Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Seitlicher Kennzeichenhalter - Empfehlungen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28815)


Geschrieben von JaydenJayms am 11.06.2017 um 21:53:

Servus zusammen,

kann mir vllt jemand sagen, um welchen Kennzeichenhalter es sich hierbei handelt?

Hintergrund, er ist an meiner neuen geb. erworbenen Slim und in meiner Stadt werden nur Kennzeichen mit einer Breite von 220mm zugeteilt, also brauche ich eine breitere Grundplatte - somit muss ich nicht den kompletten Halter erneuern.

Viele Grüße


Geschrieben von Shadow am 12.06.2017 um 06:57:

eine Schlosserei fertigt dir eine Grundplatte mit den nötigen Maßen an.

In Deutschland egal wo sind Kennzeichen mit 180x200mm erlaubt, lass dir kein Kuchenblech andrehen!


Geschrieben von JaydenJayms am 12.06.2017 um 08:51:

Guten Morgen Shadow,

in München vergeben Sie nur 220x200 unglücklich.

Eine Schlosserei kann diese fertigen, jedoch handelt es sich nicht bloß um ein rechteckiges Blech, sondern hat oben noch etwas "Fleisch" für die LED, zudem käme noch das Pulvern.
Schätze, da ist es nicht unbedingt teurer gleich einen neuen Halter zu ordern, zudem bräuchte ich das Blech rel. schnell.

Vllt hat noch jemand eine Idee zu dem Hersteller.

VG


Geschrieben von bastler2 am 12.06.2017 um 09:26:

moin
was du nich brauchst schneidest ab
http://www.ebay.de/itm/Alu-Kennzeichen-Grundplatte-seitlicher-Kennzeichenhalter-180-200-220er-Platte-/252968259344?hash=item3ae6154f10:g:6oIAAOSwSlBYuD4r


Geschrieben von Grossmeisterbe am 10.12.2020 um 18:51:

Sorry fürs ausgraben von diesem alten Thread. 

Hab nun die einschlägigen Seiten durchsucht und man findet nur seitliche Kennzeichen Halter mit ABE für die neueren Baujahre. 
Hat wer ne Idee wo ich für ne Softail Baujahr 89 einen seitlichen Kennzeichen halter mit ABE bekomme, oder tun sich die Baujahre da alle nix und ich kann jeden nehmen? 

Danke 👍


Geschrieben von Moos am 10.12.2020 um 20:34:

Ein SKZH brauch nicht eingetragen zu werden, muß nur den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Kannst somit auch selbst bauen wenn willst. 
Seitliche Kennzeichenhalter eintragen ???

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Grossmeisterbe am 11.12.2020 um 11:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ein SKZH brauch nicht eingetragen zu werden, muß nur den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Kannst somit auch selbst bauen wenn willst. 
Seitliche Kennzeichenhalter eintragen ???

Das hört sich ja richtig gut an 👍

Ich habe viele Halter gefunden die über die Radnabenmutter gehalten werden. 
Gibt es da ein mindest/höchst Maß wie dick der Halter sein darf/muss? 
Ich denke man tauscht einfach die Unterlegscheiben gegen den Halter aus, oder? (natürlich muss der Halter eine gewisse Dicke haben um Stabil zu sein)


Geschrieben von Leon_ am 11.12.2020 um 11:59:

Nein, dazu gibt es keine Bestimmungen. Diese beziehen sich nur auf die Sichtbarkeit des Kennzeichens, maximale und minimale Höhe etc... Für den Halter selbst gibt es aber keine Auflagen oder Bestimmungen. Der muss halten. Am besten gehst du mit deinem selbstgebauten Halter zum TÜV und lässt dir den Anbau kurz bestätigen.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"