Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Wie man die Motorradfreie Saison vertreiben kann ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38042)


Geschrieben von hillibilli am 21.01.2013 um 17:11:

Ich lach mich scheckich, wollt Ihr Euch jetzt die bescheuerte Jahreszeit schönsaufen????

fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Jacktar am 21.01.2013 um 18:07:

von chrissi
Samstag gehts mal wieder in die Sonne , beim Zollfreien Einkauf bring ich mir den mit großes Grinsen

Na wenn du schon Zaster sparen kannst, nimm lieber einen guten Single Malt. Freude

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von ZAPPA am 21.01.2013 um 18:29:

2 leckere und einfache Rezepte von mir.

A: 1 L einfacher Wodka mit 1 Esslöffel brauner Zucker oder Honig und 2 Vanilleschoten ansetzen. Vorsicht, das wird recht süß. Eventuell nur 1 Teelöffel Rohrzucker nehmen und nach 1 Woche bei Bedarf noch etwas nachsüßen.

B: 0,7 L 54er Rum, 1 gute Handvoll Kumquats (die isst man mit Schale, trotzdem aufpassen dass die nicht gespritzt sind) gut waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Die Kerne schmecken bitter, deshalb raus damit. Rohrzucker oder Honig, siehe oberes Rezept zufügen.

Beide Mischungen lassen sich mehrfach aufgießen bis die Vanille bzw. die Kumquats ausgelaugt sind.

@MartinSporti - Wo bekommst du die Drogen her? Ich hab zwei Rezeptbücher aber wenn ich hier in die Apotheke gehe und 4 Gr Veilchenwurzel und ein Quentchen Teufelsdreck kaufen will werde ich wohl bei den Minimengen Probleme bekommen. Oder ist das ne Fertigmischung die du da verwendest?

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von HD-Forty8 am 22.01.2013 um 10:19:

Der Winter ist ja sehr lang....

da hat man richtig gut Zeit sehr sehr viele Wiskysorten zu probieren... 110 Sorten haben wir schon durch...

Freude


Geschrieben von olperer am 22.01.2013 um 17:38:

Nur mal so zum Wisky. In angebrochenen Flaschen länger lagernder Wisky wird geschmacklich leiden.Die feinen Aromen die die einzelnen Sorten unterscheiden sind flüchtige Gesellen und oxidieren.
Demnach sollte die Flasche zeitnah geleert werden.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Jacktar am 22.01.2013 um 18:01:

Jepp, wenn du vergisst den Deckel wieder draufzuschrauben. fröhlich

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von ZAPPA am 22.01.2013 um 19:04:

Unsere Bikes oxidieren und das meist viel zu schnell - aber Whisky doch nicht.
Beim Destillieren, mit was kommt da der Whisky in Kontakt? Mit massenhaft Luft. Und in den Fässern nach 5, 10 Jahren Lagerung wenn die Engel ihren Anteil bekommen haben. Was ist da auch in den Fässern? Luft.
Meine Whiskys halten meist ein Jahr oder länger (hab auch ne ganze Menge) bis ich sie leer habe und bis jetzt ist da nix oxidiert.
Gruß vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Blaubär am 22.01.2013 um 19:19:

Und wenn jemand da wirklich Probleme hat oder länger als 'n Jahr seine Brühe nicht leer macht: Glasmurmeln in die Pulle und auffüllen - dann ist wenig Luft in der Flasche und der Stoff hält ewig.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von 30Micha900 am 22.01.2013 um 22:06:

Demnach sollte die Flasche zeitnah geleert werden

fröhlich fröhlich Genialer Satz !! Nur aufpassen dass nix oxidiert...... Augenzwinkern

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von olperer am 23.01.2013 um 11:57:

Die Aromen entstehen nicht nur aus dem Substrat (Wasser, Getreide ) sondern wesentlich durch Lagerung .Diese Oxidation ist gewollt und Teil des Prozesses der Aromabildung. Nahezu alle Wiskys erhalten den typ. Geschmack durch Blendung (Mischen)versch. Sorten/Jahrgänge und werden bei Trinkreife verkauft. Längere Lagerung zu Hause verbessert die Qualität nicht. Weil sich das typ. Aroma bei Zimmertemp. ev. mit wenig Wasser am Besten entfaltet , ist es für viele Cola-Mischungen oder "Eiskalt-Trinker " sowieso egal. Den meisten "Wisky-Genießern" würde untergeschobener Racke Rauchzart oder ein Aldi-Produkt nicht auffallen.Insofern ist die Lagerzeit halbvoller Flaschen egal.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von sigi74 am 23.01.2013 um 14:11:

Zitat von olperer
Den meisten "Wisky-Genießern" würde untergeschobener Racke Rauchzart oder ein Aldi-Produkt nicht auffallen.Insofern ist die Lagerzeit halbvoller Flaschen egal.

puh, da hast du den jungs aber ganz schön was vorgelegt.

kann mir jemand popcorn bringen.....

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von malocher866 am 23.01.2013 um 16:09:

sind ungeöffnete whiskys den unentlich haltbar?
frage deshalb weil ich habe seit ca 20 jahren eine jack daniels 1,5 ltr hier stehn.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=741289#post741289


Geschrieben von badtoy am 23.01.2013 um 17:16:

Blenden? Meistens bedeutet das heute, dass billiger Stoff (Patent-Still-Verfahren) mit gutem Stoff (Pot-Still-Verfahren) gepanscht wird.
Dadurch wird das Zeug billiger und man kann es mit ruhigem Gewissen mit Cola panschen Baby
Das nur mal so am Rande großes Grinsen

__________________
badtoy -BRC No 16-


Geschrieben von EnzoRosso am 23.01.2013 um 17:21:

Cola gibts ohne Jacky auch ????? verwirrt verwirrt

fröhlich

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von acsharley am 23.01.2013 um 17:39:

Wie man die motoradfreie Zeit vertreiben kann?

Ich mach das mit Video schauen.

Hier z.B.: Kein Benzin mehr

__________________
MfG

Alfred

Ich denke nur an die Zukunft, denn da werde ich den Rest meines Lebens verbringen.