oder Tour Pak... Freude

PS. An meiner alten RK hatte ich ein Mopedschild, das hat mir oben auch besser gefallen.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von kruegerruda am 14.11.2011 um 19:36:

Zitat von Opa-Easy-Rider
Zitat von Roadcaptain
Na ja, Armin.

So wild ist das nun nicht. Ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt kann man für wenige EURO's das Kennzeichen nach unten verlegen.

Das einzeilige Kennzeichen gibt es nur für Importfahrzeuge.

Ich wollte damals als ich noch mit Tourpak gefahren bin dafür eine Sonderzulassung erlangen und habe diese nicht bekommen.

Da ich nun nicht mehr mit dem Tourpak fahre habe ich das "kleine" Kennzeichen nun aufrecht nach oben gestellt weil das Rücklicht mit der Nummernschildbeleuchtung nach oben leuchtet.


Schon seit längerem möchte ich mein Nummernschild nach unten verlegen.......der Komplettsatz von Harley ist nicht gerade billig

http://shop.harley-hh.de/oxid.php/sid/6c4612ffb6d3f6e3518992a5aed05333/cl/details/anid/53702-04A.70925.5761/Bullet-Heckblinkerbefestigungs--und-Nummernschild-Verlegungskit//listtype/search/searchparam/nummernschild%20unten

Das Teil geht nach Auskunft von Harley Lübeck nicht für neuere Touring-Modelle, da diese breitere Schutzbleche haben. Keine Idee ob das stimmt. Hat jemand dieses Kit montiert?

Grüße
Lutz


Geschrieben von Roadcaptain am 14.11.2011 um 20:42:

Zitat von Mertes

Hat mal jemand ein Foto mit Einzeiligem KZ ?

Ja, ich

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.


Geschrieben von missioncontrol am 14.11.2011 um 21:29:

Genau so stell ich mir das auch vor, jedenfalls theoretisch. Freude
Ich habe mir überlegt einmal unverbindlich zum TÜV zu fahren und mal dem Ing. ein wenig quatschen und antesten, ob überhaupt eine Chance besteht auf das einzeilige Kz.

__________________
Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn, tu die Omma ma winken


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 14.11.2011 um 23:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von missioncontrol
Genau so stell ich mir das auch vor, jedenfalls theoretisch. Freude
Ich habe mir überlegt einmal unverbindlich zum TÜV zu fahren und mal dem Ing. ein wenig quatschen und antesten, ob überhaupt eine Chance besteht auf das einzeilige Kz.

Nicht der TÜV hat mir das Problem gemacht, sondern die KFZ-Zulassungsstelle.

Diese hat bei mir anhand des KFZ-Briefes festgestellt, das es sich um ein deutsches Modell handelte.

Daraufhin hat mir der Leiter der Zulassungsstelle ellenlang erklärt, das ein deutsches Modell den deutschen Vorschriften entsprechen muss, bzw. umgebaut werden muss, damit auch ein deutsches Kennzeichen was der deutschen Norm entspricht verbaut werden kann.

Ich konnte den Sch..s "deutsch " schon nicht mehr hören


Es gibt dann hier nur das entsprechende Standartkennzeichen und basta.

Der im nachhinein schriftliche Widerspruch für ein Ausnahmekennzeichen wurde ebenfalls abgelehnt.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von viczena am 15.11.2011 um 02:33:

Ich habe damals zu EVO Zeiten das erste Einzeilige Kennzeichen in Karlsruhe bekommen. Warum? Ich habe die Mercedes der Spieler des KSC fotographiert, die allesamt ohne Not ein einzeiliges KA Kennzeichen an ihren schwarzen 190ern hatten. Dann ging alles ganz reibungslos...


Geschrieben von Adi66 am 15.11.2011 um 09:18:

Zitat von kruegerruda
Zitat von Opa-Easy-Rider
Zitat von Roadcaptain
Na ja, Armin.

So wild ist das nun nicht. Ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt kann man für wenige EURO's das Kennzeichen nach unten verlegen.

Das einzeilige Kennzeichen gibt es nur für Importfahrzeuge.

Ich wollte damals als ich noch mit Tourpak gefahren bin dafür eine Sonderzulassung erlangen und habe diese nicht bekommen.

Da ich nun nicht mehr mit dem Tourpak fahre habe ich das "kleine" Kennzeichen nun aufrecht nach oben gestellt weil das Rücklicht mit der Nummernschildbeleuchtung nach oben leuchtet.


Schon seit längerem möchte ich mein Nummernschild nach unten verlegen.......der Komplettsatz von Harley ist nicht gerade billig

http://shop.harley-hh.de/oxid.php/sid/6c4612ffb6d3f6e3518992a5aed05333/cl/details/anid/53702-04A.70925.5761/Bullet-Heckblinkerbefestigungs--und-Nummernschild-Verlegungskit//listtype/search/searchparam/nummernschild%20unten

Das Teil geht nach Auskunft von Harley Lübeck nicht für neuere Touring-Modelle, da diese breitere Schutzbleche haben. Keine Idee ob das stimmt. Hat jemand dieses Kit montiert?

Grüße
Lutz

Stimmt, und das Umrüsten des Fenders mit den neueren Street-Glide-Teilen ab 2009 kostet knapp 600€ (Verlegungssatz für die Modelle bis 2008 kostete damals dagegen nur ca. 280€). Hatte mir das vom Lübecker Dealer auch mal ausrechnen lassen und es dann damit verworfen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von sprinter am 20.11.2011 um 20:21:

Also diese Pizza Bleche an der Eglide gehen ja garnicht ,
habe auch nen einzeiliges zwischen den Koffern und dem Tourpack, die hatten mir bei der Ummeldung auch Schwierigkeiten gemacht da das bekloppte EU Zeichen mit drauf sollte . Aber dem Bürgermeister einem Freund von mir sei dank lief alles wie gewollt.


Geschrieben von ElLobo am 26.11.2011 um 10:31:

ist nur schön wenn es nict zu breit ist, sonst finde ich es schöner wenn das Schild unten ist.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von Roadcaptain am 26.11.2011 um 11:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von ElLobo
ist nur schön wenn es nict zu breit ist, sonst finde ich es schöner wenn das Schild unten ist.

Mit dem Kennzeichen bist Du aber ganz weit vorne. Ich habe 360 x 110 mm (Engschrift).

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.


Geschrieben von ElLobo am 26.11.2011 um 11:44:

Das schlepp ich auch schon seit 20 Jahren mit, mal einzeilig, mal zweizeilig. Da die Neuen ja 18 x 20 sind, ( zwei Buchstaben + zwei Zahlen ) sehen die, nach meinem Geschmack, unten besser aus.
Beispiel :

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von speedbeer am 01.12.2011 um 20:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von ElLobo
Das schlepp ich auch schon seit 20 Jahren mit, mal einzeilig, mal zweizeilig. Da die Neuen ja 18 x 20 sind, ( zwei Buchstaben + zwei Zahlen ) sehen die, nach meinem Geschmack, unten besser aus.
Beispiel :

zum Glueck ist Dein Bike nicht schwarz. Mein Neid waehre Dir sonst sicher.


Geschrieben von BadAss am 01.12.2011 um 20:37:

Hallo ElLobo

Was hast du denn da für ein schönes Top Case auf deiner SG?
Gibt's das von der MoCo oder ist das Zubehör?

Gruss

__________________
aka WideBongo


Geschrieben von Vivid Black am 03.12.2011 um 21:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von ElLobo
Das schlepp ich auch schon seit 20 Jahren mit, mal einzeilig, mal zweizeilig. Da die Neuen ja 18 x 20 sind, ( zwei Buchstaben + zwei Zahlen ) sehen die, nach meinem Geschmack, unten besser aus.
Beispiel :

Hi,

und das gehört jetzt auch der Vergangenheit an.
1 x Abmelden und das wars für das derzeitige Kennzeichen.
Bei der Wiederzulassung gibts ein neues.

Gruß Armin

__________________
Lieber reisen als rasen!


Geschrieben von Wuppertaler am 05.12.2011 um 20:21:

Zitat von Vivid Black
Zitat von ElLobo
Das schlepp ich auch schon seit 20 Jahren mit, mal einzeilig, mal zweizeilig. Da die Neuen ja 18 x 20 sind, ( zwei Buchstaben + zwei Zahlen ) sehen die, nach meinem Geschmack, unten besser aus.
Beispiel :

Hi,

und das gehört jetzt auch der Vergangenheit an.
1 x Abmelden und das wars für das derzeitige Kennzeichen.
Bei der Wiederzulassung gibts ein neues.

Gruß Armin

Stimmt leider nur wenn man kein Vitamin "B" hat................. traurig
Und wer solch eine Nummern "sein Eigen" nennen darf,
hat halt Vitamin "B" großes Grinsen

__________________
lg
Mario