Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Überwachungskameras für die eigene Garage: Tipps und Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44301)


Geschrieben von Flintenmacher am 21.08.2013 um 23:39:

Schluss mit lustig

http://www.egun.de/market/item.php?id=4437372

wobei die Low Budget Crew nimmt:
1 Stück Angelschnur
2 Stück Nägel
1 Stück Mausefalle
1 Stück Patrone

oder

1 Stück 9 Volt Batterie
1 Stück Blitzlichtbirne
1 Stück Kanonenschlag
2 Meter Kabel 1,5 qmm

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Der Falke am 22.08.2013 um 05:06:

Hi,

da ich heute (in genau 4 Stunden großes Grinsen ) unsere Switchback abhole, beschäftige ich mich natürlich auch damit, dass sie bei mir bleibt.

Interessant wäre erstmal, wie häufig werden Harleys mit aktivierter Alarmanlage überhaupt geklaut, oder betrifft das eher die Modelle, ohne Alarmanlage?

Gibt es vielleicht sogar Lösungen, die auf eine ausgelöste Alarmanlage von der Harley im Heimnetz reagieren, und Alarm an den Eigentümer per SMS mit GPS Daten senden?

Ansonsten würde ich auch über eine Grundstücksüberwachung nachdenken.

Gruss Roland


Geschrieben von rockerle69 am 22.08.2013 um 05:20:

Sowas vieleicht?
TK5000 hat das alles drin was du suchst, ist aber nicht wasserdicht.

Preiswertere Variante .
Kommt eben drauf an, was man für Ansprüche/Prioritäten hat.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Der Falke am 22.08.2013 um 05:26:

klingt doch schonmal gut und werde ich mir mal näher anschauen.
Muss man halt eine Stelle suchen im Fahrzeug, wo es feuchtigkeitsgeschützt untergebracht ist, und nicht sofort auffällt.

Bleibt allerdings die Frage zunächst offen, ob mit aktivierter Alarmanlage überhaupt eine Investition lohnenswert ist.


Geschrieben von Defcon am 22.08.2013 um 06:52:

So einen Wachund hatte mal jemand frei in der Halle laufen, nach Feierabend versteht sich dann wurde eingebrochen und der Arm war fast ab >>>>> Ende vom Lied Strafe für den Hundebesitzer

Für die ganz schlauen der Hund muss angeleint sein sonst wird es teuer wenn er zubeisst ... und ein Schild sollte zudem darauf hinweisen Achtung Wuff ,,, wenn der Dieb ein Ausländer ist und dies nicht lesen kann ,,, mir doch egal

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Mertes am 22.08.2013 um 09:13:

Natürlich mit Schild!


Geschrieben von NT-Tom am 22.08.2013 um 09:38:

das mit dem GPS Trackern als Ortung des gestohlenen Fahrzeugs hatten wir hier schon mal

Alarmanlage über GPS

das ding von Pearl sah ganz interessant aus und ist auch nicht teuer


Geschrieben von harmit am 23.08.2013 um 21:29:

Hund war gestern.. Komodo Waran.. der wirkt..

Waran


Dem Schild würde eh keiner glauben... fröhlich


Geschrieben von hdfrank am 26.08.2013 um 14:15:

Das Thema Sicherung (egal ob Einbruch, Diebstahl, etc.) basiert immer auf einer Annahme - nämlich dass ich die Straftat verhindere, sei es durch Abschreckung oder Erschwernis. Geht es doch schief wenigstens verfolgbare Daten zu haben.

Das Thema wird meist mit viel Engagement oder Euphorie angegangen.

Z.B. ist für viele eine Kamera (vor allem bei Gebäudeüberwachung) ein Zauberwort.

Andere setzen auf Schlösser, wieder andere auf Alarm oder eben den "allheil"-Hund.

Mit 25 Jahren in der Securitybranche incl. Schloss- und Alarmtechnik, Kenntnisse zerstörerischer und nicht zerstörerischer Öffnungen, IT Systemen und Funkamateur gilt:

Die "Schusssichere Haustür" nützt nichts bei offener Kellertür, die Alarmanlage auf die keiner reagiert ist Mist und Video muss Live beachtet werden oder nur eben zu Beweiszwecken Fern aufzeichnen.

Ein Sicherheitskonzept muss im Wertewert angemessen sein und ganzheitlich sein.

Ein Gelegenheitseinbrecher kommt mit anderem Werkzeug als der der ein bestimmtes Ziel hat. Der der die HD zum Spaß klaut halte ich mit einer Kette auf. Der der in der Tiefgarage in einen Bewegungsbereich (Ecke wo die HD steht) kommt kann ich evtl. verjagen durch Gebell....

Was ich sagen will: Im Industriegebiet nutzt die Alarmanlage und der Hund nichts, wenn nicht bei Bemerken Intervention erfolgt. Der Schutz der zu sichernden Sachen muss dann aber noch die Zeit der Intervention übersteigen.

Habe ich privat überhaupt einen Plan? Der fast immer passt? Also bellt der Hund, mache ich dann 3 mal 1000 Watt Licht und eine Sirene mit 120db an -- oder so?

Sehe ich auf dem Smartphone den Einbruch, habe ich mit 20 Nachbarn den Plan "b".?

Habe ich GPS am Fahrzeug, auf welchem Gerät (oder weitere Person am PC) wird verfolgt. Kann verfolgt werden? Kann ich die Polizei vor Ländergrenze ins Spiel bringen?
(Tracker können durch GSM Jammer gestört werden)

Kenne ich die durchschnittliche Interventionszeit der Polizei in meinem Ort?

Usw. usw. usw.

F.


Geschrieben von wolfgang22 am 26.08.2013 um 16:35:

hdfrank hast recht geht nichts über einen Waran.


Geschrieben von SNIPER am 26.08.2013 um 18:54:

Protected by

LOADED GUN'S Freude großes Grinsen

Gruß
Snipe Augenzwinkern

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von Herzo_Klaus am 26.08.2013 um 19:14:

Stimmt !

Ich hätte da was passendes Zunge raus :

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !