Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Trennfuge undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44111)


Geschrieben von MrJimmy am 09.04.2021 um 08:09:

Kleiner Nachtrag zu einem älteren thread:

Zylinder saut

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von HMME am 09.04.2021 um 19:54:

Öhm, mal pragmatisch gedacht... säubern, entfetten und ne Raupe schwarzen Sikaflex drüber ziehen.
Bei bedarf schneidet man das raus und kann die Motorhälften mittels passendem Werkzeug trennen.
Ich bin da nicht fies bei sowas. Gilt jedoch nur außerhalb der Garantie, sonst wäre das eine Arbeit für HD selbst.
Der @Shadow hat mir die Lösung bei einer undichten Kabeldurchführung am Motor empfohlen und das kalppt wunderbar und sieht jemand nur wenn er es weiß.

Micha


Geschrieben von Fux am 09.04.2021 um 20:43:

Brauche im Juni neuen TÜV und werde dann mal meinen Schrauber ansprechen. Bis dahin fahre ich noch so weiter.


Geschrieben von bestes-ht am 09.04.2021 um 20:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von HMME
Öhm, mal pragmatisch gedacht... säubern, entfetten und ne Raupe schwarzen Sikaflex drüber ziehen.
Bei bedarf schneidet man das raus und kann die Motorhälften mittels passendem Werkzeug trennen.
Ich bin da nicht fies bei sowas. Gilt jedoch nur außerhalb der Garantie, sonst wäre das eine Arbeit für HD selbst.
Der @Shadow hat mir die Lösung bei einer undichten Kabeldurchführung am Motor empfohlen und das kalppt wunderbar und sieht jemand nur wenn er es weiß.

Micha

Das mag bei der Kabeldurchführung gehen, aber nicht bei der Trennfuge, da da keine Fuge als solches ist, wo das Dichtmittel halten. Schon versucht. Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von jojo65 am 24.05.2021 um 12:29:

Mich hat es auch erwischt oder es war schon beim Kauf im Dezember so.  Heute gesäubert und nach 50 km sah das dann wieder so aus..... Schei..e. Muss ich wohl so hinnehmen.


Geschrieben von bestes-ht am 24.05.2021 um 17:05:

Mach es mal sauber und trocken, dann mit einem Silikonöl den kompletten schwarzen Bereich einsprühen. Das bleibt dann etwas glänzender und die ölige Stelle fällt kaum noch auf.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von jojo65 am 24.05.2021 um 19:12:

Muss die eh die Tage mal komplett waschen und hab noch ne halbe Dose von dem HD-Engine Brightener. Nervt mich aber trotzdem, danke.


Geschrieben von Fux am 27.05.2021 um 21:01:

Fühle mit Dir, es nervt leider... Exakt wie bei meiner Maschine.


Geschrieben von REMCM am 27.05.2021 um 21:05:

Falls Ihr Eure öltriefenden Hobel irgendwie verhökern wollt,


bitte PN an mich .

Gruß, Franz


Geschrieben von harleykill am 27.05.2021 um 21:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fux
Fühle mit Dir, es nervt leider... Exakt wie bei meiner Maschine.

Nicht schön, aber in meinen Augen absolut unbedenklich.
Mein 103er ohne B hatte da auch Öl.



Ich würde mir da keinen Kopf machen, nicht bei der geringen Menge.
Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn da kein Öl mehr rauskommt großes Grinsen

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.