Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Eloxieren oder Pulverbeschichten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46606)
Heute alle Teile zum Pulvern abgegeben.
Und gleich die nächste Hürde: Der Pulverer meinte, dass bei 200° im Ofen möglicherweise diese Teflon-Hülse schmelzen wird. Das ist die Hülse im Fußbremshebel.
Meine Frage: Schmiltzt das Plastik da? Und gibt's das als Ersatzteil?
__________________
Loud pipes get pussy.
Teflon soll theoretisch bis über 300° aushalten. Aber keine Gewähr auf Funktion der Hülsen!
Hab meinen Fußbremshebel auch pulvern lassen. War kein Problem wegen der Hülse.
Habe meine vorsorglich ausgebaut. Die sitzt nicht soo stramm. Mit nem Rundmaterial das ca. den Durchmesser der Buchse hat kannst die leicht austreiben. Aber den Schmiernippel, wenn einer vorhanden, vorher ausschrauben, der kann innen überstehen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Da gibt`s keinen Schmiernippel. Nuss in der Größe drauf und rausklopfen. Fläche abkleben sonst keine Chance die wieder reinzubekommen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hab die Hülse mal drin gelassen.
Ist nach dem Gang durch den Ofen jetzt locker aber das sollte ja kein Problem sein, oder?
Was haut ihr da für ein Öl rein? Einfach Ballistol? Vaseline? Teflon Spray?
__________________
Loud pipes get pussy.
Was heißt locker?
Einfach mit bischen Fett bestreichen, gut.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Was heißt locker?
Einfach mit bischen Fett bestreichen, gut.
__________________
Loud pipes get pussy.
Die macht man ja auch vorher raus. Wenn sie geschrumpft ist, passt sie dann überhaupt noch über das Gegenstück ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Auf der Ganghebelseite hat mir eine klemmende Hülse schon Mal viel Spaß durch hängenden Ganghebel bereitet. Das wurde regelmäßig schlimmer je wärmer das Mopped war.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Wenn die Hülsen jetzt stramm auf den Dorn gehen ginge es auch noch. Hättest halt die Lagerbewegung jetzt zwischen Hülse und Pedalbohrung anstatt zwischen Hülse und Dorn.
Wenn sie auf dem Dorn trotzdem leicht läuft dann mußt halt schauen wie viel Spiel das Pedal jetzt insgesammt hat. Wenns dir zu arg wackelt => neue Hülsen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Zitat von Döppi
Die macht man ja auch vorher raus. Wenn sie geschrumpft ist, passt sie dann überhaupt noch über das Gegenstück ?
__________________
Loud pipes get pussy.
Die gehen schon raus. Wie schon beschrieben auf Schraubstock legen und mit passender Nuss rausklopfen. Deine ist ja zusätzlich gebrochen oder durchgeschnitten. Ich würde es trotzdem probieren. Hülse rein und einbauen. Müsste trotzdem funzen. Hatte bei der Night Rod das gleiche und nach Einbau kein Problem.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Die gehen schon raus. Wie schon beschrieben auf Schraubstock legen und mit passender Nuss rausklopfen. Deine ist ja zusätzlich gebrochen oder durchgeschnitten. Ich würde es trotzdem probieren. Hülse rein und einbauen. Müsste trotzdem funzen. Hatte bei der Night Rod das gleiche und nach Einbau kein Problem.
__________________
Loud pipes get pussy.
Wir hatten vor Jahren mal was im VRSCD Bereich, glaub ich mich zu erinnern. Die gab es irgendwo zu kaufen, außerhalb vom Freundlichen. Weiss aber echt nicht mehr wo. Sorry.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School