Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bilder umgedrehte Lampe auf Gabelbrücke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44160)


Geschrieben von kaos am 30.08.2013 um 09:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Bei meinem Kumpel haben wir das "Problem" ganz einfach gelöst. Loch in die Gabelbrücke gebohrt. Halter aus einem Stück Alu geflext und fertig. Einfach und kostet praktisch nix.

An die Lösung dachte ich auch schon... Vorteil der Brücke ist halt, dass man die Lampe dann schön verstellen kann. smile


Geschrieben von DannyBGoode am 30.08.2013 um 12:41:

Hab mir den halter von crimescene chopper für meine iron bestellt und nach einiger nacharbeit passt das scheißding sogar. Ich empfehle das ding nicht weiter, aber ich hab über 100 taler dafür hingelegt und jetzt kommt das auch dran!

Ich hab mir ne bates lampe von dock66 bestellt und festgestellt, dass da 5 kabel dran sind, an der originallampe aber nur 4. Hat mal jmd ne erklährung am besten bebildert oder als stromlaufplan wie ich das zusammenkriege verwirrt verwirrt


Geschrieben von kaos am 30.08.2013 um 13:44:

@Danny: Falls noch nicht eingebaut, kannst du mir das Ding mal noch ausmessen - vorallem die Kugel oben drauf?

Wegen Kabel, ich hab zumindest die Unterlagen von der 2008er Nightster. Melde mich gleich bei dir.


Geschrieben von DannyBGoode am 30.08.2013 um 17:41:

Hi kaos, danke fur den plan.
Ich hab diesen halter hier http://www.crimescenechoppers.com/store/show/CSC-932
Aber den meinst du nicht, oder? Falls doch, kann ich den morgen oder sonnrag ausmessen
Gruß
Danny


Geschrieben von stonman61 am 30.08.2013 um 21:12:

So sieht das Teil im eingebauten Zustand aus.


Geschrieben von Basti883 am 30.08.2013 um 21:25:

Krasser Fliegenfriedhof....


Geschrieben von kaos am 30.08.2013 um 22:01:

@Danny: Ops, dachte du hast den von comete...

Ich war vorhin beim CNC-Chef und wir haben etwas über die Machbarkeit und alles gequatscht. Sind ein paar gute Ideen dabei rausgekommen, in 2 Wochen wollen wir mal schauen ob wir die ersten Prototypen hinbekommen. Ist gar nicht so einfach das Ding, so langsam sehe ich ja ein, dass 190€ bei comete durchaus gerechtfertigt sind... :-/

Naja we'll see :-)