Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Auspuff die 1. Millionste (hier H-D 66025-07) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46478)


Geschrieben von Mos am 29.12.2013 um 12:55:

Habe den Thread grad erst gelesen. Will trotz Verspätung aber noch meine Erfahrung dazu posten: Habe an meiner 2007ner Street Bob genau diese Lösung vorgenommen. Äußerlich sind oberer und unterer Topf nämlich baugleich und damit austauschbar. Dazu habe ich über einen Trickschalter die Klappensteuerung manipulierbar gestaltet, um sie "dauerhaft offen" zu halten, bei Bedarf (z.B. Tüv) aber wieder in den "Automatikmodus" oder aber auf "dauerhaft geschlossen" zu stellen.
Das Klangergebnis: wohliges, nicht aufdringliches Blubbern (Passanten nehmen die Geräuschkulisse eh deutlicher wahr als der Fahrer selbst - und da habe ich noch kein entsetztes Aufschrecken registrieren müssen). Mit den Ballermännern a la JuH, Kess Tech, Penzl und Co natürlich nicht zu vergleichen. Aber das ist auch Geschmackssache. Ich weiss, wovon ich rede. Meine beiden Söhne (einer ist ebenfalls hier im Forum unterwegs - Tachchen Uli) fahren auf ihren Moppeds KT- ESM2 - Anlagen. Da tanzen die Ziegel auf dem Dach, wenn die einreiten! Nö, nö, nö, tut dat not? Und noch eine Bemerkung sei gestattet: alle verstellbaren Tüten sind doch nur Kompromisse mit oft fragwürdigem Ergebnis. An den satten, tief grollen Sound der originalen SuperTrapp - Dämpfer, ohne Patschen, Knattern und Knallen, einstellbar über die Anzahl der Scheiben, kommen die eh nicht ran. Auch da weiss ich, wovon ich rede, denn ich fahr sie an meiner (Vergaser-)Fat Boy und (Vergaser-) Sporty. So muss Bollern! Einfach traumhaft!
Also, m.E. ist nicht die Lautstärke entscheidend, sondern das "Klangbild" - und das muss groven Freude

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von nogard am 29.12.2013 um 21:56:

Zitat von Mos m.E. ist nicht die Lautstärke entscheidend, sondern das "Klangbild" - und das muss groven Freude

auch meine Meinung Freude


Geschrieben von Rebell_74 am 29.12.2013 um 22:39:

Dann noch etwas mit gronken nachhelfen und fertig ist der gute Sound Freude

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von M13 am 30.12.2013 um 11:38:

War jetzt mal 3 Tage lang mit dem Hocker reiten. Ich weiß nicht, ob die Company was geändert hat, aber sowohl ich selbst auf dem Mopped und meine Maus in der Dose hinter mir empfinden das Klangbild als sehr gut undnicht so unpassend. Wenn der Hocker warm ist, wird es noch besser. Also, Mos Lösung ist eine für mich nicht unschicke.

@Mos
Wo haste denn den Schalter versteckt?

Gruß vom M13

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von Mos am 30.12.2013 um 12:10:

@M13
Das winzige Schalterchen sitzt rechts unter'm Sitz zwischen Batteriabdeckung und hinterem Rahmenzug:

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von Rebell_74 am 30.12.2013 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von M13
War jetzt mal 3 Tage lang mit dem Hocker reiten. Ich weiß nicht, ob die Company was geändert hat, aber sowohl ich selbst auf dem Mopped und meine Maus in der Dose hinter mir empfinden das Klangbild als sehr gut undnicht so unpassend. Wenn der Hocker warm ist, wird es noch besser. Also, Mos Lösung ist eine für mich nicht unschicke.

@Mos
Wo haste denn den Schalter versteckt?

Gruß vom M13

hey,

hast du ein 2014er Modell?

wenn ja, auch bei den sportster hab ich hier jetzt schon ein paar mal was von besserem Originalsound im Modelljahr 2014 gehört.

durchaus möglich, dass HD den Aufbau der Dämpfer geändert hat.

kannst du eventuell mal Bild vom den beiden Öffnungen machen? ich vermute auch mal, dass im Dämpferrohr nun ggf. mehr kleinere Bohrungen oder so zu finden sind.


Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von M13 am 30.12.2013 um 21:39:

Danke Mos.

@Rebell
Ja, ist eine 2014er. Fotos muss ich morgen machen, der Hocker steht mit den Tüten zur Wand. Muss ich im Hellen erst rausschieben.

Gruß vom M13

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von Rebell_74 am 30.12.2013 um 22:29:

Hey,

ok vielen Dank, das interessiert mich mal.

Hätte ich meine lieber erst 2014 neu gekauft, dann hätte ich mir nicht nen teueren Zubehörauspuff zulegen müssen Augen rollen großes Grinsen

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von nogard am 30.12.2013 um 22:51:

Dass die 14er Bobs besser/anders klingen als die Vorgänger glaube ich erst wenn ich mindestens 2 im direkten Vergleich gehört habe fröhlich. Ansonsten sind es rein subjektive Wahrnehmungen, also nichts aussagend.


Geschrieben von M13 am 31.12.2013 um 00:26:

Das streite ich gar nicht ab, nogard. Ich habe ja bewusst von meiner persönlichen und der Wahrnehmung meiner Holden gesprochen. Die war positiv (und wir fahren jeweils knapp 20 und 7 Jahre Mopped und immer auch mit soundverbessernden Maßnahmen). Wir haben uns viel rumgetrieben in ganz Europa in der Zeit und weiß Gott die wildesten Anlagen dabei zu Gesicht und Gehör bekommen. Mein Hocker ist nicht laaaauuuuut, aber hörbar, hat einen gefälligen Sound, unterscheidet sich definitiv von anderen Mopeten und sticht hervor. Finden wir beide. Und das ist das, was für uns zählt. Klar ist ne V & H viel lauter, aber es ist zumindest erstmal ok so. Mir gefällt es und ich habe mich gewundert, dass viele von Sch...seriensound sprachen und ich den persönlich dann nicht gleich soooo sch... fand. Klappe uff und nen zweiten oberen Topf, dann ist es noch besser. Über ne andere Anlage kann ich immer noch nachdenken. Was ich auf der Cudtombike gehört habe, war mir teils echt zu heftig. Da wirste ja selbst blöde auf dem Hocker.

Gruß vom M13

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von nogard am 31.12.2013 um 02:19:

Bin auch kein Freund der brachialen offenen Brülltüten. Meine Fat Boy gefällt mir bereits im Serienzustand schon recht gut. Was noch kommt - lediglich der besagte obere Topf nach unten. Wobei bei der Fat Boy der Aufwand etwas größer ist, weil die Halterungen oben und unten nicht identisch sind.
Mir ging's nur darum, 2 originale Street Bob Anlagen aus verschiedenen Modelljahren direkt zu vergleichen um die angebliche werksseitige Soundverbesserung zu bestätigen oder zu widerlegen smile.


Geschrieben von Mdaemon am 31.12.2013 um 09:17:

Auspuff die 1. Millionste (hier H-D 66025-07)

Ich finde den Schalter ok, der die Tüten auf offen stellt. Mir reicht das auch .
Lg
M


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von M13 am 31.12.2013 um 22:54:

@nogard
Ich wollte dich auch nicht ansaugen deswegen. Wäre wirklich mal interessant zu vergleichen. Bei anderen Modellen gab es ja in den letzten Jahren auch immer mal Veränderungen.

Gruß vom M13

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.


Geschrieben von arianebox am 17.05.2016 um 19:01:

ich möchte diesen alten thread kurz vorholen und mich beim forum bedanken!

der 66025-07 ist auch bei der super glide 2012 verbaut (bei mir nun zweimal Augenzwinkern ) und bringt ein schönes tiefes low-cost bollern mit 'etwas' mehr lautstärke.

nun muss noch ein trick-stecker/eine trick-box her, weil meine vorläufige klammer zum offenhalten der klappe ging nach ein paar km verloren großes Grinsen


 

__________________
gruss joe
 


Geschrieben von Zornwolf am 22.05.2016 um 10:49:

Ich finde diese Lösung auch völlig OK. Wer auf richtiges Bollern wie J&H, Penzl usw. steht, kann hierüber natürlich nur schmunzeln. Meine Penzl ist mir offen ein wenig zu heftig. Die Fehlzündungen im Schiebebetrieb gingen mir auf den Zünder. Auf Abstimmung mit Powervision habe ich keine Lust nur damit das Mopped wieder halbwegs läuft. Deshalb mit "downsizing" angefangen und mir Miller Töpfe geordert. Gefallen mir auch optisch besser.