Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Diebstahlsicherung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33792)
AW: Diebstahlsicherung
Ich war mal zwecks Schulung bei Abus im Labor. Haben dort versucht mit herkömmlichen Mitteln (Bolzenschneider, Wagenheber, Säge) die dicken Ketten und Bügelschlösser zu knacken. Kaum möglich, sofern man nicht Stunden dafür Zeit hat und Lärm verursachen darf.
Ein billiges Schloss hatten wir ruckzuck geknackt. Es lohnt sich also auf jeden Fall was gutes zu kaufen.
Eines der Schlösser hatte 8 Tonnen Zugkraft ausgehalten, bevor es aufgesprungen ist.
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Ich hatte das Bike eines Kunden "befreit". Er hatte es auf einer Tour mit einem Abus Wunderschloss an fetter Kette mit einem Laternenpfahl verbunden, obwohl er in Sichtweite zum Moped an einer Eisdiele saß.
Tags drauf bin ich mit ihm und unserem billigen hydraulischen Spreizer hin und er erzählte mir dauernd, welch tolle Qualität das Schloss habe, was es gekostet hat und dass der Spreizer das nie aufbekäme.
Es dauerte vor Ort keine 10 Sekunden, da wurde aus dem teuren Wunderschloss ein kleines Stück Altmetall. Mag sein dass wir mit dem Bolzenschneider mehr Mühe gehabt hätten.
Nicht nur aus dieser Erfahrung raus bin ich absolut gegen jedes Zusatzschloss.
Hast du einen Link zu diesen Bolzenschneidern?
Meine Abus-Kette ist 2 Meter lang und kommt durch Hinterrad und Rahmen, wenn vorhanden um den Laternenpfahl. Aber nur auf Besuch oder mehrtägigen Veranstaltungen. Da hab ich dann auch zwei Satteltaschen dabei.
Ich habe mir letztes Jahr beim H-D Dealer in Kentucky ein Motorrad ausgeliehen und habe nur die Org.-Schluessel und ein zusaetzliches Kabelschloss mitbekommen. Er meinte, dass sollte reichen. Aber wahrscheinlich wird das von jedem anders gemacht.
__________________
Jedes Ding hat zwei Seiten
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Hast du einen Link zu diesen Bolzenschneidern?
Hier wir dem Dieb schon mit Muni und Revolver Angst gemacht....
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dele
Meine Abus-Kette ist 2 Meter lang und kommt durch Hinterrad und Rahmen, wenn vorhanden um den Laternenpfahl. Aber nur auf Besuch oder mehrtägigen Veranstaltungen. Da hab ich dann auch zwei Satteltaschen dabei.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich hab' mir, so wie bei meiner Sporty auch schon, die Alarmanlage deaktivieren lassen.
Blödsinn das Ding - Wer klauen will tut's ohnehin !
Die Kasko beruhigt MICH mehr als alle Schlösser und Alarme zusammen ...!
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn die Alarmanlage aktiviert und der Transponder-Schlüssel außer Reichweite ist, das Lenkradschloss aber nicht abgeschlossen ist, zahlt die Teilkaskoversicherung im Fall eines Diebstahls nicht, auch wenn man nur 5 Minuten weg war.
Und ich hatte mich schon über das schlüssellose System gefreut.
__________________
Meine Harley ist ein absolutes Unikat. Es ist die Einzige, die nicht umgebaut wurde.
Ob das so stimmt kann ich nicht beurteilen, da müsste man die Versicherung fragen.
Im übrigen: Woher will die Versicherung wissen bzw. wie kann die beweisen dass das Lenkradschloss NICHT abgeschlossen war? Den Dieb können die schlecht fragen.
Gruß,
René
Hallo an die Gemeinde.
Ja, dass mit dem Lenkradschloss hatte mir mein Versicherungsmann auch erzählt. Egal wie viele Schlösser dran sind (waren ): Wenn das Lenkradschloss (nachweislich) nicht scharf war, keine Zahlung!
P.S.: Auch wenn es hier überhaupt nicht passt: Ein Fahrrad muss immer an einem festen Gegenstand angeschlossen werden (und wenn man einen Baum im Feld suchen muss), damit hier Versicherungsschutz besteht.
So ist das...
Es dürfte der Versicherung schwer fallen zu widerlegen das das Lenkradschloss genutzt wurde wenn man es nicht selber sagt.
zum zitierten Beitrag Zitat von DieHummel
Es dürfte der Versicherung schwer fallen zu widerlegen das das Lenkradschloss genutzt wurde wenn man es nicht selber sagt.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Wie wird die eigentlich belegt? Vor allem dann, wenn man zahlreiche anbauteile dran hat? Rechnungen addieren?