Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kellermann BL 1000 Lenkerendenblinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29118)


Geschrieben von George am 08.09.2012 um 17:30:

Kann ich bestätigen, ruf da mal an!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von A-ROD am 08.09.2012 um 17:47:

so wie ich den Service bei Kellermann kenne, wird das schnell und unbürokratisch geregelt. Die haben mir mal, weil ich beim Lenkerumbau zu dusselig war, nen neuen Kablesatz geschickt. Kostenlos! Obwohl ich gesagt hatte, dass das mein Fehler war. Und so´n Glas sollte ja normalerweise nicht so einfach raus fallen...


Geschrieben von ProQuest am 09.09.2012 um 10:19:

Alles klar....dann ruf ich Anfang der Woche mal dort an. Danke für`s Teilen der Erfahrung.
Genießt das Wetter!!!


Geschrieben von ProQuest am 10.09.2012 um 21:57:

Wow..!! Heute da angerufen. Super Service. sowas ist man gar nicht gewohnt und erwartet sows auch nicht. SOll Blinker hinschicken und sie ersetzen mir die Gläschen kostenfrei :-O
Danke für den Tipp..


Geschrieben von George am 10.09.2012 um 22:05:

Aachen halt! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von V-Rodler am 12.01.2013 um 13:03:

Hallo,

Wo habt ihr die Kabel für die Blinker raus geführt? Extra Loch gebohrt oder geht es besser?

Peter


Geschrieben von George am 12.01.2013 um 14:07:

In der Mitte der Tachoblocks kann man sie gut und kaum sichtbar nach unten zum Lenkkopf/Rahmen leiten. Also mittiges Langloch bohren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 12.01.2013 um 14:27:

Zitat von George
Also mittiges Langloch bohren.

Aber George,

Langlöcher werden gefräst Freude und nicht gebohrt Baby

Gruss von der No. 6

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von George am 12.01.2013 um 14:34:

So macht das ein Profi wie du! großes Grinsen

Ich bohre zuerst 2 Löcher und dann den Steg dazwischen weg. Zunge raus

Schön noch mal was von dir zu hören mein Freund! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von V-Rodler am 12.01.2013 um 22:43:

Hi,

Danke. So Blinker sind dran und Loch ist gebohrt aber... auf der rechten Seite, egal was ich mache bekomme ich den Blinker nicht bündig. bzw ich bekomme ihn bündig aber dann klemmt der Gasgriff. Den Gasgriff habe ich ein wenig aufgefräst um den Blinker reinzubekommen und auch von dem Gummi habe ich was weggenommen.

Der Bock steht jetzt auf dem Seitenständer so, daß der Gasgriff nach links gerutscht ist.

Wie sieht es bei euch aus. Ist das so OK?

Peter


Geschrieben von George am 12.01.2013 um 22:46:

So ähnlich isses bei mir auch. Kann immer mal sein, dass der Griff ein wenig nach außen oder der Blinker ein wenig nach innen wandert. Dann schleifts.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von V-Rodler am 12.01.2013 um 22:50:

Ok, danke. Hatte einmal im Leben einen klemmenden Gasgriff... Ging net gut aus.

So muss jetzt aber doch Widerstände kaufen gehen...

Peter


Geschrieben von George am 12.01.2013 um 22:53:

siehe Photos oben!

Kannst den Griff natürlich auch soweit aufschneiden, dass du ihn einen mm weiter nach links ziehst und der Blinker somit gar nicht dran kommen kann...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v2devil am 19.01.2017 um 09:57:

so, jetzt hat´s mich bei der Demontage auch erwischt, wie schon auf Seite 1 hier beschrieben...
beim Versuch den Blinker links zu lösen ist das Kabel abgerissen. böse
Konnte dann den Blinker mit der Gewindestange komplett entnehmen, aber Gummi bleibt im Lenker; wie ich das Kabel wieder anlöte etc weiss ich, aber ich bekomme den Gummistopfen mit U-Scheibe/Mutter nicht aus dem Lenker.
Wenn ich den Blinker wieder einschraube und versuche ihn mit dem Gummi aus dem Lenker zu ziehen, bewegt sich garnix; auch nicht mit viel Kraft.
Hab´s versucht mit Lösen um immer jeweils 1/2 Umdrehung und erneutem Ziehen, aber das Ding sitzt bombenfest; auch WD40 einsprühen in den Lenker hilft nicht.
Jemand ne Idee???

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von turbo am 19.01.2017 um 18:12:

ja, etwas warm machen. Ist nur ein Gummi das da ein bisschen verklebt ist. Wenn du das Gewinde raus hast, ist da auch keine Spannung mehr drauf.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder