Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Heckblinker-1.Prototyp! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38885)


Geschrieben von Zündstoff am 17.02.2013 um 13:29:

Na ja, Blinker kann man aber auch in der Saison mal eben umbauen !?


Geschrieben von Döppi am 17.02.2013 um 13:41:

Wenn man noch welche hat . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Bono am 17.02.2013 um 13:54:

Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm.

Der untere Rand der Lichtaustrittsfläche von Blinkleuchten an Krafträdern muss mindestens 350 mm über der Fahrbahn liegen.



Die Originalvorschrift steht im §54 Abs. 4 Ziffer 1 StVZO: BRD

Da du ein Rücklicht hast mußt du eher auf das schauen.


Geschrieben von Joachim am 17.02.2013 um 13:59:

Und was sagt uns das bei unseren 210 mm Kuchenblechen?

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von fxdxfix am 17.02.2013 um 14:22:

Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker):

- vorgeschrieben, nach StVZO ab EZ 1.1.62
- Anzahl: 4
- Kennzeichnung vorn: 1, 1a, 1b, 11
- Kennzeichnung hinten: 2a, 2b, 12
- in der Breite (min.):
nach EG vorn 240mm, hinten 180 mm nach StVZO vorn 340 mm, hinten 240 mm Blinkleuchten an den Lenkerenden (”Ochsenaugen”) zueinander 560 mm
- in der Höhe: 350 - 1200 mm
- Einschaltkontrolle nach EG vorgeschrieben, optisch oder akustisch oder beides, nach StVZO zulässig
- “Ochsenaugen” bei EZ ab 1.1.87 nur i.V.m. zusätzlichen hinteren Blinkern zulässig


Geschrieben von mirco am 17.02.2013 um 15:47:

Das ist ja mal ´ne sehr gelungene Lösung Freude Klasse Idee.


Geschrieben von Neo am 17.02.2013 um 16:00:

Auf die Fenderstruts Lösung bin ich auch sehr gespannt !
Achim du machst echt en tollen Job, Respekt !

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von George am 17.02.2013 um 16:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Und was sagt uns das bei unseren 210 mm Kuchenblechen?

Sch... drauf - im Notfall kann man ja einfach ein breiteres Nummernschild ordern. fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von k.kerosin am 17.02.2013 um 17:07:

mach lieber was was nicht so absteht
10-15mm oben am nrschild und dann konisch- spitz auslaufen lassen 100-150 mm nach unten


Geschrieben von Joachim am 17.02.2013 um 17:49:

Was soll das für ein Hammerteil werden? Mein Blinker ist an der breitesten Stelle 14 mm und 60 mm lang!
Jetzt stell Dir mal den Keil vor, wo die Schräge unten am LED erstmal vorbei gehen muß (LED 40x8 mm), da bist Du schon auf 10 mm und dann geht ja die Schräge ja noch wenigstens 42mm weiter. Nun frag ich Dich was steht mehr ab? Augen rollen

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 18.02.2013 um 19:18:

Habe mir über den Vorschlag mit dem seitlichen Kabelaustritt noch einmal Gedanken gemacht. Werde es mal seitlich versuchen mit einem gefrästen Kabelschacht, damit das Kabel nicht geklemmt wird. Was mir nur Probleme machen wird ist die Bohrung, da sie im Kabelschacht liegen muß und dafür benötige ich einen sehr langen 3,2 mm Bohrer. Hätte ich eine Werkzeugstahlstange in der Stärke hier, würde ich den Bohrer einfach drauf schweißen und ihn damit verlängern. Aber so muß ich mir etwas anderes einfallen lassen. Augen rollen

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Döppi am 18.02.2013 um 19:27:

Mach lieber erstmal die anderen . Augen rollen Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Joachim am 18.02.2013 um 19:31:

Diese benötige ich aber an meinem Bike! großes Grinsen Sonst fahre ich die Saison ohne Blinker.
Baue aber eh erst nur ein Paar für mich. Muß nämlich noch eine kleine Serie Blinker für vorne die Tage fertigen. Da warten bereits einige drauf.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Döppi am 18.02.2013 um 19:34:

Lach .... geht mir doch genauso ... kommst eh nicht zum Fahren , bei den vielen Aufträgen . großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von explorer am 19.02.2013 um 21:53:

Hi,
also schön ist was anderes. Solche großen Blinker da dran zu basteln!, hinzu kommt noch, das die Schwingungen noch grösser werden, durch das mehr gewicht nach hinten.
Diddi

__________________
Viele Grüsse Diddi

Normale Menschen machen mir Angst 

INFERI EQUES