Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- riemenabdeckung dran oder weg? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45557)
Mal von der Optik abgesehen, meinte mein , dass die Wahrscheinlichkeit eines Belt-Risses ohne Schutz um 50% steigen soll!?
Kann das jemand bestätigen bzw. nachvollziehen?
__________________
Come to the dark side
zum zitierten Beitrag Zitat von Mamba
Mal von der Optik abgesehen, meinte mein, dass die Wahrscheinlichkeit eines Belt-Risses ohne Schutz um 50% steigen soll!?
Kann das jemand bestätigen bzw. nachvollziehen?
sonne und schlamm kann sein ja...
würde ich aber auch nicht als 50% nehemrn
meine mittlerweile freundlichEN! haben auch schon so einiges....
optik subjektiv
eher reißen naja glaubenssache?
tüv ...?....
könnte max unter baulicher verä. laufen, doch nicht unter
techn. verä. :-)
__________________
fahren.
Zitat von Sportyzilla
Der meint aber wohl den unteren.
__________________
Come to the dark side
Zitat von Mamba
Zitat von Sportyzilla
Der meint aber wohl den unteren.
Ne, wir sprachen über den oberen metallenen Schutz!
riemenabdeckung dran oder weg?
Nabend,
Aus Fehlern lernt man , daher habe ich wieder Schutz dran ...
Steine flogen ins Pullyrad - dementsprechend sah es auch aus ....
Ist mir erst beim Reifenwechsel aufgefallen, als ich es wieder einbauen wollte.
Cooler sah es aua ohne .... Gegebenenfalls mache ich oben Buckshot wie meine Krümmerblenden, Aber unten bleibts original.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
mist....
Sehr geehrter Herr Lenk,
Der Riementrieb an ihrem Fahrzeug muss abgedeckt sein. Dies ergibt sich zum einen aus §30 StvZO Abs. (1)2. Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, dass die Insassen insbesondere bei Unfällen vor Verletzungen möglichst geschützt sind und das Ausmaß und die Folgen von Verletzungen möglichst gering bleibt.
Ebenfalls ist laut §29 StvZO (Untersuchung an Kraftfahrzeugen) unter Mängelpunkt 625, die Ketten bzw. Riemenabdeckung als Erheblicher Mangel einzustufen, da ein offener Riemen ein gefährdendes Bauteil darstellt.
Mit freundlichen Grüße
TSC Heppenheim
__________________
fahren.
Klingt sinnvoll!
Und optisch ist ein freigelegter Riemen jetzt auch nicht das Ober-Highlight
LG
__________________
Too young to quit - Too old to change!
Wenn man WW fährt schon.
__________________
da ein offener Riemen ein gefährdendes Bauteil darstellt.
.... hört blos auf zu diskutieren. Das ganze Motorrad ist doch so was von gefährlich, lasst blos die
Finger davon. Damit dann auf noch auf der öffentlichen Strasse zu fahren, unbegreiflicher Leichtsinn! Da kann ja wirklich was passieren und Leute können verletzt werden!
Alle Anderen: RUSH gucken, weiter knattern
Lieber Gruss
Marcel (Leichte Sinne, ich bin dafür!)
Hallo,
auch bei bei mir ist die Riemenabdeckung gebrochen.
Habe nach Alternativen gesucht, und etwas tolles gefunden.
siehe Bilder,
Gruß,
Bastl
Gibt es für 59,95 bei Iron Optics
Ich hab´s so gelöst nachdem mir der Beltschutz letzte Woche gebrochen ist.
Gekürzt und bisschen verschönert.
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
Ich hab´s so gelöst nachdem mir der Beltschutz letzte Woche gebrochen ist.
Gekürzt und bisschen verschönert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gelsenbastl
Hallo,
auch bei bei mir ist die Riemenabdeckung gebrochen.
Habe nach Alternativen gesucht, und etwas tolles gefunden.
siehe Bilder,
Gruß,
Bastl
Gibt es für 59,95 bei Iron Optics