Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mitschwingender Heckfender ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38642)
bist du schon weiter gekommen ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
bist du schon weiter gekommen ?
dann halt uns auf dem laufenden wenn es weiter geht
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Also denke auch das man ein wenig geschick mitbringen sollte, sonst wird das keiner
Wenn Interesse besteht, meinen will ich verkaufen
hier mal nen Bild vom eingebautem Zustand Felge hinten mit 200er Pelle auf 5.5x18" und die Gabel kompl. stehen auch zum verkauf
__________________
****************Rock 'N Roll****************
Ich hab mich dem Projekt " mitschwingender Heckfender " nun auch mal gewidmet.
Hatte bei HD angefragt und die wollten doch glatt 2000 Euronen von mir haben.
Nach einem Wochenende und ner Kiste Bier ist die Sache nun erledigt, auch wenn es mich echt Nerven gekostet hat.
Werde jetzt mal demnächst noch das letzte Stück der nun überflüssigen Struts abschneiden.
sieht gut aus!
Auf welcher Basis is der Heckfender?
Bei meiner Savage hab ich mal durch Zufall ein passendes Schutzblech für nen Anhänger gefunden...
__________________
.
keine Ahnung auf welcher Basis der Fender ist. War aus ALU, könnte durchaus ein Anhängerblech sein !
@ PAT48
Schaut gut aus ,
habe es bei mir am Wochenende auch fertig gestellt.
grüße
Marcel
Hmm... nee du ...das sieht aus als hättest du Kabelösen verwendet...
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
zum zitierten Beitrag Zitat von mxfive
Hmm... nee du ...das sieht aus als hättest du Kabelösen verwendet...![]()
__________________
Gruß Alex
zum zitierten Beitrag Zitat von PAT48
keine Ahnung auf welcher Basis der Fender ist. War aus ALU, könnte durchaus ein Anhängerblech sein !
__________________
.
Ich habe mich jetzt auch mal entschieden auf Mitschwingend umzubauen.
Jedoch ist die Wahl des richtigen Fenders nicht einfach.
Habe den 180er hinten drinn. Was meint ihr, wie breit darf der Fender sein ohne dass das blöd aussieht? Genau 180, oder geht auch etwas mehr.
Ich habe hier einen ausgeguckt der wohl ca 190mm breit ist.
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW4514
Ich will versuchen den Originalsitz zu verwenden.
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
zum zitierten Beitrag Zitat von Gabba
Ich habe mich jetzt auch mal entschieden auf Mitschwingend umzubauen.
Jedoch ist die Wahl des richtigen Fenders nicht einfach.
Habe den 180er hinten drinn. Was meint ihr, wie breit darf der Fender sein ohne dass das blöd aussieht? Genau 180, oder geht auch etwas mehr.
Ich habe hier einen ausgeguckt der wohl ca 190mm breit ist.
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW4514
Ich will versuchen den Originalsitz zu verwenden.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Ich finde optisch ja auch den Stiletto sehr schön, gibt es in verschiedenen Breiten. Hatte den auch auf meiner XVS montiert:
__________________
... der Ralf war's
@Ralf
Schonmal ein guter Tipp, danke!
Sieht wirklich besser aus. Wie breit ist der Fender? Das ist ja auch der 180er eingebaut.
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!