Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hollywood Lenker an Custom (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45028)
so....mal kurzer Zwischenstand meiner Recherchen...
...dank des überaus netten Angebotes von Paffi, konnte ich am Sonntag den Hollywood mal auf seiner 48 Probe fahren. Hat sich sehr gut angefühlt, für mich optimale Breite und Kröpfung.
War heute noch bei Tante Louise und hab mir zwei LSL Lenker bestellt, die ähnliche Maße aufweisen und werde diese mal noch begutachten. Ist ja doch ein nicht unerheblicher Preisunterschied zum orschinool Hollywood Lenker der Slim.
Die von meinem Schrauber bestellten Lenker wurden als untauglich verworfen.
Werde zu gegebener Zeit berichten, was letztlich bei rum kam.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
zum zitierten Beitrag Zitat von Straydog
so....mal kurzer Zwischenstand meiner Recherchen...
...dank des überaus netten Angebotes von Paffi, konnte ich am Sonntag den Hollywood mal auf seiner 48 Probe fahren. Hat sich sehr gut angefühlt, für mich optimale Breite und Kröpfung.
War heute noch bei Tante Louise und hab mir zwei LSL Lenker bestellt, die ähnliche Maße aufweisen und werde diese mal noch begutachten. Ist ja doch ein nicht unerheblicher Preisunterschied zum orschinool Hollywood Lenker der Slim.
Die von meinem Schrauber bestellten Lenker wurden als untauglich verworfen.
Werde zu gegebener Zeit berichten, was letztlich bei rum kam.
__________________
?(
Der LSL kostet selbst in der Alu-Variante nur 99 Euro
In Stahl ist der gleich 30 oder 40 Euro günstiger
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Der LSL kostet selbst in der Alu-Variante nur 99 Euro
Schau doch einfach mal bei Tante Louise rein und sieh dir an, was dort an LSL Lenkern angeboten wird.
Die von mir angepeilten Lenker von LSL nennen sich "Roadster" und "Flat Track"
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Für den Hollywood-Lenker von der Slim schau einfach mal hier rein ! Ging hier um die Forty Eight. Hilft abba vielleicht trotsdem.
Original Harley Hollywood Lenker & Züge
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Thanx,
schau mal bei der Tante Louis vorbei.
soooo.......zumindest der "Roadster" von LSL ist schon mal keine Alternative zum Hollywood.
Ist mehr so ein klein wenig breiterer SB-Lenker, der bei einer anderen (normalen) Sitzposition sicher sehr angenehm zu fahren ist, für mich mit den Vorverlegten jetzt aber keinen Unterschied zur verbauten Dragbar macht.
Bin mal gespannt, wie sich der "Flat Track" anfühlt, wenn er dann mal kommt.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Hey straydog,
Jahre ist es her, aber ich stehe vor der gleichen Entscheidung. War der Flat Track vergleichbar mit dem Slim Lenker?
Liebe Grüsse
Mays
zum zitierten Beitrag Zitat von Straydog
soooo.......zumindest der "Roadster" von LSL ist schon mal keine Alternative zum Hollywood.
Ist mehr so ein klein wenig breiterer SB-Lenker, der bei einer anderen (normalen) Sitzposition sicher sehr angenehm zu fahren ist, für mich mit den Vorverlegten jetzt aber keinen Unterschied zur verbauten Dragbar macht.
Bin mal gespannt, wie sich der "Flat Track" anfühlt, wenn er dann mal kommt.
Fehling Cross Road Bar ..... ist auch ein bischen Hollywood
http://www.crc-custom-parts.de/sitzbaenke/cross-road-bar/index.html
sieht auch ein bisschen vom anderen Ufer aus
@mays:
Der LSL Shuffle kommt dem Hollywood am nächsten. Ist etwas breiter und
hat halt die Strebe nicht. Was aber eigentlich gut ist, so hast du mehr Spielraum,
was das Verstellen an deine Bedürfnisse angeht. Der LSL hat ne ABE, allerdings nicht
für die Forty, da muss man dann mit zum TüV und eintragen lassen. Weil wegen
ggf. anderer Bremsleitung. Sollte aber kein Problem sein, dass den einer einträgt.
Hey Jungs,
der Slim Lenker gefällt mir sehr gut, aber ich habe eine Custom mit viel Chrom, deshalb ist der Flat Track (gibt es auch in Chrom) für mich eventuell eine gute Alternative.
Mir geht es jetzt nicht darum 30 oder 50 Euro zu sparen.
Der Fehling gefällt mir leider nicht, aber danke fürs posten.
Der Thread ist ja mehrere Jahre alt, deshalb gehe ich mal davon aus, dass Straydog mittlerweile berichten kann, wie er sich entschieden hat und warum
@ Zanshin:
Deine Iron ist wirklich schön geworden, mit dem neuen Lenker gefällt sie mir noch einen tick besser.
Liebe Grüße
Mays
ach gott gar nicht gesehen! so ist das manchmal wenn Threads hoch geholt werden!
@mays
danke!