Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hilfe - Küchenrolle in Tank gefallen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47192)


Geschrieben von Royal am 25.12.2013 um 17:23:

also ich habs mit drei verschiedenen drähten versucht.. keine chance... die "rolle" liegt quer unten im tank und es ist keine chance die auch nur ansatzweise durch das kleine einfüllloch hochzuhangeln.. das einzige was ich mir vorstellen kann ist wirklich der krallengreifer...

die frage ist nun:

was kommt mich im endeffekt teurer:

a) wenn ich das ding jetzt abholen lasse vom freundlichen und den tank ausbauen und reinigen lasse

oder

b) das ding rausangeln mit dem risiko, dass fetzen im tank bleiben die irgendwas zerstören können ?
oder ist eine zerstörung ausgeschlossen und kann es wenn nur eine verstopfung geben, die dann wiederum auch wieder durch einen tankausbau und reinigung zu beheben ist ?


Geschrieben von Döppi am 25.12.2013 um 18:27:

Ich würde alles versuchen das Ding rauszubekommen. Bei Louis gibts für pasr Euro so eine Blasebalgpumpe. Damit kannst den Tank vorher leermachen.
Den Tank ausbauen bei der Rod kostet eine Menge Kohle.
Kommen bestimmt noch paar Tipp's von der Rodderfraktion.

Ach ja ..... hol dir unbedingt Grillanzünder auf Vorrat. großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jürgen AC am 25.12.2013 um 18:30:

Das ganze kann doch nur ein Scherz sein oder


Geschrieben von Harlekin am 25.12.2013 um 18:44:

Baby Baby Baby


Geschrieben von roso am 25.12.2013 um 18:55:

bleibe locker, was gab es den übrigens zum essen vom grill?.

fange nicht an im tank rumzustochern unglücklich .

entriegle deine kraftstoffleitungen ziehe sie ab, mache die elektrischen anschlüsse weg und ziehe noch die entlüftung ab. löse oben den deckel, und ziehe nun das ganze kraftstoffpumpenpaket nach oben heraus. so nun kannst Du problemlos.............................

gruß roso und noch schönes feiern


Geschrieben von grafschafter am 25.12.2013 um 19:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von roso
bleibe locker, was gab es den übrigens zum essen vom grill?.

fange nicht an im tank rumzustochern unglücklich .

entriegle deine kraftstoffleitungen ziehe sie ab, mache die elektrischen anschlüsse weg und ziehe noch die entlüftung ab. löse oben den deckel, und ziehe nun das ganze kraftstoffpumpenpaket nach oben heraus. so nun kannst Du problemlos.............................

gruß roso und noch schönes feiern

Jou, und nun zum rausangeln:

Geh mal spazieren und guck dir die Pflanzen in der Umgebung an..
Dann suchst du dir einen nicht zu dicken Zweig aus, der mit Dornen besetzt ist (gibt es einige, z.B. als Heckenpflanzen) ..
- keine Rosenzweige! Die haben übrigens Stacheln die sich leicht vom Stengel lösen können und nicht, wie immer behauptet wird, Dornen.(wers nicht glaubt, googeln)-

Mit diesem dornenbesetzten flexiblen Zweig kommst du bis auf den Boden deines Tanks. Dann drehst du den Zweig langsam, bis die Küchentücher sich an den Dornen festgehakt haben.. Nun die Tücher vorsichtig rausziehen...

Falls du bei deinem glücklosen Versuch mit Drähten die Tücher schon leicht zerfetzt hast, besorge dir als nächstes eine Benzin/Ölabsaugpumpe für ca. 10-15 €uro (nicht diese für Benzin untauglichen Bohrmaschinenaufsatzpumpen..)
Gibt es auch in 12 Volt Ausführungen.. Ebay/Conrad usw.

Jetzt hast du den Tankinhalt samt Küchentuchfetzen restlos in ein geeignetes Gefäß (Resevetank) abgesaugt...



Nun kommt zum Abschluß meine Frage: Hast du die Kohlen anbekommen, die du mit dem Benzin anzünden wollstest???

Gruß
Uwe


Geschrieben von Döppi am 25.12.2013 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von roso
bleibe locker, was gab es den übrigens zum essen vom grill?.

fange nicht an im tank rumzustochern unglücklich .

entriegle deine kraftstoffleitungen ziehe sie ab, mache die elektrischen anschlüsse weg und ziehe noch die entlüftung ab. löse oben den deckel, und ziehe nun das ganze kraftstoffpumpenpaket nach oben heraus. so nun kannst Du problemlos.............................

gruß roso und noch schönes feiern

Na logisch. Warum komm ich da nicht selber drauf. Das ganze Zeuchs oben abgemacht und den Einsatz rausgenommen und schon kannst Fische züchten in dem Teich. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Flintenmacher am 25.12.2013 um 21:22:

Ich sehe schon die nächste Frage : Hilfe mein Motorrad springt nicht mehr an.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von black.elise am 25.12.2013 um 21:31:

.....was kann ich gegen eckig gefahrene Reifen tun..... Baby Baby Baby Augen rollen Augen rollen Augen rollen

__________________
Of course I talk to myself. Sometimes I need expert advice.


Geschrieben von cb750 am 25.12.2013 um 21:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von black.elise
.....was kann ich gegen eckig gefahrene Reifen tun..... Baby Baby Baby Augen rollen Augen rollen Augen rollen

Kurven fahren.... fröhlich

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Blaubär am 25.12.2013 um 22:12:

Um was für'n Mopped geht's hier eigentlich? Im Avatar steht 'Motorrad: keins' und wenn's wirklich um ne ROD gehen sollte, weil's im ROD-Unterforum gepostet wurde (was ich aufgrund der Problembeschreibung aber stark bezweifle) dann schraubt man einfach den großen Tankdeckel mitsamt dranhängender Füllstandsanzeigen-Benzinpumpen-Kraftstofffilter-Kombination raus und kann prima den Tank von innen reinigen. Die Öffnung ist so groß, da kann man das Mopped fisten großes Grinsen

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Wümmy am 25.12.2013 um 22:37:

also ich würde das lassen großes Grinsen denn wer schon mit Küchenpapier im Tank rum stochert um nen Grill anzubekommen der Fackelt bei slochen Ideen noch die Garage samt mopped ab cool . Nichts für ungut aber das klingt alles wie ein April scherz für mich großes Grinsen Auf sone idee muss man erstmal kommen .


Geschrieben von harley_chris am 25.12.2013 um 23:14:

Das kann doch nicht ernsthaft sein
Hat wohl einer über Weihnachten Langeweile.
Unter dem tankdeckel ist die Öffnung so klein das man da fast gar nix durchstecken kann,
ich kann mir das ehrlich nich vorstellen.
Und mit dem Stock wird es bestimmt auch nix und der bricht ab und hängt auch drin fröhlich fröhlich


Geschrieben von Black Skull am 25.12.2013 um 23:42:

Küchenrolle im Tank, iss klar...... fröhlich

__________________
MfG Markus


Geschrieben von MrHein am 25.12.2013 um 23:46:

Hilfe - Küchenrolle in Tank gefallen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Um was für'n Mopped geht's hier eigentlich? Im Avatar steht 'Motorrad: keins' und wenn's wirklich um ne ROD gehen sollte, weil's im ROD-Unterforum gepostet wurde (was ich aufgrund der Problembeschreibung aber stark bezweifle) dann schraubt man einfach den großen Tankdeckel mitsamt dranhängender Füllstandsanzeigen-Benzinpumpen-Kraftstofffilter-Kombination raus und kann prima den Tank von innen reinigen. Die Öffnung ist so groß, da kann man das Mopped fisten großes Grinsen

Fisten LOL
ROFL, ich kack ab großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
"Sergeant at Camera" großes Grinsen