Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reinigungsempfehlung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31848)
is` n Argument!
Du hast Dein Bike noch nie im Regen gefahren ????????????
Wie planst Du denn grössere mehrtägige Touren oder Urlaube mit dem Bike ?
Ich hab zuerst gedacht, es wäre ein verspäteter Aprilscherz :-)
Gruss ZZ59
zum zitierten Beitrag Zitat von ZZ59
Du hast Dein Bike noch nie im Regen gefahren ????????????
Wie planst Du denn grössere mehrtägige Touren oder Urlaube mit dem Bike ?
Ich hab zuerst gedacht, es wäre ein verspäteter Aprilscherz :-)
Gruss ZZ59
Zitat von joe.sixpack
Hallo Chribo,
besorg dir den Komplettreiniger von LOUIS. Sprühe mit einer Druckluftflasche das Motorrad oben, unten seitlich quer ein und lasse den Reiniger einige Minuten wirken, Mit nem Eck-Pinsel kommst Du auch an schwer zugängliche Stellen. Danach mit nem normalen Wasserschlauch abspritzen und noch einmal ne Handwäsche evtl. mit Wasch&Wax. Wenn der Motorblock gepflegt glänzen soll: WD40 mit nem Pinsel auftragen und auch die noch schön neu aussehenden Schrauben nicht vergessen.
Nach der Behandlung siehr Dein Schmuckstück wieder ladenneu aus.
Joe
Zitat von ZZ59
Du hast Dein Bike noch nie im Regen gefahren ????????????
Wie planst Du denn grössere mehrtägige Touren oder Urlaube mit dem Bike ?
Ich hab zuerst gedacht, es wäre ein verspäteter Aprilscherz :-)
Gruss ZZ59
Hallo Chris.
Wie sagt man so schön im Rheinland: Jeder Jeck ist anders :-)
War nicht ironisch von mir gemeint.
Mir ist schon klar, dass es unzählige Möglichkeiten gibt sein Bike zu bewegen. Ich bin z.B. ein nicht Putzer. Mein Moped wird quasi nur bei den Checks beim Händler geputzt. Ansonsten fahr ich ab und an mal ne Tankstelle an und nehme den Hochdruckreiniger und fahr mein Moped dann trocken.
Touren in den 80ern habe ich auch jede Menge auf dem Buckel, damals auf ner CB 750er. Fahre jetzt im vierten Jahr wieder, aber mit einer Harley. Das da nun auch Touren im Regen dazu gekommen sind, liegt an den vielen Zielen im Norden :-)
Ich fahre aber zugegebenermaßen auch lieber in der Sonne.
Aber, um noch mal auf den Punkt zu kommen: Der Regen schadet doch nicht wirkilch dem Moped. Und das war es, was mich an dem Beitrag gewundert hat.
Wünsch auf jeden Fall allseits gute Fahrt-
Gruss Achim
Zitat von vader722
Zitat von The Passenger
Ist die Metall Politur ähnlich wie Never Dull `? Also in Watte getränkt ? Oder muss ich das Zeug mit einem Lappen auftragen ?
Ich nutze fuer die Metallpolitur immer das NXT Metal Polish
Das ist eine Art Paste, wird mit einem Lappen aufgetragen und mit einem Microfasertuch auspoliert. Es hinterlaesst auch einen Schutzfilm...sehr easy in der Anwendung...ich mags lieber als das Never Dull und es riecht auch nicht so uebel....
Gruss Marco
Neverdull ist für Chrom einfach spitze....ka was du da hattest.
__________________
I sold my soul for Rock n Roll
Zitat von ZZ59
Hallo Chris.
Wie sagt man so schön im Rheinland: Jeder Jeck ist anders :-)
War nicht ironisch von mir gemeint.
Mir ist schon klar, dass es unzählige Möglichkeiten gibt sein Bike zu bewegen. Ich bin z.B. ein nicht Putzer. Mein Moped wird quasi nur bei den Checks beim Händler geputzt. Ansonsten fahr ich ab und an mal ne Tankstelle an und nehme den Hochdruckreiniger und fahr mein Moped dann trocken.
Touren in den 80ern habe ich auch jede Menge auf dem Buckel, damals auf ner CB 750er. Fahre jetzt im vierten Jahr wieder, aber mit einer Harley. Das da nun auch Touren im Regen dazu gekommen sind, liegt an den vielen Zielen im Norden :-)
Ich fahre aber zugegebenermaßen auch lieber in der Sonne.
Aber, um noch mal auf den Punkt zu kommen: Der Regen schadet doch nicht wirkilch dem Moped. Und das war es, was mich an dem Beitrag gewundert hat.
Wünsch auf jeden Fall allseits gute Fahrt-
Gruss Achim
Hallo,
also ich kann aus eigener Erfahrung Metal Polish von AUTOSOL für Chrom sehr empfehlen.Ist nicht so teuer und hat sich schon mehrfach, auch in Testberichten, sehr bewährt.
Ansonsten das Mopped mir Wasser und Spüli waschen. Nochmals mit klarem Wasser abspülen. Fertich. Natürlich noch abtrocknen.
Gruss, Jacky
Zitat von Mertes
Das Zeug ist ausvekauft![]()
Never Dull ist doch die getränkte polierwatte ? Geht auf Crome nicht, da das Zeugs bei früheren Versuchen die cromeschicht zerstörte.
Oder haben die was neues ?
Zitat von Mertes
Never Dull ist doch die getränkte polierwatte ? Geht auf Crome nicht, da das Zeugs bei früheren Versuchen die cromeschicht zerstörte.
So - dank Eures Tips habe ich mir bei Amazon (ordentliche Preise) diverse Produkte von Meguairs bestellt. Der erste Eindruck überzeugt, sobald das Wetter wieder besser ist, mach ich mal nen ausführlichen Test!
wie reinigt ihr eigentlch den matten Harley Lack, nur mit Glasreiniger oder gibt es da etwas besseres?
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
wie reinigt ihr eigentlch den matten Harley Lack, nur mit Glasreiniger oder gibt es da etwas besseres?