Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- wie heizt ihr eure garage?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29060)
Das interessiert mich auch sehr!
__________________
Gruß
Achim
Ist doch ganz einfach, nicht überall, aber Köln ist ein heißes Pflaster.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Wie tief willst du da denn buddeln?
Störte,
die Grube 1, 5 x 3,0 Meter ist 3,0 Meter tief, das Carport haben wir nur 0,5 Meter tief ausgegraben, da wir hier die Restwärme der heißen Autos nutzen.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Danke für die Erleuchtung. Kenne sowas nicht. Ich kenne nur Wärme vom Vulkan zuhause
@ flintenmacher,
das bedarf etwas mehr erläuterung.
kann man das irgendwie rausfinden?
__________________
Meine TRACK-SAU
Ich denke mal das ist das gleiche Prinzip wie beim heizen mit Luftwärmepumpen, wo der Luft die Restwärme entzogen wird.
__________________
Gruß
Achim
Ich habe den :
Blue Flame RB4200 DT m. Thermostat Gasheizgerät Gasofen . Der " haut rei " .
Da kommt der Preis für die Gasflasche noch dazu . Eine Füllung ca. 15 Euro.
Gruß.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Meine Garage ist ungeheizt. Wenn ich aber 'ne Schrauberstunde einleg, stelle ich 'nen Elektroradiator auf, stundenweise, dann kostets auch nich soviel Strom.
Gruß, Markus.
__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flintenmacher
Ist doch ganz einfach, nicht überall, aber Köln ist ein heißes Pflaster.
__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!
mir ist immer so warm ums herz wenn ich mein moped seh .... - da brauch ich keine heizung
ok ich schraub auch so gut wie nie ...... - weil ich es nicht kann
Coleman Gas- Heizstrahler
das Ding ist klein, leicht und bringt dennoch eine sehr gute Heizleistung
bei Volllast bis zu 7h Dauerwarm
Mein Moped steht im Wohnzimmer.
Beheizt mit Fußbodenheizung und zur Not noch ein Ofen.
meine garage is überm schwimmbad
im schwimmbad immer 30 grad lufttemperatur und 28 grad wassertemp für die alten rentner
( ja ich wohne in einem Seniorenstift - und bin dort der jüngste und auch noch son Rocker )
aber in der garage selbst im tiefsten winter nicht unter 14 grad plus-
alten nepalteppich für 10 euro vom wertstoffhof gegen kalte füße liegt da auch noch
ach so heizungsrohre gehen auch noch durch meine garage an der decke -
sind trotz kontrolle alle 10 jahre bei mir nicht sonderlich gut gedämmt
habe eher angst das meine classic ledertaschen etwas austrocknen könnten -
werdn se im frühjahr eben wieder mal orendlich gefettet
am schlimmsten ist eine garage die geheizt wird und komplett dicht sowie isoliert ist,wenn man dann auch noch mit seinem Salzauto drin parkt dann wird die harley mit der zeit recht angelaufen ausschaun.
ein freund von mir läßt sein auto im winter deswegen wahrhaftig aus der garage draußen,weil sonst ne luftfeuchtigkeit von 90% im raum ist
meine ist nicht luftdicht,hab das garagentor so justiert daß immer ein lüftchten rein kann, hatte somit noch nie probleme mir rost o.ä.
will ich mal was am bike machen und brauch wärme stell ich nen bioethanolofen rein