Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fascia von SG an E-Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38544)
haha,
am rascheln liegt es nicht. aber vom ausgeben wird man nicht reich...
das teil kostet bei harley 86 euro. ABER: es liegen keinerlei informationen dazu vor. keine maße, empfehlungen oder sonstwas...
Zitat von mad-mike
haha,
am rascheln liegt es nicht. aber vom ausgeben wird man nicht reich.....
Hallo,
ich habe mittlerweile eine Rückmeldung von Harley Davidson Las Vegas bekommen.
Dort wurde mir bestätigt, dass die Fascia der 2006-2008er FLHX so passt, da diese noch den selben hinteren Fender hat.
Die Fascia gibt es sogar in unlackiert.
Das entspricht der weiter oben von Badass gemachten Aussage und scheint der Wahrheit zu entsprechen.
Ich werde das Teil demnächst mal hier bestellen und dann weiter sehen.
Hallo mad-mike
Jetzt sag bloss, Harley-Davidson Las Vegas exportiert noch Teile nach Europa...
Das wäre ja der Hammer und die Lösung für Versorgungsprobleme!
Im Voraus Danke für die Rückmeldung!
__________________
aka WideBongo
zum zitierten Beitrag Zitat von BadAss
Hallo mad-mike
Jetzt sag bloss, Harley-Davidson Las Vegas exportiert noch Teile nach Europa...
Das wäre ja der Hammer und die Lösung für Versorgungsprobleme!
Im Voraus Danke für die Rückmeldung!
__________________
aka WideBongo
Las Vegas würde es mir sicher schicken. Zumindest klang die Antwort sehr positiv...
Ich hab die Teile bereits im Februar bestellt, aber bisher ist noch nichts angekommen... Ich warte, und warte, und warte...
Sobald es was neues gibt, sag ich bescheid.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Für Leute die nicht wissen was du meinst:
![]()
Sollbruchstelle ............................ ist ja nur ein kleiner Kunstoffsteg und beim rangieren mal kurz wo drangedonnert = kaputt ...... ärgerlich!
es geht weiter.
nach geschätzten 30 Wochen Lieferfrist ist das Teil nun endlich angekommen. In der Ausführung unlackiert. Material ist schönstes Billigplastik.
Von der Breite des Fenders passt es super. Allerdings ist immernoch ein ziehmlicher Spalt zwischen Fascia und Koffer sichtbar. Aber OK, besser als nichts.
Die Fascia hat aber leider andere Befestigungspunkte als mein Fender hat. Also bleibt eigentlich nur die Variante, oben pro Seite ein keines Loch bohren und Schraube durch.
Aber will man das wirklich???
Habe eine aus Metall zum anschrauben oder anschweißen im Marktplatz eingestellt!
interner Link
Gruß Chris
Das hab ich schon gesehen. Ist mir aber zu teuer... Außerdem will ich das jetzt irgendwie mit dem original Harleyteil machen.
@mad-Mike:
Ich habe die gleichen Blenden vor knapp zwei Jahren beim Freundlichen bestellt. Damals lag der Preis für die unlackierte Version (plastikgrau) bei rund 80Eur. Ein wenig anpassen, Löcher bohren und lackieren. Ideal wäre es das Ganze zusätzlich zu verkleben und dann erst kpl. mit Fender zu lackieren, damit die Feuchtigkeit nicht zwischen den Bauteilen hängen bleibt. Die damaligen SE/CVO Modelle müssten die Blende serienmäßig gehabt haben.
Dann nur noch das integrierte zusätzliche "tri-bar-light" nachrüsten. Was mir auch noch fehlt., da ich damals für unsere Trachtengruppe einen Rückstrahler "nur kurzfristig" an der Stelle verbaut hatte. Naja, das hält dann so bis heute. ;-)
Gruß,
Autotreter
hallo Autotreter,
ich mach das erstmal nur provisorisch schwarz. Im nächsten Winter wollte ich ganz gerne alle Lackteile in einer anderen Farbe lackieren lassen. Von daher reicht mir Spraydose erstmal.
Aber verschrauben und verkleben ist ne gute Idee.
So meine Fascia hat nun auch einen kleinen Anriss, der genau in der rechten Ecke im Bogen zum unteren Verkleidungsbogen ist
Gibbet datt Teil auch vorlackiert?
Danke
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
nee. soweit ich weiß nur blanko oder fertig lackiert.