Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 - vormontierter Ladegerätestecker? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46010)


Geschrieben von NT-Tom am 30.10.2013 um 01:16:

bittedankegerngeschehen großes Grinsen


Geschrieben von Rod11 am 30.10.2013 um 08:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von iBOB
Hallo,

neulich habe ich mir ein Batterieladegerät gekauft. Zu meiner Freude lag ein Kabel bei, welches dauerhaft an die Batterie angeschlossen bleiben kann. Prima Sache, Kapazitätserhaltung sozusagen als Plug&Play. Heute hatte ich Zeit das Kabel anzubringen. Als ich nach knapp 30 Minuten fertig war und den Seitendeckel gerade wieder aufsetzen wollte, fiel mir ein Kabel mit einem Stecker auf, der dem soeben montierten auf's Haar gleicht. Angeschlossen ist er einmal am Pluspol der Batterie sowie an Masse. Kann es sein, dass ich mir die Frickelei hätte sparen können, weil schon werksseitig ein Ladegerätestecker verbaut ist.

Der vordere Stecker ist der von mir verbaute, der hintere der bereits vorhandene. (Sorry für die Doppelbilder)

Wo genau hast du den Stecker an deiner 48 gefunden? Ich konnte bei der 2013er 48 meiner Frau nichts finden :-(


Geschrieben von mariovlopez am 30.10.2013 um 09:15:

Hab bei meiner 48 (2012) letzte Woche einen 12V Stecker zum Laden verbaut - habe so ein Kabel auch nicht dran gehabt.

LG

__________________
Too young to quit - Too old to change!


Geschrieben von iBOB am 30.10.2013 um 13:35:

Ich werde heute Abend mal ein Foto einstellen.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Hellblazer am 30.10.2013 um 19:02:

Hab den stecker auch an meiner 2012er custom. Er befindet sich wenn man den linken seitendeckel abnimmt links am rand. Ist extra etwas länger gemacht und geht direkt zur batterie.


Geschrieben von iBOB am 30.10.2013 um 20:05:

So, hier ein Foto welches zeigt, wo der werksseitig montierte Ladegerätestecker zu finden ist. Naja, zumindest bei meiner 48er. Ich habe allerdings den Eindruck, die Factory macht das mal so, mal anders, mal gar nicht --- oder so:-)

Gruß,
iBob

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Black Skull am 30.10.2013 um 21:42:

Mir wurde das so gesagt das der örtliche Dealer das Ladekabel kostenlos anbaut....

__________________
MfG Markus


Geschrieben von iBOB am 30.10.2013 um 21:50:

Also, ich habe meinen nicht darum gebeten, und kostenlos macht der sicher nichts :-)

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Black Skull am 30.10.2013 um 21:53:

Naja, wer weiss wo da jetzt die Wahrheit liegt.

Vielleicht bauts auch die Company serienmäßig dran... Augen rollen

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Rod11 am 31.10.2013 um 08:03:

Danke für das Foto. Ich habe nochmal gesucht und an meiner 48 ist das Kabel nicht vorhanden unglücklich . Ist mal wieder typisch für Harley, mal so mal so. Es wird gerade das verbaut was im Lager liegt Baby .


Geschrieben von mariovlopez am 31.10.2013 um 09:19:

haha... Ja, immer wieder für eine Überraschung gut die Harley-Schmiede großes Grinsen

__________________
Too young to quit - Too old to change!


Geschrieben von Backflip am 26.11.2013 um 14:50:

Habe gestern bei Thunderbike die letzten Details für meine georderte 48 besprochen und auch nach dem Ladegerätanschluss gefragt.

Laut Thunderbike ist das keine werkseitige Lösung, sondern wird vom Dealer realisiert (oder eben auch nicht). Im Falle Thunderbike "automatisch" und - Überraschung - kostenlos. Sogar mit einer Verbindung, an die nicht nur HD-Ladegeräte passen. Find ich jut.


Geschrieben von françois am 26.11.2013 um 17:00:

oder ist es vieleicht "laender" bedingt verwirrt england oder andere laender???


Geschrieben von mwerder am 26.11.2013 um 17:05:

Meine 48 (BJ 2013) hat auch eine Ladestecker vom Dealer spendiert bekommen!


Geschrieben von nilz am 10.06.2014 um 14:42:

Hey, ich muss meine Sporty einen Monat stehen lassen (... großes Grinsen) sollte ich die währenddessen auch an nem Battery Tender anschließen?
Ich hab ne 2014er mit eingebauten Stecker...sehe ich das richtig das bei dem WP800 der passende Stecker nicht dabei ist sondern nur die Klemmen ums direkt an die Batterie anzuschließen?

Das Euro 400 ist scheinbar nicht wasserdicht , oder?