Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Freie Sicht auf die Zylinder ! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28981)


Geschrieben von smith am 22.12.2011 um 19:59:

Also mit dem Big Sucker läuft sie super. Hab ich gemerkt. Sie klingt auch besser. Habe allerdings einen PCV und anderen Auspuff verbaut. Der Durchmesser des Big S. beträgt: hinten ca. 17cm und vorn ca.14cm. Mein Kerzenbild sieht damit Optimal aus. (Software PCV) nur mal nebenbei.


Geschrieben von Zündstoff am 22.12.2011 um 20:11:

Der "CSC" ist wirklich bildhübsch !

Aber 500,- Euro sind schon 'ne Hausnummer.

Das ist der doppelte !!! Preis zu dem von Thunderbike ...

Bis jetzt liegt der Thunderbike deutlich vorn. smile


Geschrieben von ChrisFortyEight am 22.12.2011 um 21:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
ich finde ja die von thunderbike ganz schön.
am schönsten den für die twin cam. vielleicht kommt der ja noch für sporties auch raus?

wie ist es eigentlich mit dem einbau ist sowas auch als Schrauberneuling zu schaffen?

Der polierte würde mich interessieren,ich fahre eine Forty Eight 2012 mit Kess Tech Auspuff denke der würde gut dazu passen.....


Geschrieben von BlackDragon am 22.12.2011 um 22:05:

Hallo, habe heute den schwarzen Joker an einer 48 gesehen, sehr geil.
TUV ist aber glaube ich eher mau...

__________________
"Winning is a habit." V.Lombardi


Geschrieben von hardy.b am 22.12.2011 um 22:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackDragon
Hallo, habe heute den schwarzen Joker an einer 48 gesehen, sehr geil.
TUV ist aber glaube ich eher mau...

Ohne TÜV bedeutet aber auch, dass ohne Powercommander, Thundermax etc. die Maschine zu mager läuft. Plug and Play, also ohne weitere Anpassungen und Zusatzgeräte kommen nur die mit TÜV in Frage: also nur Thunderbike und Lottermann!


Geschrieben von BlackDragon am 22.12.2011 um 23:21:

Ist das zwingend so? Das ist natürlich dünn, wollte mir den auch für meine Softail holen und hatte vor den Powercommander, Pott et. Im 2. Schritt zu machen

__________________
"Winning is a habit." V.Lombardi


Geschrieben von hardy.b am 22.12.2011 um 23:31:

Zitat von BlackDragon
Ist das zwingend so?

Das ist die Frage............................???? Mehr Luft bedeuetet, ein abgemagertes Gemisch.
Ab 2010 soll / kann die EFi nachregeln, behaupten einige, andere bestreiten dass!? Wäre schön wenn die, die es ohne Zusatzgerät gemacht haben, mal berichten würden!


Geschrieben von BlackDragon am 23.12.2011 um 00:06:

Zitat von hardy.b
Zitat von BlackDragon
Ist das zwingend so?

Das ist die Frage............................???? Mehr Luft bedeuetet, ein abgemagertes Gemisch.
Ab 2010 soll / kann die EFi nachregeln, behaupten einige, andere bestreiten dass!? Wäre schön wenn die, die es ohne Zusatzgerät gemacht haben, mal berichten würden!

Werde nochmal mit meinem Dealer sprechen, er hatte den Big Sucker oder den Joker empfohlen, hat in keinem Falle Powercommander etc erwähnt.

__________________
"Winning is a habit." V.Lombardi


Geschrieben von blackspot am 23.12.2011 um 10:31:

Werde nochmal mit meinem Dealer sprechen, er hatte den Big Sucker oder den Joker empfohlen, hat in keinem Falle Powercommander etc erwähnt.


DAS würde mich auch mal interessieren

__________________
I like going upstream 'cause downstream is too mainstream... cool


Geschrieben von SlimJim am 23.12.2011 um 10:50:

Die Classic Filter in Messing finde ich von TB auch ganz geil...

Hier ein paar Bilder an ner Evo Springer:
http://www.thunderbike.de/galleries/tb_galleries/rockabilly.php


Geschrieben von BlackDragon am 23.12.2011 um 11:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackspot
Werde nochmal mit meinem Dealer sprechen, er hatte den Big Sucker oder den Joker empfohlen, hat in keinem Falle Powercommander etc erwähnt.


DAS würde mich auch mal interessieren

So, Anfrage ist raus, ich melde mich sobald ich etwas höre.

__________________
"Winning is a habit." V.Lombardi


Geschrieben von Drehzahl am 25.12.2011 um 23:36:

Der Thunderbike V-Tech sieht eigentlich sehr gut aus. Hat TÜV und man muß nichts am Motor einstellen. Der Preis ist mit Euro 259,-- auch noch o.k.Hat den schon jemand an seiner 48 angebaut und kann eventuell ein Foto einstellen?

Gruß
Michael


Geschrieben von hardy.b am 26.12.2011 um 02:58:

Der Vorteil bei dem Teil ist , dass er legal also mit TÜV und ohne weitere Bastelei betrieben werden kann. Sollte man mal Bock auf mehr Leistung bekommen ( oder es gibt irgendwann mal ein Modul für das Ändern der EFI welches mir zusagt) lässt man einfach den Blechstreifen für die Luftzufuhrbegrenzung weg und hat einen Stage1!


Geschrieben von Döppi am 26.12.2011 um 14:58:

Auf dem 1. Pic ist er illegal , auf dem 2. Pic ok.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Nightster58 am 26.12.2011 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Auf dem 1. Pic ist er illegal , auf dem 2. Pic ok.

An welchem Detail erkennst du das? verwirrt