Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Beach Bar auf Heritage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44409)


Geschrieben von Döppi am 26.08.2013 um 16:45:

Ist ja auch nur ein Fahrradlenker. Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 26.08.2013 um 16:49:

dicker wie 1 zoll schaut nix aus auf der herri


Geschrieben von Döppi am 26.08.2013 um 16:52:

Ja aber der hat weder Einbuchtungen noch Löcher für die Kabel oder willst da drann rumbohren oder die Kabel wieder draußen hängen lassen, was unmöglich aussieht Sei vernünftig und kauf was ordentliches alter Knauserer. Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 26.08.2013 um 16:56:

doch der hat die einbuchtungen für die kabel, der ohne einbuchtung ist 5 euro billiger Augenzwinkern
durch den lenker laß ich die kabel nicht ziehen

grad gesehen,das gutachten des lenkers von lsl ist nicht für die softail heritage ,ok,wär auch kein problem


Geschrieben von Palpatine am 26.08.2013 um 17:18:

@sticki1

N Lenker für 80 € ,auf n Bike für über 20000 € Augen rollen

schäm Dich fröhlich und der sollte auch auf jeden Fall 1 1/4 Zoll

haben ,alles andere sieht zu spiddelig aus Augenzwinkern

Guckst Du Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sticki1 am 26.08.2013 um 17:22:

ihr macht mich fertig fröhlich


Geschrieben von Dude am 26.08.2013 um 19:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ja aber der hat weder Einbuchtungen noch Löcher für die Kabel oder willst da drann rumbohren oder die Kabel wieder draußen hängen lassen, was unmöglich aussieht Sei vernünftig und kauf was ordentliches alter Knauserer. Freude

Yo, würde beim Lenkertausch auch 1 1/4 Zoll nehmen und die Kabel drin verstauen

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von NT-Tom am 26.08.2013 um 19:50:

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

ja , genau , 1 " durchgehender "Fahrradlenker" geht garnich - auch wenn recht günstig cool


Geschrieben von TheBankerman am 27.08.2013 um 07:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ihr macht mich fertig fröhlich

Dafür sind wir doch da - was fragst Du auch im Forum ?
fröhlich cool

Zur kommenden Saison werde ich vermutlich nen 1 1/4 " - Beach Bar dran schrauben, denke, dass das sehr gut aussehen wird und recht bequem werden wird. Ich habe vor kurzem 'ne Heritage mit 1"-Lenker gesehen - das war optisch für meinen Geschmack zu dürr, da die Heritage ja auch nicht das kleinste bike ist, harmonierte das FÜR MICH nicht

Gruß Bernd


Geschrieben von Chrisk am 27.08.2013 um 10:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
dicker wie 1 zoll schaut nix aus auf der herri

Wenigstens einer mit Geschmack hier.


Geschrieben von Harley-Ulli am 27.08.2013 um 11:16:

für mich ist es ein entspanntes fahren........allerdings nur mit Scheibe,ohne komme ich mir vor wie ein Segel im Wind...

__________________
Gruß aus OWL von Ulli

Gesendet von meinem eierphone mit Papatalk 200 großes Grinsen
Ist der Motor kalt gib ihm 7 1/2 !


Geschrieben von Sticki1 am 27.08.2013 um 15:42:

bin heut früh schon um 7 uhr los zu jekill,weil ich spät dran war das erste stück BAB,140km konstant geht mit dem oem lenker echt top,das hat mich schon wieder zum grübeln gebracht bzgl wie ein segel im wind.
selbst auf der landstraße bin ich dann dauernt 120 gefahren,also weit über mein generelles fahrtempo fröhlich


Geschrieben von blauauge am 27.08.2013 um 16:08:

Ich sitz` doch mit dem höheren Serienlenker genauso im Wind wie mit einer beach bar, an der generellen Haltung des Oberkörpers ändert das nicht viel..!? verwirrt

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Chrisk am 27.08.2013 um 16:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von blauauge
Ich sitz` doch mit dem höheren Serienlenker genauso im Wind wie mit einer beach bar, an der generellen Haltung des Oberkörpers ändert das nicht viel..!? verwirrt

Der Unterschied ist in der Praxis deutlich da. Der Serienlenker ab Modelljahr 2009 ist auf der Heribert ein Traum.


Geschrieben von Sticki1 am 27.08.2013 um 16:30:

ne also,das hat mich echt erstaund,ich war die ganze zeit am überlegen an was es liegt,aber die anströmung war absolut perfekt, und das bike lag auch absolut ruhig auf der bahn