Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kleinteile/Abdeckungen: Folie statt Lack? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28366)
verpulvert ihr mal euer Pulver..........
Ich finde das ganze Aufsehen um die Pulverbeschichtung am Motorrad schei..se und übertrieben.
Noch mehr schwarz...noch mehr schwarz....noch mehr schwarz, Motorblock schwarz, Bremsscheibe schwarz, Auspuff schwarz.............u.u.u.
Weil es individuell aussieht.. ?, weil es schöner ist ?
Es gibt Leute die kaufen sich ein gelbes Moped und wollen es dann schwarz beschichten.
Ich fahre eine serienmäßig schwarzes glänzendes Moped, ich finds schwarz genug.
Jedem das Seine.............
die Frage war........Folie oder Lack
Ich möchte auch gern wissen ob es eine für Laien einfache Möglichkeit gibt diverse Motorradteile einfach mit einer Folie zu Beschichten................
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
gibst da nicht so neh folien im wasserbad !!! oder so ähnlich!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
verpulvert ihr mal euer Pulver..........
Ich finde das ganze Aufsehen um die Pulverbeschichtung am Motorrad schei..se und übertrieben.
Noch mehr schwarz...noch mehr schwarz....noch mehr schwarz, Motorblock schwarz, Bremsscheibe schwarz, Auspuff schwarz.............u.u.u.
Weil es individuell aussieht.. ?, weil es schöner ist ?
Es gibt Leute die kaufen sich ein gelbes Moped und wollen es dann schwarz beschichten.
Ich fahre eine serienmäßig schwarzes glänzendes Moped, ich finds schwarz genug.
Jedem das Seine.............
die Frage war........Folie oder Lack
Ich möchte auch gern wissen ob es eine für Laien einfache Möglichkeit gibt diverse Motorradteile einfach mit einer Folie zu Beschichten................
Mo, das stimmt,
ich bin kein Freund vom Moped putzen........ich warte schon seit 2 jahren auf starken Regen, dann glänzt der schwarze Lack wieder.
Ich finde auch ok, mit dem "Schwarzen" , es gibt aber viele Harleyfahrer, die zerlegen ständig ihre Motorräder bis in die kleinste Einzelheit und pulvern ein Teil nach dem anderen und geben dabei ein kleines Vermögen aus.
Es ist Ansichtssache,
beim Kauf meiner Harley hatte ich auch solch einen Spezi der stolz auf sein rabenschwarzes Moped gewesen ist, er hatte mir einen Preis genannt was er alles investiert hat, das Moped ist heute noch nicht verkauft.
Schwarz gepulverte Felgen, an denen von der Witterung der Lack sich löste, schwarz gepulverter Auspuff, wo flächenweise die Farbe Blasen geworfen hat , schwarz lackierter Zylinder wo die Kühlrippen aussahen wie Blätterteig usw. ganz stolz war der Mensch auf seine gepulverten Bremsscheiben........da möchte ich garnichts zu sagen, weil es hier auch etliche Verfechter dieser "Schönheit" gibt.........
Ich kann da nur staunen über die ganzen Spezis wie und mit welchen Mitteln sie ihre Mopeds schwarz bekommen
Meine ehemalige Firma lebt davon.............vom Pulverlack
Aber wie du sagst, jedem wie es ihm gefällt...........
vielleicht ist in zwei Jahren die Modefarbe weiss "in"......dann wird wieder umgepulvert
Soviel Pulver gebe ich dafür nicht aus, dann kaufe ich mir lieber gleich ein Motorrad in der gewünschten Farbe.
Gruß Wilfried
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
hab es diese Woche an den freien Tagen mal selbst versucht... und bin dermaßen überrascht... es sieht aus wie Lack, kaum Falten (nur an extremen Radien oder Abschlüssen sehr leicht, kaum sichtbar)... Hat mich insgesamt aber sicher 8-10 Stunden gekostet... Material ca. 5 euro
Gemacht wurden:
-Scheinwerferring
-Tauchrohre
-"Gabelcover"
-Lenker (hier waren je Seite 2 Folienstücke notwendig, den Überlapp sieht man aber kaum..)
Kann es jedem nur empfehlen, es mal zu testen.. Gerade bei den Tauchrohren bin ich super überrascht, wie gut es aussieht, und es glänzt dazu noch mehr als die Pulverbeschichtung und schützt vor Steinschlägen... (MOped ist leider etwas dreckig mit Mücken )
Vorher:
Nachher:
__________________
Send it.
http://www.foliatec.com/produktinfo/spruehfolie/
Wichtig, richtig entfetten vorher. Gibt's bei youtube noch viele Videos.
zum zitierten Beitrag Zitat von smith
http://www.foliatec.com/produktinfo/spruehfolie/
Wichtig, richtig entfetten vorher. Gibt's bei youtube noch viele Videos.
zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
gibst da nicht so neh folien im wasserbad !!! oder so ähnlich!!!
Sieht doch gut aus aufs erste, nur da wo sich die Folie überlappt das kann ich mir nicht so optimal vorstellen. Hab nämlich selber schon an meinem alten BMW die Interieurleisten gemacht und das war auch echt ätzende Arbeit.
Hattest du Folie mit Luftkanälen?
__________________
Gruß Kevin
Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen