Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Remus Auspuff u. Funkchip .... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36310)
Verbastelt? Was will man da verbasteln?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
So habe gerade mal die DB Einsätze mit dem Imbus rausgeschraubt... Großes Rohr, großer Ausgang, keine Löcher im Rohr...
Die anderen die ich dabei hatte... Kleineres Rohr, kleiner Ausgang, ebenfalls keine Löcher... Aber auch damit extrem laut. Anscheinend muss das so... MH...
Ich dachte Remus würde Einsätze mit Löchern mitliefern...
Ich mache heute mal ein paar Fotos... Nein komplett offen. Der größere DB Einsatz hat fast den gleichen Durchmesser wie das Auspuffrohr hinten. Wenn sie zu wären, dann wären sie definitiv bearbeitet worden
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Die legalen Einsätze sind auf der Eingangsseite immer zu . Ich denke, dass sogar die Racing-Einsätze vorne zu sind. Der Unterschied zu legalen liegt meistens in der Anzahl und im Durchmesser der Perforationslöcher.
So ungefähr sehen sie dann aus:
Meine Legalen waren auch vorne (halb-)offen, gequetscht und trotzdem (zu)leise:
....... und mit der Scheiss Sprengringsicherung . War der Grund warum ich damals meine Remus verkauft habe . Aber so sahen meine Eater auch aus .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
....... und mit der Scheiss Sprengringsicherung .War der Grund warum ich damals meine Remus verkauft habe . Aber so sahen meine Eater auch aus .
Hallo Marcello, Ich habe ebenfalls seid Letztem Jahr den Remus an meiner Fat Boy und kann zu diesem Thema nur folgendes sagen: Wenn du den Remus neu vom Händler kaufst, ist er mit den Legalen Einsätzen bestückt die wie folgt aussehen: Am Auspuff ende kleine Öffnung, auf der anderen Seite fast geschlossen und in der Mitte sind mehrere kleine Bohrungen. EU Standard. Bei der Auslieferung ist aber auch noch ein zweiter Einsatz dabei der wie folgt aussieht: Am Auspuff ende eine etwas größere Öffnung auf der anderen Seite offen und in der Mitte keine Bohrungen. Der Einsatz ist USA Standard und in der EU illegal weil zu laut. Wenn dein Motorrad trotz des EU Einsatzes zu laut ist, wurde dieser manipuliert. Im Auslieferungszustand ist der Remus legal und wegen der EU Zulassung brauchst du normalerweise kein ABE mit zu führen. Das ist die Info die Ich von meinem HD Händler bekommen habe bei dem Ich den Auspuff gekauft habe.
__________________
Mer muss sisch och jet jünne könne!
Frank
nein,meine remus mit db eater für die wideglide damals waren vorne offen,wie abgesägt.
3 monate später wurde die anlagen dann mit gequetschen eatern rausgebracht und meine damals legalen als race eater.
schuld daran war jemand aus der konkurrenz,der die anlagen von remus testen lies
Also der netter Herr aus Aachen -> Phoenix HD. sagte, dass ich wohl die alten DB EInsätze drin habe. Die Geräuschemessung ist Drehzahlrelevant und es soll wohl legal sein. Naja konnte ihm auch nur schildern, wie sie aussehen. Bei den neuen Modellen kam dann die andere Version an Db Eater...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Also meine Remus ist aus dem Jahr 2011. Wenn deine Anlage natürlich älter ist können da Produktionsabweichungen schon drin sein. Da ich nicht sagen kann ob und wann Remus seine Produkt geändert hat. Die müssen sich ja auch permanent den Aktuellen Gesetzgebungen anpassen. Eventuell gibt es ja auch noch unterschiedliche Ausführungen je nachdem für welsches HD Modell die Anlage gedacht ist. Ich habe ja auch nur geschrieben was mein HD Händler beim kauf meiner Auspuffanlage zu mir gesagt hat.
__________________
Mer muss sisch och jet jünne könne!
Frank