Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48469)


Geschrieben von Bono am 12.02.2014 um 20:38:

Abfahrtsgold an Österreich durch Matthias Mayer. Seine bislang beste Abfahrtsplatzierung war ein fünfter Platz Ende Dezember in Bormio.
Skispringen der Damen, Vogt holt 4. Gold für Deutschland. Die 22-Jährige aus Degenfeld, die zuvor noch nie einen Weltcup gewonnen hat, siegte völlig überraschend vor Ex-Weltmeisterin Daniela Iraschko-Stolz (Österreich).
Freue mich für diese beiden besonders, gut wenn nicht immer die Favoriten gewinnen.
Das gezicke von Maze, Miller, Vonn über zweite Plätze nervt.
Und irgendwie gönne ich im Slalom Neureuther (Matt) die goldene mehr wie anderen.
Neureuther ist ein sympathischer Kerl auf Hansi Hinterseer Niveau.


Geschrieben von Defcon am 14.02.2014 um 11:14:

Freude

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Kalle66 am 14.02.2014 um 11:31:

Hey, der Erik gestern, voll klasse. DAS war mal ne feine Leistung.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von el rubio am 14.02.2014 um 15:05:

Wahnsinn!


Geschrieben von Driver BS am 14.02.2014 um 16:35:

neuer stand Freude

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von mad-mike am 14.02.2014 um 19:05:

Die Olympischen Spiele sind doch für jeden Sportler ein Lebenshighlight. Genauso wie die Weltmeisterschaft und die Europameisterschaften. Ich lasse die politischen Hintergründe für diese paar Tage gerne außen vor. Ich kann mich einfach für die herausragenden sportlichen Leistungen der Sportler faszinieren und will das Training, die harte Arbeit, die Hoffnungen und Verzweiflungen über Jahre hinweg nicht von einem Mann namens Putin oder von Baumängeln an den Hotels schmähen lassen.

Bisher habe ich nichts von Dopingskandalen oder sehr parteiischen Schieds- oder Punkterichtern gehört. Von daher bin ich aktuell positiv zu Olympia gestimmt. Und besonders natürlich, dass die Deutschen bisher sehr gut abgeschnitten haben.

Und endlich darf man bei solchen Veranstaltungen mal patriotisch sein, ohne dass man gleich schief angesehen wird.


Geschrieben von holgerson am 15.02.2014 um 11:01:

maria silber im super-g cool cool cool

__________________
Ride hard or stay home!


Geschrieben von Bono am 15.02.2014 um 12:26:

Im dritten alpinen Damen-Skibewerb der Olympischen Winterspiele in Sotschi hat es durch Anna Fenninger die erste Goldmedaille für die Österreicherinnen gegeben. Die 24-jährige Salzburgerin, die nach ihrem Ausfall in der Abfahrt schwer enttäuscht gewesen war, krönte sich im Super-G zur Olympiasiegerin. Nicole Hosp sorgte mit Bronze dafür, dass der Samstag in Krasnaja Poljana zum ÖSV-Triumphtag wurde.

Höfl-Riesch „konnte es nicht glauben“

Historisch arbeitete sich Höfl-Riesch indes bei Olympischen Winterspielen mit Silber im Super-G noch weiter nach oben. Durch ihre vierte Olympiamedaille zog die 29-Jährige an Landsfrau Katja Seizinger vorbei und liegt nun nur noch hinter Janica Kostelic aus Kroatien und der Schweizerin Vreni Schneider. „Ich war schon kurz vorm Abschwingen - habe nicht gedacht, dass ich so schnell unterwegs bin und so weit vorne“, meinte die Deutsche zu ihrem Fehler. „Ich konnte es nicht glauben, wie der Zweier aufgeleuchtet ist. Es war eine fast noch größere Freude als nach der Kombination.“

Zweimal Rot-Weiß-Rot und ein Mal Schwarz-Rot-Gold auf dem Siegerbild


Geschrieben von speedbeer am 15.02.2014 um 16:31:

DAS wäre cool gewesen - http://www.welt.de/sport/wintersport/article114550775/Matti-Nykaenen-kaempft-fuer-sein-Olympia-Comeback.html

@bono: danke für die info Augen rollen


Geschrieben von Bono am 15.02.2014 um 23:03:

Wenn man sieht, wie es gehen kann, dass ein Noriaki Kasai mit über 40 noch Vizeolympiasieger wird wäre dem Matti Nykänen sein Wunsch-Olympia-Comeback auch möglich gewesen.


Geschrieben von speedbeer am 15.02.2014 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Wenn man sieht, wie es gehen kann, dass ein Noriaki Kasai mit über 40 noch Vizeolympiasieger wird wäre dem Matti Nykänen sein Wunsch-Olympia-Comeback auch möglich gewesen.

Matti hätte gestern abend die ganze androgüne Bande mit ihrem Trainer-STAB unter den Tisch gesoffen und heute dem Hofer (dem Ober-Fagott) den Windbeutel flambiert. Die Goldmedallie waere wie immer ein neckischer Restposten bzw. Mitnahme-Artikel gewesen, der irgendwie im ewigen Kreislauf Sex&Drugs&Rock n' Roll versandet.


Geschrieben von Sturm am 16.02.2014 um 08:33:

Bis jetzt läuft es ja ganz gut für uns .Mal schauen was Heute beim Massenstart , Biathlon raus kommt. Für mich eine der Enttäuschungen , der Biathlon .Vor einigen Jahren waren sie genau so Stark wie die Rodler und Bobfahrer.Jetzt gehen die Medaillen an die Länder , die sich Deutsche Trainer an Land gezogen haben.

Schönes Eishockey Spiel USA-Rußland.Da ging die Post ab Freude .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Mr. Lucky am 17.02.2014 um 12:31:

BI-athlon??? Ich dachte, da hat Putin 'nen Riegel vorgeschoben ???
*breitgrins*

Gruß
Lucky


Geschrieben von Chrisbone am 17.02.2014 um 21:30:

Möchte garnich wissen wo der schon heimlich seinen Riegel vorgeschoben hat

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER


Geschrieben von Kalle66 am 18.02.2014 um 09:24:

Na, zumindest weiß man, wie der Typ unterwegs ist. fröhlich

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.