Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Auspuff: Performance und Klang (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44168)


Geschrieben von Smokeybear am 22.08.2013 um 06:27:

Na ja. In dem Thema stecken also schon noch ein paar "Unklarheiten".

Also schlecht wäre es sicher nicht, wenn wir das hier noch geklärt bekommen. Sonst kauft man für 1500 EUR eine Anlage mit ABE. Macht diese ABE dann durch ein Teil für keine 25 EUR aber wieder zunichte. Wie "blöd" wäre das denn?

Nur eines - in Bezug auf die offene Harley-Klappe in Verbindung mit einer Penzl-Anlage - scheint derzeit sicher: die SMS Klemme von Penzl hält die Klappe auf mechanischem Weg offensichtlich legal offen (siehe Anlage)

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Cherokee am 22.08.2013 um 09:10:

Holzkeil, Trickstecker, Kabelbinder, Draht.

Also ich habe die Klappe beim Freundlichen einfach heraus programmieren lassen.

__________________
Heisenberg says: "I'm not in danger, I am the danger!"


Geschrieben von Döppi am 22.08.2013 um 14:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Na ja. In dem Thema stecken also schon noch ein paar "Unklarheiten".

Also schlecht wäre es sicher nicht, wenn wir das hier noch geklärt bekommen. Sonst kauft man für 1500 EUR eine Anlage mit ABE. Macht diese ABE dann durch ein Teil für keine 25 EUR aber wieder zunichte. Wie "blöd" wäre das denn?

Nur eines - in Bezug auf die offene Harley-Klappe in Verbindung mit einer Penzl-Anlage - scheint derzeit sicher: die SMS Klemme von Penzl hält die Klappe auf mechanischem Weg offensichtlich legal offen (siehe Anlage)

Na also dann klemm das scheiss Blech rein. Augenzwinkern

Mach dir nicht einen Kopf wegen der Klappe. Die Anlage klingt geschlossen so beschissen, daß du sie sowieso immer offen fährst. Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von hugin am 23.08.2013 um 07:46:

Zitat von Döppi
Zitat von Smokeybear
Na ja. In dem Thema stecken also schon noch ein paar "Unklarheiten".

Also schlecht wäre es sicher nicht, wenn wir das hier noch geklärt bekommen. Sonst kauft man für 1500 EUR eine Anlage mit ABE. Macht diese ABE dann durch ein Teil für keine 25 EUR aber wieder zunichte. Wie "blöd" wäre das denn?

Nur eines - in Bezug auf die offene Harley-Klappe in Verbindung mit einer Penzl-Anlage - scheint derzeit sicher: die SMS Klemme von Penzl hält die Klappe auf mechanischem Weg offensichtlich legal offen (siehe Anlage)

Na also dann klemm das scheiss Blech rein. Augenzwinkern

Mach dir nicht einen Kopf wegen der Klappe. Die Anlage klingt geschlossen so beschissen, daß du sie sowieso immer offen fährst. Freude

ich kann Döppi nur recht geben!!!
Ich persönlich habe eine schalbare "Trickbox" von Zodiac eingebaut, da kann man mit 3 Schaltstellungen arbeiten. 1. dauhaft offen (so steht sie auch immer bei mir!) 2. originaler Schaltzustand mit öffnen und schließen und 3. dauhaft geschlossen (das macht eh keiner!)
Den Schalter habe ich unterhalb der Sitzbank nahe dem Tank montiert und kann während der Fahrt schalten (das habe ich aber seit 3 Jahren nicht mehr gemacht!! ) Wenn du die Penzl zudrehst, dann ist sie eh leiser als die originalen Töpfe!

Und nun fag nicht mehr so viel, sonst kommste nie zu einen guten Harleyklang großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Grüße, Chris

Zunge raus großes Grinsen Zunge raus ich bin eine Signaturgroßes Grinsen Zunge raus großes Grinsen


Geschrieben von Sticki1 am 23.08.2013 um 14:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Na ja. In dem Thema stecken also schon noch ein paar "Unklarheiten".

Also schlecht wäre es sicher nicht, wenn wir das hier noch geklärt bekommen. Sonst kauft man für 1500 EUR eine Anlage mit ABE. Macht diese ABE dann durch ein Teil für keine 25 EUR aber wieder zunichte. Wie "blöd" wäre das denn?

Nur eines - in Bezug auf die offene Harley-Klappe in Verbindung mit einer Penzl-Anlage - scheint derzeit sicher: die SMS Klemme von Penzl hält die Klappe auf mechanischem Weg offensichtlich legal offen (siehe Anlage)

fröhlich fröhlich dafür wollen die cht 6,50 euro haben verwirrt

es ist wahnsinn welcher hype um die originale hd klappe gemacht wird fröhlich

nur wenn ihr aus dem ort raus im 3. gang über 60 hinaus durchbeschleunigt macht sich das teil bemerkbar Freude

ansonsten ist sie eh offen.

hier mal mein blech, lag noch im keller rum,kosten 0 euro,einfach die nötige breite abgezwicht,einmal zusammengeklappt und reingesteckt. kann somit auch unterwegs einfach raus und reingenommen werden,falls jemand angst hat fröhlich


Geschrieben von Smokeybear am 23.08.2013 um 17:55:

Ich glaube, ich habe mich vorher nicht richtig verständlich gemacht.

Es gibt sicherlich manch Möglichkeit, die HD-Klappe offen zu halten. Darum geht´s nicht.

Egal, ob diese Möglichkeit 0 EUR, 10 EUR oder 25 EUR kostet.

Es gibt - im Zusammenhang mit der Penzl - eben nur eine einizige Möglichkeit, das Ganze auf legalem Weg zu tun: mit der SMS-Klemme von Penzl.

Natürlich kann man sagen:
Legal? Scheissegal! Who cares?

(An dieser Stelle ist das Thema dann für den ein oder anderen schon mal "durch").

Mann kann aber auch sagen:
Mir ist daran gelegen legal unterwegs sein zu können. Dafür gebe ich ja auch ordentlich Geld aus und kaufe schon mal keine "einfachen" Tüten für 750 EUR, die zwar gut klingen und aussehen, aber ebenso laut, wie selbstredend verboten sind. Wenn ich also schon einen guten 4-stelligen EUR Betrag dafür ausgebe, um mit der einer Klappen-Auspuffanlage legal rumfahren zu können (und selbst wenn dies nur im geschlossenen Zustand ist, wie bei der Penzl), warum dann diese Möglichkeit wieder dadurch zunichte machen, dass ich für die permanente Öffnung der HD-Klappe ein dafür ein untaugliches, weil unzulässiges Tool benutze. Das wäre - ich entschuldige mich für die drastischen Ausdrucksweise - nur "saudumm". Baby

Ich denke, das Thema ist jetzt zur Genüge durchgekaut. Wenigstens was meiner einer angeht.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Dooderino am 24.08.2013 um 11:36:

Wer ne mechanisch verstellbare Penzl montiert hat fährt sowieso die meiste Zeit illegal durch die Gegend. großes Grinsen


Geschrieben von Sticki1 am 24.08.2013 um 12:03:

mich würde mal interessieren,ob hier jemand schon die elektrische variante drauf hat Freude


Geschrieben von ShadowWilli am 25.08.2013 um 13:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Ich glaube, ich habe mich vorher nicht richtig verständlich gemacht.

Es gibt sicherlich manch Möglichkeit, die HD-Klappe offen zu halten. Darum geht´s nicht.

Egal, ob diese Möglichkeit 0 EUR, 10 EUR oder 25 EUR kostet.

Es gibt - im Zusammenhang mit der Penzl - eben nur eine einizige Möglichkeit, das Ganze auf legalem Weg zu tun: mit der SMS-Klemme von Penzl.

Natürlich kann man sagen:
Legal? Scheissegal! Who cares?

(An dieser Stelle ist das Thema dann für den ein oder anderen schon mal "durch").

Mann kann aber auch sagen:
Mir ist daran gelegen legal unterwegs sein zu können. Dafür gebe ich ja auch ordentlich Geld aus und kaufe schon mal keine "einfachen" Tüten für 750 EUR, die zwar gut klingen und aussehen, aber ebenso laut, wie selbstredend verboten sind. Wenn ich also schon einen guten 4-stelligen EUR Betrag dafür ausgebe, um mit der einer Klappen-Auspuffanlage legal rumfahren zu können (und selbst wenn dies nur im geschlossenen Zustand ist, wie bei der Penzl), warum dann diese Möglichkeit wieder dadurch zunichte machen, dass ich für die permanente Öffnung der HD-Klappe ein dafür ein untaugliches, weil unzulässiges Tool benutze. Das wäre - ich entschuldige mich für die drastischen Ausdrucksweise - nur "saudumm". Baby

Ich denke, das Thema ist jetzt zur Genüge durchgekaut. Wenigstens was meiner einer angeht.

Da liegst Du aber zu 100 % richtig mit deiner Meinung und Einstellung !!


Geschrieben von Mibra am 27.08.2013 um 07:38:

Hab die HD Auspuffklappe mit dem Trickstecker offen gestellt (stillgelegt) und bin zum TÜV gefahren. Dort vorgeführt, EG-BE Karte vorgelegt in dem drin steht das die originale stillgelegt sein muss und das ganze eintragen lassen. Laut Aussage des TÜVers ist es gleichgültig wie und womit die HD Klappe stillgelegt wird. Es muss nur sichergestellt sein, dass dies dauerhaft so ist.

@ Smokeybear

"Es gibt - im Zusammenhang mit der Penzl - eben nur eine einizige Möglichkeit, das Ganze auf legalem Weg zu tun: mit der SMS-Klemme von Penzl."

Wie kommst du zu dieser Aussage? Steht nix von in der EG-BE drin! Nur das sie offen sein muss.


Geschrieben von Smokeybear am 27.08.2013 um 11:02:

Zitat von Mibra
Hab die HD Auspuffklappe mit dem Trickstecker offen gestellt (stillgelegt) und bin zum TÜV gefahren. Dort vorgeführt, EG-BcBE Karte vorgelegt in dem drin steht das die originale stillgelegt sein muss und das ganze eintragen lassen. Laut Aussage des TÜVers ist es gleichgültig wie und womit die HD Klappe stillgelegt wird. Es muss nur sichergestellt sein, dass dies dauerhaft so ist.

@ Smokeybear

"Es gibt - im Zusammenhang mit der Penzl - eben nur eine einizige Möglichkeit, das Ganze auf legalem Weg zu tun: mit der SMS-Klemme von Penzl."

Wie kommst du zu dieser Aussage? Steht nix von in der EG-BE drin! Nur das sie offen sein muss.

Ich kenne die ABE zur Penzl selbst (noch) nicht. Beziehe mich auf die Aussage von Penzl in einem eMail und gem. einleitenden Sätzen gem. der Anlage (zur SMS-Klemme), die ich am 22.8. hier eingestellt habe. Dies Papier ist von Penzl.

Du bringst aber jetzt wieder einen neuen Aspekt. Du hast Dir das Ganze eintragen lassen. Genau das sollte aber - eigentlich - nicht notwendig sein:

Die Anlage selbst hat eine ABE. Wenn diese nur mit stillgelegter Harley-Klappe gilt und zumindest dann, wenn die SMS-Klemme von Penzl eingesetzt wird (ich bleibe vorerst mal dabei), sollte weder eine TÜV-Vorführung, geschweige eine Eintragung erforderlich sein.

Würde das überhaupt einen Sinn ergeben:

Du kaufst eine Anlage mit ABE.

Der ordnungsgemäße Betrieb genau dieser Anlage bedarf dann aber wiederum, daß eine Veränderung am Fahrzeug vorgenommen werden muss (= Stilllegung des Harley-Soundmanagements im offenen Zustand), was dann wiederum abzunehmen und ggf. einzutragen ist. Macht auf mich keinen Sinn.

Vielleicht hast Du das alles rein freiwillig gemacht?

Stelle doch mal die ABE ein. Es würde mich sehr interessieren, ob da was drin steht, ob was einzutragen ist.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Mibra am 27.08.2013 um 14:47:

Lasse grundsätzlich alles eintragen um nicht das ganze Papierzeug mitschleppen zu müssen (ABEs).


Geschrieben von Smokeybear am 27.08.2013 um 14:53:

Habe gerade eben mit Manuela bei Penzl telefoniert:

Die ABE gilt mit stillgelegtem Harley-Soundmanagement im offenen Zustand

Mit welchen Mitteln die Stilllegung erfolgt ist "egal".

Es muß keinerlei Vorführung oder gar Eintragung erfolgen
(Auch würde dies nicht jeder TÜVer machen, weils ja die ABE gibt)
--------------------------------------------------------

Separat zum Thema Eintragung:
Es gäbe halt Leute, die sich davon einem besseren Schutz versprechen, sollte die ABE irgendwann mal gekippt werden.

Ich glaube, daß - wenn die ABE tatsächlich irgendwann mal gekippt würde - auch ohne Eintragung ein Bestandsschutz für angebaute Anlagen mit Prüfnummer gelten wird.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Schuberth1 am 27.08.2013 um 16:31:

Ich habe mir gleich neue Krümmer zu meiner Anlage gekauft, da waren keine Klappe und auch keine Kats drin.
Ist auch eine Möglichkeit, wahrscheinlich die teuerste. großes Grinsen, aber die schönste.

__________________
So far,

Micha


Geschrieben von Mibra am 28.08.2013 um 08:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
Habe gerade eben mit Manuela bei Penzl telefoniert:

Die ABE gilt mit stillgelegtem Harley-Soundmanagement im offenen Zustand

Mit welchen Mitteln die Stilllegung erfolgt ist "egal".

Es muß keinerlei Vorführung oder gar Eintragung erfolgen
(Auch würde dies nicht jeder TÜVer machen, weils ja die ABE gibt)
--------------------------------------------------------

Separat zum Thema Eintragung:
Es gäbe halt Leute, die sich davon einem besseren Schutz versprechen, sollte die ABE irgendwann mal gekippt werden.

Ich glaube, daß - wenn die ABE tatsächlich irgendwann mal gekippt würde - auch ohne Eintragung ein Bestandsschutz für angebaute Anlagen mit Prüfnummer gelten wird.

Ja, aber dann müsstest du auch eventuell nachweisen können wann du sie gekauft bzw. verbaut hast.

Wenn du so großen Wert auf legalität legst, dann solltest du den Kauf der Penzl überdenken.
Denn sie ist im geschlossenen Zustand leiser als die originale Flüsteranlage. unglücklich