Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- auspuff querrohr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46797)
Die neuen Modelle haben das auch. Nur nicht so deutlich sichtbar!!
Ich habe auch kein Interferenzrohr mehr und konnte keinen Leistungsverlust feststellen!
__________________
Gruß Alex
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Na ja ganz so ist es nun auch nicht - das Interferenzrohr hat schon seine Berechtigung. Das schlimmste was man seiner Sporty antun kann sind Dragpipes oder kurze Einzelrohre die kosten teilweise bis zu 20 % Leistung. Hier
gibt es mal einen schönen Vergleich der einzelnen Systeme - nicht ohne Grund werden dort fast nur 2in1 Anlagen getestet. Ein Fummeln am Auspuff oder am Intake bedarf immer einer neuen Abstimmung. Vielen fällt das nicht auf, da man meint ein etwas agessiveres Auspuffgeräusch ist gleich mehr Leistung. Wer es komplett richtig machen will kommt um eine Einstellung auf einem Dynojet nicht herum - nur ist es bei unseren Urgesteinen nicht das Maß aller Dinge die beste bzw. meiste Leistiung zu haben, dann würden wir sicherlich Japaner oder BMW fahren. Zugegebnermaßen bringen die meisten offenen Anlagen mehr Leistung - ist ja auch kein Wunder, bei manchen Sporty (1200) wurden teilweise nur etwas über 40 PS im Originalzustand gemessen, da ist viel Luft nach oben und da hilft eine offene Anlage schon. Richtigerweise müsste man die Anlage mal mit und mal ohne Interferenzrohr testen und entsprechend einstellen - ich Wette mit Interferenzrohr wird die Maximalleistung etwas und das Drehmoment im unteren und mittleren Bereich durchaus stärker ansteigen lassen.
Gruß
C53
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
AW: auspuff querrohr
Und jetzt das ganze mal mit Rohr und ich bin der Meinung dass sie noch besser geht. Ein zu schnelles entweichen der Gase ist auch nicht förderlich gerade für das Drehmoment. Siehe bei Dir im geschlossenen Zustand.
Gruß
C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Dann stimmt die Abstimmung nicht
Habe eine Nightster mit Inteferenzrohr und nur mehr in einem Endtopf ein Baffle drinnen. Der andere ist offen. Egal oder?
Nö
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Nö
Zitat von StreetReaper
Habe eine Nightster mit Inteferenzrohr und nur mehr in einem Endtopf ein Baffle drinnen. Der andere ist offen. Egal oder?
Zitat von StreetReaper
Zitat von Leto
Nö
Danke Professor Leto für diese ausführliche Antwort.![]()
Details bitte warum nicht. Beim Fahren merke ich null. Danke!
Mir hats eines halb rausgeprackt und der andere Endtopf ging auf die schnelle nicht runter weil die Schrauben vom Schleifen in den Kurven halb weg sind. Wenn du keine Antwort weißt motz net gschissn.
PS: Ja ich hab verschieden lange Beine (5mm Delta) und es geht mir gut. Danke der Nachfrage.
Zitat von StreetReaper
Mir hats eines halb rausgeprackt und der andere Endtopf ging auf die schnelle nicht runter weil die Schrauben vom Schleifen in den Kurven halb weg sind. Wenn du keine Antwort weißt motz net gschissn.
Kann Schaden entstehen oder nicht? Ich würde eher auf nein tippen da man auch Änderungen am Inteferenzrohr selbst durchführt um zu drosseln oder entdrosseln.
zum zitierten Beitrag Zitat von StreetReaper
Kann Schaden entstehen oder nicht? Ich würde eher auf nein tippen da man auch Änderungen am Inteferenzrohr selbst durchführt um zu drosseln oder entdrosseln.