Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gepäckträger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42953)


Geschrieben von Sticki1 am 07.01.2015 um 13:49:

Da wabelt nix.hinten fest verschraubt und vorne wie der sozius sitz in die zwei bolzen geschoben. Somit kann im Vergleich zu der einlochbefestigung bei dynas nix seitlich wackeln


Geschrieben von Sticki1 am 07.01.2015 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ok wenn du das sagst. Hatte den gleichen auf der Wide Glide und das war immer so wackelige Angelegenheit. Augenzwinkern

Klar. Da vorne und hinten nur je eine schraube in Längsrichtung. Dass kann nicht stabil sein


Geschrieben von Döppi am 07.01.2015 um 20:08:

Trotzdem kannst da keine Gurte durchziehen zum Festmachen von ner Gepäckrolle. Mußt immer woanders mit rum.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 07.01.2015 um 23:29:

ginge normal bei der heritage vermutlich auch schwer.aber da ich das dockingkit der sissybar dran habe könnte man um die bolzen rum,da zwischen struts und koffer luft ist.
ich brauchs aber auch nicht


Geschrieben von speedometer am 08.01.2015 um 10:00:

Alles Originalteile.


Geschrieben von MabuseWZL am 08.01.2015 um 11:00:

Ich hatte den an meiner Heritage auch dran. Bei mir hatte es rein optische Gründe, wollte kein Gepäck mit transportieren. Aber ohne den Sozius hatte ich immer das Gefühl, ich rutsche gleich vom Sitz auf den Gepäckträger. Da fehlte mir irgendwie der Halt im Rücken und deshalb habe ich das Teil wieder abgenommen und den Sozius wieder drauf getan. Ist ein wesentlich angenehmeres Fahrgefühl.


Geschrieben von manfrommuc am 08.01.2015 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von MabuseWZL
Ich hatte den an meiner Heritage auch dran. Bei mir hatte es rein optische Gründe, wollte kein Gepäck mit transportieren. Aber ohne den Sozius hatte ich immer das Gefühl, ich rutsche gleich vom Sitz auf den Gepäckträger. Da fehlte mir irgendwie der Halt im Rücken und deshalb habe ich das Teil wieder abgenommen und den Sozius wieder drauf getan. Ist ein wesentlich angenehmeres Fahrgefühl.

So gings mir auch darum die gerollte Decke!!!!

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von V-Michel am 10.01.2015 um 18:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von speedometer
Alles Originalteile.

Das lange Nummernschild macht für mich die ganze hintere Optik kaputt. Glücklicherweise habe ich noch ein 80er Kennzeichen, das passt 100%ig unter den Original-Harley Gepäckträger (nur noch ca. 2 mm Luft nach oben inkl. Originalhalterung und Rückstrahler). Übrigens war das auch meine Argumentation gegenüber der Zulassungsstelle für das Kennzeichen. Es hat damals (noch) geklappt.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.