Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fragen zu Lichtmaschine und Regler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40185)
gelöscht
Für mich ist an dieser Stelle das Ende der Diskussion erreicht ...
leider hat pv diesmal recht - schau mal auf die rückseite deiner stereoanlage - am verstärker
die kühlrippen sind alle schwarz - aus dem , von pv so trefflich recherchiertem hintergrund
genauso wie ein schwarzes auto im innenraum im sommer einige grad heisser als ein helles auto wird
so gibt eine schwarze fläche die wärme auch besser wieder an die umgebungsluft ab
bei den verchromten kühlkörpern der custom car verstärkeranlagen -
da hat eine technisch schlechtere wärmeableitung aber eher optische gründe ( bling bling )
Wenn es denn so extreme Probleme mit der Oberflächenfarbe gäbe, dann frage ich mich aber immer noch, warum es von verschiedensten Herstellern (Original und Zubehör) in dieser fatal falschen Farbe/Oberfläche gefertigten Regler/Kühlrippen gibt.
Ich möchte hier der Aussage auch gar nicht vollends widersprechen, sondern eher anmerken, dass man zwischen den theoretischen und den tatsächlich auftretenden Unterschieden der Oberflächen unterscheiden sollte.
Soll heißen: In der Theorie trifft es vielleicht zu, ist aber in dem täglichen Gebrauch unter den normal vorkommenden Bedingungen völlig nebensächlich.
gelöscht
der unterschied zwischen schwarz und blank oder verchromt ist bei einem kühlkörper, der auch noch oft im fahrtwind hängt - eher maginal
da kann man natürlich jetzt trefflich drüber diskutieren - ob die wenige grad unterschied zwischen schwarz und blank wirklich zum frühableben der regler führen
hihihi - ja - darüber wird anscheinend diskutiert IP-Pistole ?? - ist das nicht ne Waffe ? - hätte ja noch ne FLR wärmebildkamera inner firma rumliegen
gelöscht
oder eine grössere fläche - sprich ein fein verrippteteter kühlkörper
- der früher auch mal kühlkörper für sein selbstbauntransistornetzteil ( 2N 3055 ) berechnet hat TT-Tom
( wir hatten doch nichts anderes - hier mal aktiv gekühlte 200 W Verstärker Endstufe mit 2N 3055 Kaskade )
gelöscht
2N3055 mein Lieblingstransistor...
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
2N3055 mein Lieblingstransistor...![]()
gelöscht
es geht erstmal nur ums prinzip - und um den guten alten 2N 3055 aus der kiste noch einen sinnvollen lebensabend zu beschehren
da wird sich schon eine passende schaltung finden - ich weiss auch das mann solch eine schaltung heutzutage mit hochleistungs MOS Fets löst
oder sich einfach nen aftermarket regler kauft - gibts billige im ebay - oder angeblich extra strong NN oder accel - weiss ich alles
Also ich würde Harley verklagen, daß sie Chromversionen anbieten. Das ist ja schon Vorsatz.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Endlich einer, der mich versteht