Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wer hat Tip für Auffahrrampe?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31552)
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo Adi,
ist der Radstand bei der Road King nicht ca. 160 cm ?
Dann habe ich doch eine -wenn auch kurze- Strecke incl. Sprit und Klamotten
nahezu 500 kg auf der Schiene.
Gruß
Ingo
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Hallo Adi,
schau mal unter "HEKU Motorradanhänger".
Dort habe ich das Teil gerade gefunden.
Gruß
Ingo
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Kann die 600 kg Rampe von Powerplus Tools nur empfehlen, hab zwei Stück davon, so dass man mit laufendem Motor, 1. Gang und schleifender Kupplung bequem nebenher laufen kann beim Verladen.
Verlade so auf meinen F150 Pickup ohne Probleme.
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo Adi,
schau mal unter "HEKU Motorradanhänger".
Dort habe ich das Teil gerade gefunden.
Gruß
Ingo
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Habe, wie Christian auch die beiden klappbaren von Powerplustools.
http://www.powerplustools.de/motorradzubehor/alu-auffahrrampe-pp-t-0988-275-cm-680-kg/product_info.php/cPath/23/products_id/512?osCsid=014f5a14f7312b8068e2b95ee5daa495
Auf der einen fährt das Moped, auf der anderen gehe ich nebenher. Dann das Moped mit dem Vorderad in die Wippe und du kannst es problemlos allein verzurren.
zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Ich habe meine bei e-stahl gekauft.
Vier Leichtbaurampen nebeneinander.
Im Anhänger mit Bolzen fixiert.
Die mittleren beiden sollte man auch unten miteinander verbinden.
Ich nehm dafür eine Schnellspannschraubzwinge.
Sind leicht, nehmen nicht viel Platz weg und ausreichend stabil sind sie auch.
Durch 4 mal 26 cm habe ich eine Breite von 104 cm.
Und die Gebogenen nehmen.
Dann setzt das gute Stück nicht auf.
Okay, alter Thread, aber das Thema taucht ja immer wieder auf. Wenn jemand wirklich ne 85cm breite Rampe sucht, dann hätte ich folgende Quelle. Gibt es in 250cm oder 300cm. Die 250cm Variante trägt z.B. 500kg Streckenlast und 200kg Punktlast, wiegt ca. 31kg und kann bequem alleine hochkant in den Trailer gestellt werden.
Und Nein, ich hab nix mit dem Unternehmen zu tun.
zum zitierten Beitrag Zitat von sky
Okay, alter Thread, aber das Thema taucht ja immer wieder auf. Wenn jemand wirklich ne 85cm breite Rampe sucht, dann hätte ich folgende Quelle. Gibt es in 250cm oder 300cm. Die 250cm Variante trägt z.B. 500kg Streckenlast und 200kg Punktlast, wiegt ca. 31kg und kann bequem alleine hochkant in den Trailer gestellt werden.
Und Nein, ich hab nix mit dem Unternehmen zu tun.![]()
![]()
![]()