Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Roland Sands LuFi (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37027)


Geschrieben von King Alrik am 19.06.2013 um 08:37:

Ja , genau Augenzwinkern


Geschrieben von Palpatine am 19.06.2013 um 10:08:

@Blauauge

Wie Klingt Sie mit dem Neuen Lufi ?? und hat Sie

spürbar mehr Durchzug,oder ist das eher zu vernachlässigen Augen rollen




Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von blauauge am 19.06.2013 um 11:37:

Unterschied in Sachen Klang und Durchzug m.E. marginal, Auspuff klingt ein bisschen satter vielleicht! Ansauggeräusch kommt halt dazu, aber eher dezent. Denke mal, dass sich durch ein anderes mapping - MasterTune kommt wohl doch schon heute an! - diesbezüglich noch was tun wird, aber das spielt für mich nur eine eher untergeordnete Rolle. Mir ging's vornehmlich um die Optik des neuen LuFi.

Hatte gestern bei einem ziemlich kurzen Ausritt auch den Eindruck, dass der Motor heißer läuft als sonst mit der Standard-map, kann aber auch an der generellen Hitze gelegen haben. Auspuff schien mir auch blauer als sonst. Drum fahr' ich erst wieder nach dem Aufspielen eines angepassten mappings.

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von blauauge am 30.06.2013 um 18:46:

Am WE auf das Roulette-Design umgerüstet und ein (nochmals) modifiziertes mapping aufgespielt: Läuft perfekt jetzt und klingt wirklich klasse, vor allem auch im Standgas mit idle rpm 800 (weniger muss nicht). War eine lohnende Investition, schon allein wegen der tollen Optik (MEINE Meinung...)!

Besten Dank auch nochmal für die hilfreichen Tipps in diesem und im TTS-Fred!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Dyna-Mike am 30.06.2013 um 19:43:

Steht ihr gut der Lufi.


Geschrieben von Störtebecker am 30.06.2013 um 21:24:

Cooler Lufi. Ich glaube ich brauche einen neuen für meine Heritage


Geschrieben von carlos.D am 03.07.2013 um 12:05:

Also was Luffi und Tröten angeht, habe ich mich für siehe Anhang entschieden.
Der Filter ist von einem Dengler in HH und war nicht ganz so teuer wie der RSDesign.
Da das Mäuschen läuft, war noch kein Bedarf für Mapping Änderungen.
TüV hat bisher auch nix gesagt.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von blauauge am 03.07.2013 um 13:10:

Die urspr. veranschlagten 425 € plus mindestens rund 300 € für ein Steuergerät (hatte ja erst den PC V im Auge, weil relativ erschwinglich) hätte ich höchstwahrscheinlich auch nicht investiert. Bin aber letztlich deutlich günstiger davon gekommen, und das sogar mit MasterTune. Meine Heri fährt sich traumhaft seitdem, insofern war die Umrüstung ihr Geld durchaus wert!

Die Obrigkeit interessiert mich erstmal nicht, da wird manN sehen. Sehe ohnehin eher Diskussionen mit den grün Bekittelten am Straßenrand entgegen als den grauen Eminenzen in ihren Prüfhallen...

Macht sich aber gut an Deiner CB, Dein Filter!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)