Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wegfahrsperre und Hinweis (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46323)


Geschrieben von el666 am 19.11.2013 um 21:35:

@Sticki1

noch mal kurz zu dem Grundproblem am Anfang, habt Ihr probiert, dass Mopped mal ein Stück weiter zu schieben und dann zu starten? Irgendwo hatten wir es schon mal im Forum, dass es Störquellen gibt, die dafür sorgen, dass die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wird.

Gruß
el 666


Geschrieben von Sticki1 am 19.11.2013 um 22:37:

ja,ursächlich war jedoch für das ganze übel die leere Batterie der Alarmanlage und der leere schlüsselsender


Geschrieben von françois am 20.11.2013 um 19:13:

@el666, absolut richtig, die maschine aus dem "gestoerten kreis" raus bewegen, natuerlich, die grundvoraussetzung ist das der porte-clés im operationelem zustand ist.. (batterie mindestens 2.8 volt aufweist)

und, was die PIN angeht, eine letzte anmerkung, wir hatten auch zuvor den etreet-bob, mit dem drehschalter auf der console (von mir selbst "verpflantzt"...) und NIEMALS kam ich auf die idée den schalter auf "neutral" stehen zu lassen, mit dem schluessel IMMER blokiert... und auf die weise kann niemand auf die idée kommen die PIN zu manipulieren....
aber anscheinend gibt's in old germany leute, die den drehschalter "offen" lassen.. keine gute idée..... böse


Geschrieben von opaaladin am 20.11.2013 um 20:34:

@francois eigendlich wollte ich jetzt nichts mehr in den Faden schreiben, aber manche
Leute benutzen auch die Suchen Funktion und so sollte man das Richtig stellen.
Es war hier "nie" die Rede davon das man die PIN so manipulieren kann.
Die Company hat unsere Bikes mit einer Alarmanlage ausgestattet. Diese schaltet sich immer
scharf sobald die Zündung "ausgeschaltet" wird. Bei den Big Twins mit den Drehschalter und
bei den Sportys z.b. mit dem Schlüssel. Dieser muß dazu aber nicht abgezogen werden oder
der Drehschalter blockiert. Zündung aus, 5sec später, piep piep, Alarm ist scharf.
Als Schlüssel für deine Alarmanlage hast du einen kleinen Sender, wenn du denn jetzt am Mann
oder Bike hast kannst du das Moped bewegen oder auch die Zündung einschalten und der
Alarm bleibt stumm.
Sollte jetzt aber die Batterie in dem kleinen Sender mal leer sein und das passiert, oder man
befindet sich in der Nähe eines großen/starken Störsenders geht beim Zündungs einschalten
oder bewegen des Bikes der Alarm los.
Jetzt kann man natürlich mit heulendem Bike dieses aus dem Störbereich schieben, oder sich
eine neue Batterie kaufen, je nach dem was das Problem ist.
Harley bietet aber auch die Möglichkeit des Manuellen abschaltens der Alarmanlage.
Dazu dreht man den Zündschlüssel/Drehschalter auf Zündung und drückt "sofort" beide Blinker.
Im Kilometerzählerfenster erscheinen dann 5 Striche. Jetzt kann man mit dem linken Blinker
sooft drücken bis die richtige Zahl anstelle des ersten Striches steht, mit dem rechten Blinker
bestätigt man das und schaltet weiter auf den zweiten Strich.
Hat man alle Zahlen richtig eingegeben ist die Alarmanlage nach der Fünften Zahl mit rechts
bestätigen abgeschaltet und man kann das Bike nutzen.
Dieser Code ist nun scheinbar von manchen Händlern auf Default, ich sag jetzt nicht welche
Zahlen Augenzwinkern und Sticki1 wollte nur darauf hinweisen das man das besser auf einen eigenen
ändert Augenzwinkern
Wie du siehst, niemand sprach da von einer Änderung des Codes und ich hoffe die Sache
wird nun etwas klarer. Und bei the way, so ein Zündschloss ist kein großes Hindernis, wenn
schon dann sollte auch das Lenkradschloss drin sein. Aber auch das hilft nichts gegen ein
paar kräftigen Kerle mit Transporter Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 20.11.2013 um 20:38:

richtig erkannt Freude


Geschrieben von françois am 21.11.2013 um 11:00:

es gibt auch nette freundliche leute (meist aus dem oestlichem ausland...) die bereit sind die motos zu "entsorgen", sei es mit sperre, mit alarm, oder irgendwelchen mitteln..........
das heisst, nichts, auch die beste alarmanlage kann sie daran hindern..

ausser, man hat immer einen ausgewachsenen ROTTWEILER parat...
aber, das ist eine ganz andere story.... Augenzwinkern


Geschrieben von olperer am 21.11.2013 um 17:59:

@opaaladin,
genau so ist es. smile

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von 48Oliver am 24.11.2013 um 21:03:

Nen schönen Abend zusammen,
bin gerade auf dieses Thema gestossen.
Meine 48 wurde mir am Anfang ohne diese FOBs übergeben, beim ersten Service
wurde ich danach gefragt - nachdem ich sagte ich habe keine wurden mir welche ausgehändigt
und auch programmiert weil ich nach nem pin gefragt wurde. Es wurde allerdings nichts in die
Kärtchen eingetragen.
verwirrt So, ich weiss meinen scheiss pin nicht mehr, wenn ihn der freundliche nicht im system vermerkt
hat was mach ich dann geschockt ?

LG Olli

__________________
Wer mit mir nicht klar kommt, muss noch an sich arbeiten !


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 24.11.2013 um 21:12:

Ich frag mich wieviele scheinbar "blind" ihre Maschine kaufen ohne sich vorher zu informieren..
"Ui die sieht aber toll aus und wie die sich anhört, da werden meine Nachbarn sicher Augen machen!"

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen


Geschrieben von cb750 am 24.11.2013 um 21:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48Oliver
Nen schönen Abend zusammen,
bin gerade auf dieses Thema gestossen.
Meine 48 wurde mir am Anfang ohne diese FOBs übergeben, beim ersten Service
wurde ich danach gefragt - nachdem ich sagte ich habe keine wurden mir welche ausgehändigt
und auch programmiert weil ich nach nem pin gefragt wurde. Es wurde allerdings nichts in die
Kärtchen eingetragen.
verwirrt So, ich weiss meinen scheiss pin nicht mehr, wenn ihn der freundliche nicht im system vermerkt
hat was mach ich dann geschockt ?

LG Olli

Hallo Olli,
in deiner Bedienungsanleitung steht wie Du den Pin auslesen kannst.
In der Suchfunktion ist schon vieles beschrieben.
Gruß K-H

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von 48Oliver am 24.11.2013 um 21:28:

Sorry , hätt ich erst mal die Suche bemühen sollen.

LG Olli

__________________
Wer mit mir nicht klar kommt, muss noch an sich arbeiten !


Geschrieben von cb750 am 24.11.2013 um 21:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48Oliver
Sorry , hätt ich erst mal die Suche bemühen sollen.

LG Olli

Schau mal hier...


Pin auslesen

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von 48Oliver am 24.11.2013 um 22:00:

@cb 750 herzlichen Dank.

@ Maximum _Santzgaut , tatsächlich habe ich mein mopped nach gefallen gekauft aber leider hab ich keine Nachbarn.

LG Olli

__________________
Wer mit mir nicht klar kommt, muss noch an sich arbeiten !


Geschrieben von jerema am 16.04.2014 um 18:21:

Also bei mir funktioniert das Ändern der Pin nicht.

Ich habe es genau nach Handbuch probiert: Zündung an, aus, an, aus, an , linken Blinker 2x aber nichts passiert.

Hat da jemand einen Tip ?


Geschrieben von carlos.D am 16.04.2014 um 19:23:

.. linken Blinker 2x aber nichts passiert.

Wieso nur linken Blinker?

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.