Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Anhänger ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44837)
Ich finde die geschlossenen Hänger eher suboptimal was das Verzurren am Vorderrad und auch überhaupt angeht, da ist doch ein oben offener Hänger besser.
Ich würde einen offenen Hänger nehmen, entweder sofort als Motorradhänger oder einen normalen und dann die Auffahrrarmpen und Halter nachrüsten.
__________________
MfG Markus
... fürs Verzurren hat man ja vorn die Tür, an einen offenen Anhänger kann jeder ran, das finde ich blöd. Außerdem möchte ich auch meine Klamotten unterbringen, im Wohnmobil fehlt dafür einfach der Platz.
Beim Rexus fehlen mir 20cm in der Breite. Und die Dinger sind einfach zu teuer. Mein Anhänger hat mehr Platz, ist individuell gebaut und 1000€ preiswerter.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
In den Excalibur bekommst du vielleicht zwei Sportys nebeneinander. Dann ist aber auch Schluss...
In einen Pferdeanhänger passen gemütlich zwei E-Glides oder auch ne Karre mit langer Gabel und hohem Ape.
Wir haben den Pferdehänger damals für 500 DM gekauft. Klar ein bisschen Arbeit steckt da drin. Aber viel war es nicht. Und Reparaturen sind leicht, weils alles solide Technik ist. Und Holz ist schnell ausgewechselt, falls es es mal kaputt ist. Versuch das mal mit diesen GFK-hochglanz Lack-Edelstahl-Hängern...
Und wenn man mal Sperrmüll wegfahren will, muss man auch nicht so wahnsinnig vorsichtig sein. Wir fahren alles mit dem Pferdehänger - egal ob Pferde, Moppeds, alte/neue Möbel, Schrott, Sperrmüll, Gartenabfälle, Rasenmäher, Baumaterial, ...
Habe unseren Pferdehänger ebenfalls "etwas" umgebaut ( mittig und seitig einige Verzurrösen am Boden - das war's).
@BlackSkull
Verzurren Vorderrad -> bei uns kommen 2 Vorderradwippen von powerplus-tools zum Einsatz, da braucht man dann nicht mehr viel verzurren - steht bombenfest.
2 E-Glides nebeneinander wage ich aber zu bezweifeln, hier muss die Innenbreite des Hängers passen - bei unserem Westfalia Jupiter gehen sich die Heritage und Sporty nebeneinander aus aber 2 Dickschiffe, neee ....
(bei einem Fautras welcher vorgesehen ist dass die Hottis schräg stehen OK)
Ansonst wie mad-mike beschreibt für vieles zu gebrauchen
Gruß, tcj
Auch bei unserem Bike-Transport hat sich unser leicht modifizierter Pferdeanhänger bestens bewährt. In den letzten 8 Jahren erscheint uns die Fahrt mit dem Autoreisezug , und ausgeschlafen ankommen , sinnvoller.
VG olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Zitat von mad-mike
In den Excalibur bekommst du vielleicht zwei Sportys nebeneinander. Dann ist aber auch Schluss...
Hallo ,besonders Krise ,
ersteinmal bin ich auch der Meinung das genau dafür ja ein fórum da ist.
Und da das Kleingeld nicht unbedingt locker sitzt aber etwas vorhanden ist und ich auch kein Zeitdruck habe , werde ich mich nach einem gescheiten gebrauchten Pferdeanhänger hier umschauen .Der Westafila Júpiter würde mir da schon zusagen , zumal ich dann natürlich den Hänger auch für andere sachen verwenden kann.
Und für meine Fatboy mit gereckter Gabel und Ape ist auf jeden Fall ausreichend Höhe von Vorteil und natürlich auch der Aspekt , das nicht jeder sofort sieht was ich da transportiere
Gruss Claus
Wenn nur ein Motorrad transportiert werden soll gibt es nen Koffer von Brenderup, der ist 150cm breit, 180cm hoch und 300cm lang, hat 2Achsen, trägt mehr als ne Tonne und kostet mit Rampe neu um 3300€ ... siehe Bild, die Rampen haben Tragfähigkeiten von 600kg
Beim Excalibur sollte man nicht vergessen das es mehrere Modelle gibt die unterschiedlich breit sind, im kleinsten Modell wird es selbst für 2Sportys eng ...
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter