Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- vorderes pulley wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47395)
vorderes pulley wechseln
ich haette es ja fertig gemacht aber der drehmo geht nur rechtsrum.-(
manchmal hilt nur billig werkzeug...
__________________
Patrolcustoms
Hallo zusammen,
ich fahr ne 2013er Sporty 1200. Ich möchte mir vorne ein Pulley mit 29 Zähnen montieren.
Jetzt die Frage - welche Größe muss die Nuss haben? Hab jetzt schon versch. Größen gelesen ... 1 7/8 Zoll, 1 1/2 Zoll, 45, 38 ....
Möchte nicht unnötig Geld für die falsche Nuss ausgeben und Original muss es auch nicht sein.
Gruß, Stefan
Wenn du wechselst, dann gleich auf 28 Zähne. 29 bringen nicht wirklich etwas.
Du brauchst eine 1 7/8 Nuss.
Ok, vielen Dank für die Info!
28 Zähne - geht das mit dem Originalriemen oder wird das dann zu lang, also am der Schwinge hinten? Ich dachte 29 sind der Kompromiss ...
Gruß, Stefan
28 ist kein Problem. Da ist sogar noch Platz.
Siehe Bild
Super ...
letzte Frage ... brauchts das Blockierwerkzeug und Schlagschrauber oder reicht erwärmen und ein langer Hebel mit eingelegtem Gang und Mann drauf?
Schragschrauber mit Luftdruck brauchst du. Akku funktioniert nicht und mit hebel geht es auch nicht. Da machst du nur was kaputt.
1ner setzt sich drauf und bremst WICHTIG: ohne Gang einlegen. Dann geht die Mutter in 3 Sekunden ab.
Klemmwerkzeug für den pulley nimmt man nur her, wenn du es alleine machst. Wenn dann das original Teil, aber das kostet mal schnell 100++ €.
Erwärmen muss nicht sein, schadet aber nicht.
Hallo,
und noch n Problem ...
weiß Jemand wo ich ein 29er oder 28er Pulley herbekomme? Bei 2 Versandhändler gabs ne Absage, bzw. jeweils bestellt und danach wurde festgestellt, dass das Pulley auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist.
Gruß, Stefan