Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fairing lackieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38453)


Geschrieben von Mertes am 31.01.2013 um 00:35:

Stellste mal ein Foto rein ?
Sollte ich meine behalten, wird der " Billigglanz" auch durch Schwarz ersetzt.


Geschrieben von Mertes am 31.01.2013 um 00:42:

Sieht klasse aus döppi

Hatte das damals an der Goldwing auch Schwarzglanz und leicht Marmoriert.
Denke oft, das ich mir hätte die Matte SG hätte nehmen sollen und alles verchromte in Schwarz.


Geschrieben von Döppi am 31.01.2013 um 00:43:

Hatte ich . fröhlich So war sie vorher :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Mertes am 31.01.2013 um 00:47:

Jo und dann hattest Langeweile und hast sie gelackt :-)
Und dann verklammert


Geschrieben von Mertes am 31.01.2013 um 00:52:

Hab zuletzt eine in Sankt Augustin gesehen. Schick umgebaut mit Airbrush 81.
Genauso, ohne AB hätte i h sie mir gegönnt.


Geschrieben von Döppi am 31.01.2013 um 00:54:

Nö hatte die Schnauze voll von dem Mattlack . Für mich der letzte Dreck . Ständig Kratzer drauf und kannst nix dagegen machen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Mertes am 31.01.2013 um 01:02:

Och, das gibt es bei der Glanzversion auch.
Braucht nur die Sitzbank runter und schon kriegste Brechreiz.
Heckender, Tank und Seitendeck versaut. Aber kein reklamationsgrund da nicht Sichtbar. Wenn dann noch mit Wörtern wie Premiumlack geworben wird.......


Geschrieben von Robsi79 am 31.01.2013 um 08:44:

Also ich finde das E-Glides durch Lackierung der inneren Fairing total aufgewertet werden.
Hab gerade von einem sehr netten Forummitglied eine Photomontage bekommen um
meine Entscheidung zu erleichtern.
Silber scheidet aus. Denke ich tendiere zu blau, falls der lackierer mir
garantieren kann, dass er die Farbe hinbekommt.
Allerdings ist Klavierlack schwarz noch nicht ganz gestorben.
Bin echt unsicher.
Bike wird heute vom Freundlichen abgeholt, lasse mir die Fairing
in der Werkstatt abbauen, da sowieso noch ein paar andere Verschönerungen geplant sind.
Sobald was lackiert ist stelle ich Photos rein.
Anbei Photomontagen.

__________________
eat sleep ride your harley


Geschrieben von Mertes am 31.01.2013 um 08:48:

Sieht gut aus in Blau. Da kann aber einer gut mit Bildbearbeiten


Geschrieben von Robsi79 am 31.01.2013 um 08:51:

Ja, finde ich auch.
Da hat einer sein Handwerk gelernt, in der tat.!! Freude Freude

__________________
eat sleep ride your harley


Geschrieben von badtoy am 31.01.2013 um 09:26:

Die silberen Version geht ja garnicht! Wenn, dann in Blau.

__________________
badtoy -BRC No 16-


Geschrieben von Rolliglider am 31.01.2013 um 12:35:

* zustimm *

Silber sieht häßlich aus und geht gar net.....

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Robsi79 am 31.01.2013 um 16:10:

Sehe ich auch so!
Habe gerade eine Hiobsbotschaft von meinem Lackierer bekommen.
Er hat die blaue Frabe nicht im System. Lack kannst du nur original von
Harley bestellen. Brauche glaube ich 1 Stamperl, aber das kleinste Gebinde kostet
ca. 250.- Baby
Also tendiere ich jetzt momentan sehr stark zu schwarz hochglanz Klavierlack.

__________________
eat sleep ride your harley


Geschrieben von Mertes am 31.01.2013 um 16:31:

Ein guter Lackierer mischt , zumindest annähernd genau. Und da die Fairing ein Teil für sich ist, sollte man den Unterschied nicht sehen. Auf keinen fall würde ich HD 250 ocken dafür geben.


Geschrieben von nuedi98 am 31.01.2013 um 16:46:

hab euch mal ein paar Bilder von meiner in schwarz Glanz.