Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Getriebeschaden --> Mann, hab ich nen Hals. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33190)


Geschrieben von der ralle am 09.06.2012 um 18:52:

Anscheinend hat hier noch niemand einen Getriebeschaden gehabt, das ist auch gut so und eher ungewöhnlich!
Also ein Getriebeschaden wäre ja ein Lagerschaden, ein oder mehrere Lager im Getriebe zerbröselt, einhergehend mit lauten Geräuschen!
Ist das bei dir der Fall? hat der Mech... dir Späne gezeigt die ja unweigerlich im Öl gewesen sein müssten.
Also frag nochmal einem guten Schrauber und lass sie dir vernünftig einstellen !


Gruß
der ralle


Geschrieben von ralle69 am 09.06.2012 um 21:21:

also ich weiss nur das die alten 4 gang getriebe gerne mal den geist aufgegeben haben kollega von mir isset nämlich schon 2 mal zerbröselt ab den 5 stroke sollen die getriebe sehr zuverlässig sein ( haben mir mehrere sporty fahrer bestätigt ) Augenzwinkern

gruss ralle


Geschrieben von Fertsch77 am 09.06.2012 um 21:34:

Getriebeschaden --> Mann, hab ich nen Hals.

5 Gang ist fast unkaputtbar wenn man(n) es nicht vergewaltigt ...

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von ralle69 am 09.06.2012 um 21:40:

genauso ist es mir auch gesagt worden großes Grinsen


Geschrieben von Rumms am 10.06.2012 um 19:11:

Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr wirklich an einen Getriebeschaden. Bin heute mit Flaxxx und Toschi71 hier aus dem Forum unterwegs gewesen und die 03er Sporty von Flaxxxx hat das wohl auch. Scheint wirklich ein "Kupplungsproblem" zu sein.

...und ich habe auch herausgefunden, wo das gelegerntliche Tröpfchen Öl herkommt, dass die Gute hier und da mal verliert. Ist in der Tat der Schaltwellensimmering. Kann man deutlich sehen.

Gibts da irgendwie ne Anleitung dafür, wie man den wechselt? Ist das schwer? Möchte mir schon so ein paar leichte Schraubarbeiten aneignen und hier und da was selbst machen können, aber hab ja jetzt 10 Jahre kein Motorrad gehabt und noch nie eine HD.

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von ralle69 am 10.06.2012 um 20:19:

habe eine repanleitung ala jetzt mach ich es mir selbst könnte die baugruppeschaltmechanismus und getriebe eventuell einscannen und rübermailen wenns klappt weil bei jpegs mp3s ist mein e-mailpostfach empfindlich und will nicht so gerne senden

klappt aber eventuell erst dienstag abend


gruss ralf


Geschrieben von Rumms am 10.06.2012 um 20:33:

Hab ich auch. Das hier angehängte. Ist allerdings in englisch, was erstmal kein Problem darstellt, davon abgesehen, dass man best. Fachbegriffe übersetzen muss.

Dennoch würde ich mich vermutlich erstmal wohler fühlen, wenn ich einen etwas erfahrerenen Hobbyschrauber zumindest dabei hätte.... Augenzwinkern

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von ralle69 am 10.06.2012 um 20:39:

dann ist das ja schonmal geklärt fehlt nur noch ein erfahrener hobbyschrauber aus deiner nähe


viel glück bei der suche


Geschrieben von Straßenköter am 11.06.2012 um 08:58:

was dein kupplungsproblem betrifft, das kann auch schon mal daher kommen das zuviel öl im getriebe ist. das wäre wohl das kleinste übel. max. 750 ml. das reicht.

simmerring. schalthebel runter, simmerring mit geduld rauspuhlen und neuen wieder rein. beim neuen einbauen frischhaltefolie über die welle, damit der simmerring nicht verletzt wird. simmerring mit einem röhrchen, das den gleichen durchmesser wie der simmerring hat, mit der hand sachte rein drücken. voher etwas öl drauf.

dat wars.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von BIG BOBBER am 11.06.2012 um 10:21:

Sorry, aber ich lese hier dauernd was von Getribeöl und zu viel Öl im Getriebe???

Wir reden doch von einer Sportster oder ? Motor/Getrieb ein und das selbe Öl.

Primärantrieb und Kupplung extra (sofern original).



Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.


Geschrieben von Rumms am 11.06.2012 um 10:32:

Das verunsichert mich auch zunehmend...also die Geschichte mit dem Getriebeöl.

Manchmal lese ich, bei der Sportster wird alles, also Motor, Getriebe etc. durch das ganz normale Motoröl 20W50 geschmiert....

Dann an anderer Stelle wieder Motoröl = 20W50, Getriebeöl = Sportransfluid mit anderer Viskosität.

Das verunsichert mich als HD Neuling schon ein wenig.

Ist das viellecht unterschiedlich und abhängig vom Baujahr? Meine Sporty ist EZ 3/2002

Was stimmt denn nu? smile

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von Straßenköter am 11.06.2012 um 10:49:

sorry,

ich meinte mit getriebe natürlich den primär und die kupplung.

also bei der sportster sind getriebe und motor zwar in einem block, aber dennoch getrennt. wenn man den kupplungsdeckel runter macht sieht man das ganz deutlich.
hinter der kupplung sitzt das getriebe. die zahnräder für die gänge mit welle für den antrieb.
lings davon sieht man die wand die motor und getriebe(primär) trennt.
kurbelwelle und nockenwellen sind wieder eine einheit für sich die mit 20w50 geschmiert werden sollten.
es giebt leute die sagen man kann beides mit dem gleichen öl fahren.
ich sage nicht so und nicht so. nicht das danach jemand kommt und sagt ich hätte so oder so gesagt fröhlich fröhlich
ich fahre mit unterschiedlichen ölen. also 20w50 und das getriebeölvon harley.

und.......

getrennt oder nicht getrennt. verwirrt

hat sich schon mal jemand die frage gestellt warum harley bei dem sportstermotor kupplung/getriebe also den primär und kurbelwelle/nockenwellen gtrennt hat verwirrt verwirrt verwirrt
also ne wand dazwischen gegossen hat verwirrt verwirrt
das wird schon einen sinn gehabt haben Freude Freude

wenn man also beides mit dem gleichen öl fahren könnte, warum sollte man dann beides trennen verwirrt verwirrt

gut. der ein oder ander könnte jetzt mit der entlüftung kommen. Freude ich denke aber nicht dass das ein problem hätte darstellen können. es gibt genügend andere motoren die so laufen.

also ich schmiere immer noch getrennt Freude

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Amarillo am 11.06.2012 um 13:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BOBBER
Sorry, aber ich lese hier dauernd was von Getribeöl und zu viel Öl im Getriebe???

Wir reden doch von einer Sportster oder ? Motor/Getrieb ein und das selbe Öl.

Primärantrieb und Kupplung extra (sofern original).



Gruß

Bobber

Da liegst Du leider falsch.

Primär/Kupplung/Getriebe = eine Einheit

Motor = die andere Einheit. Augen rollen


Geschrieben von Rumms am 11.06.2012 um 15:18:

Gerade aus dem o.g Buch herauskopiert...

CAUTION Do not fill the transmission with engine oil. Only add the recommended transmission oil in Table 5. Overfilling may cause clutch malfunctioning. The transmission oil also lubricates the clutch, primary drive chain and sprockets.

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von anakin am 11.06.2012 um 15:52:

Rumms.. erste Lektion gelernt.. alle reden was.. aber nur dein orginal Werkstatthandbuch sagt dir wo es langgeht.. zur Rate kann man sicherlich das Forum nutzen, aber bei allem was du tust schau in dein schlaues Büchlein rein..

viel erfolg.

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl