Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zylinderköpfe bearbeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28756)
Bei den 110 Screaming Eagle wurde (ab 08 ) links das verstärkte lager 24605-07 verbaut. Ab 2010 wird dieses Lager Standardmässig links und rechts bei allen Bikes verbaut.
Es scheint also die Drehmomentgrenze bei den 110cui zu sein, ab der man stabilere Lager braucht.
24004-03A enthält 24605-07 .
http://www.harley-davidson.com/en_US/Media/downloads/Service/isheets/-J02580.pdf
@Mudman,
Du fährst doch auch Ami-Autos. Da ist es doch auch so:
Drehmoment sucht man, Leistung bekommt man obendrein geschenkt.
Druck untenraus kann man nie genug haben und mal ein Auto "aus dem Handgelenk heraus pulverisieren" hat auch was .
Mit der 2-rad Heizerfraktion wird sich hier aus'm Forum wohl keiner anlegen wollen .
Greetz
Denali
Bei den Ami-Motoren ist das ganze ja noch viel schlimmer. Wer sagt da schon "hab schon genug drehmoment, bitte bitte nicht noch mehr"?
Das fing damals schon mit den ersten Hemi-Motoren in Muscle Cars an. Und ist auch heute noch nicht abgeschlossen. Da werden schonmal gerne und oft nagelneue 426er Alu-Hemis in 50 Jahre alte Karossen eingebaut. Natürlich mit vollelektronischer Motorsteuerung.
http://www.mopar.com/performance/muscle/crate_engines
Für GM und Ford gilt vergleichbares..
Ja Peter,
der 2013er Mustang Shelby wird 650 PS und 813 Nm haben. Bestellbar ab Mitte 2012 .
Der aktuelle Chevy Camaro ZL1 bringt es auf "nur" 580PS.
Preis???
zwischen 55.000 $ für den Camaro und ca. 60.000 $ für den Stang in max. Vollausstattung.
Da muss nur noch der $-Kurs keinen Mist mehr bauen (wobei ich mir hier nicht mehr sicher bin ).
Greetz
Denali
Wenn Ich schon auf 103" bin schmeisse ich den Ganzen Motor raus und kauf was mit richig Hubraum aber ob man dann mit diesem Ding Glücklich ist das ist hier die Frage.Hier der Link dazu.
R & R Cycles Inc 155cu in Evo® Style American V Twin Billet Engine for Custom and Chopper
http://cart.rrcycles.com/index.php?main_page=product_info&products_id=61
Naja, ist ja auch ne Preisfrage! Ich hab damals den 103er mal reinmachen lassen und wollte 'mal sehen' und ich bin seither Drehhmomentsinfiziert :-)
Daher kam dann der Thundernax und jetzt stehen die Koepfe an. Aber eben nur, wenns nochmal spuerbar was bringt.
Nen neuer Motor kommt nicht in Frage. Der BigBore hat 1300 gekostet, die Koepfe kosten jetzt nochmal 1200, dafuer gibts keinen Motor ;-) Ausserdem will/brauch ich gar niccht mehr Hubraumm
@Peter: Brauch ich staerkere Ventilfedern? Damitt waere mein Klackern dann ja evtl auch weg.
Und btw: Ich wollte eigentlich nicht die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Leistungsteigerung bei HDs stellen! Ich hab mal nen Joghurtbecher gehabt und hab ihn verkauft, als ich festgestellt hab, dass man mit ner HD auch ganz gut angasen kann. Und je laenger die Arme beim Gasgeben werden, desto lustiger isses ;-)
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
@Mudman,
Du fährst doch auch Ami-Autos. Da ist es doch auch so:
Drehmoment sucht man, Leistung bekommt man obendrein geschenkt.
Druck untenraus kann man nie genug haben und mal ein Auto "aus dem Handgelenk heraus pulverisieren" hat auch was.
Mit der 2-rad Heizerfraktion wird sich hier aus'm Forum wohl keiner anlegen wollen.
Greetz
Denali
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Naja, ist ja auch ne Preisfrage! Ich hab damals den 103er mal reinmachen lassen und wollte 'mal sehen' und ich bin seither Drehhmomentsinfiziert :-)
Daher kam dann der Thundernax und jetzt stehen die Koepfe an. Aber eben nur, wenns nochmal spuerbar was bringt.
Nen neuer Motor kommt nicht in Frage. Der BigBore hat 1300 gekostet, die Koepfe kosten jetzt nochmal 1200, dafuer gibts keinen Motor ;-) Ausserdem will/brauch ich gar niccht mehr Hubraumm
@Peter: Brauch ich staerkere Ventilfedern? Damitt waere mein Klackern dann ja evtl auch weg.
Und btw: Ich wollte eigentlich nicht die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Leistungsteigerung bei HDs stellen! Ich hab mal nen Joghurtbecher gehabt und hab ihn verkauft, als ich festgestellt hab, dass man mit ner HD auch ganz gut angasen kann. Und je laenger die Arme beim Gasgeben werden, desto lustiger isses ;-)
Wie ist das eigentlich mit dem Verdrehen der KW nach Erhöhung des Md ? In USA werden dann die KW verschweisst.Welche Laufleistung ist bei den steileren Nocken gegenüber der Serie zu erwarten ?
Das erwähnte Md der Ami-V8 hält sich im Vergleich mit den dt. V8 in Grenzen. Der 2001er SL mit 5 L Hubraum hat 460 Nm bei 2700 1/min und einem Verbrauch von rd. 11-12 l/100 km.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Ich hab meinen Händler mal mit der Feuling konfrontiert. Er meinte, dass er nichts von Zubehörcams hält (wer hätts gedacht), da sich die Beschichtungen z.T. schon gelöst hätten und es gäbe ja jeweils von SE zu allen auf dem Markt befindlichen Cams vergleichbare. Zur Reaper 574 gäbe es die SE251 und die SE253.
Peter: Kannst du zu denen was sagen?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Lol. Feuling stellt seit jahzehnten mit die besten harley komponenten her, die man für geld kaufen kann.
Das einzige, was bisher abgeblättert ist wie alte farbe ist die chrombeschichtung der CVO original-cover und der original billet schalthebel. sowas habe ich in den letzten jahzehnten noch nie bei harley erlebt. ist wohl billige china-zukaufware (für extra teures geld). Ersetzt hat harley nur das derby cover. beim kleinen cover und dem schalthebel war das wohl"normaler verschleiss".
Beschichtungen der Nockenwelle gelöst....
Selten so einen Schwachsinn gehört, eine Nockenwelle wird durch Gefügeänderung, Erwärmung
auf eine bestimmte Temperatur/Zeit, anschließendem Abkühlen/Abschrecken und wieder
Anlassen, verschleissfest gemacht, harte Oberfläche, zäher Kern.
Es gibt aber noch andere Härteverfahren bzw. Verfahren um Bauteile verschleissfest zu machen,
aber alle ohne Beschichtungen aufzubringen die abplatzen können,.....Schrauber wechseln.
http://www.hanolohn.de/index.php?id=18
Gruss
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ok, dann ist (wie erwartet) das Thema HD Nocken abgeschlossen : )
Jetzt war ich heute bei meinem Tuner (ist KEIN HD-Händler...) und der hat jetzt nochmal neue Nocken ins Gespräch gebracht.
S&S 625 mit folgenden Parametern:
Einlass
öffnen: 20°
schl.: 55°
Öffnungszeit: 255°
Ventilhub: .625
Auslass
öffnen 60°
schliessen: 20°
öffnungszeit: 260°
Ventilhub 625
Die Nocken haben zudem eine Dekompressionsfunktion für den Startvorgang.
@Peter: Was hälste von denen im Vergleich zu den Reaper 574. Ich habe Werte eines vergleichbaren Motors (aber mit S&S 106" Kit) gesehen.... nicht schlecht soweit...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
also, ich hab jetzt mal mit deinen empfehlungen versucht die nockenwellen selbst zu analysieren:
Lift: Grad noch so in Ordnung, aber eher grenzwertig, evtl stärkere Ventilfedern nehmen und auf Getriebe umstellen (Mehrpreis 400 Flocken )
Overlap: 0°? Was auch immer das dann heisst. Bedeutet das noch mehr Drehmoment?
Duration: 255°, damit grad noch so im akzeptablen Bereich.
Wenn ichs jetzt richtig blick, dann ist der Lift stark an der Grenze und man sollte auf stärkere Federn und Getriebe umstellen, aber Duration ist besser als bei der Reaper, weil mehr gefüllt werden kann und Overlap ist optimal auf Drehmoment ausgelegt.
Evtl. sollte ich noch ergänzen, dass die Empfehlung für die Nocke nur i.V.m. gemachten Köpfen gilt.
Macht das Sinn was ich da schreibe?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Habe vorhin eine kleine erste Runde mit den Feuling Reaper 574 Cams, Peter`s Tip, gedreht.
11AA++
Warum willsten da nicht dran?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....