Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein Umbau.... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49071)


Geschrieben von Ironherz am 04.03.2014 um 12:15:

Perfekt!!! Freude

__________________
Gruß Paul cool

Klick --> Meine Iron


Geschrieben von diShmO am 04.03.2014 um 12:37:

Schick!! Allerdings geht der TAcho gar net.... verwirrt


Geschrieben von Guggag am 04.03.2014 um 12:43:

Der Tacho muss versetzt werden... Steht aber auch im ersten Beitrag Augenzwinkern

Und dazu müssen noch ein paar Teile frisch lackiert werden, da ich die bearbeiteten Teile erst einmal nur mit der Spraydose aus Rostschutzgründen lackiert habe


Geschrieben von Nero-Bln am 05.03.2014 um 00:18:

Guggag

schau mal hier, .......da du ja jetzt viel zeit hast
http://www.rindt-felgen.com/motorradfelgen_verbreitern.html

zitat von dir aus deinem Motorthread:
"Und nein, ein 180er Hinterrad ist nicht drin. großes Grinsen
Will ich gerne aber das muss nun noch warten. erst soll der Motor wieder fit werden und dann mal sehen, ob ich für ein 180 Hinterrad auch die gleiche Felge bekomme.
Will nämlich ungerne auf Speiche umsteigen da ich sonst vorne auch auf Speiche wechseln muss."

oder hier mal bischen stöbern
http://www.ebay.de/sch/Krafträder-Reifen-Felgen-/21665/i.html?_dcat=147699&Kraftradmarke=Harley%252DDavidson&_sop=1


Geschrieben von SethGecko am 05.03.2014 um 07:47:

Moin Guggag,

hab mal ne Frage. Der Heckfender ist das der von Dark-Parts?
Wenn ja hat der bei dir ohne Probleme gepasst oder hast du da irgendwo Distanzstücke eingebaut bzw. den Fender neu angepasst??

Dein Bike gefällt mir bis jetzt auch richtig gut geht genau in meine Richtung Freude

__________________
Lass mich ich kann das............Oh kaputt!!!


Geschrieben von Guggag am 05.03.2014 um 08:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von SethGecko
Moin Guggag,

hab mal ne Frage. Der Heckfender ist das der von Dark-Parts?
Wenn ja hat der bei dir ohne Probleme gepasst oder hast du da irgendwo Distanzstücke eingebaut bzw. den Fender neu angepasst??

Dein Bike gefällt mir bis jetzt auch richtig gut geht genau in meine Richtung Freude

Ne, den wollte ich erst haben. Aber nach dem ich die Form mehrmals beguckt habe, hatte ich das Gefühl das ist der Originale nur etwas verändert. Und danach sieht mir das jetzt auch aus, wenn ich das vergleiche. Denn ich habe den originalen nur gekürzt und flacher geschnitten, damit er tiefer gesetzt werden kann


Geschrieben von Leto am 05.03.2014 um 08:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nero-Bln
Guggag

schau mal hier, .......da du ja jetzt viel zeit hast
http://www.rindt-felgen.com/motorradfelgen_verbreitern.html

zitat von dir aus deinem Motorthread:
"Und nein, ein 180er Hinterrad ist nicht drin. großes Grinsen
Will ich gerne aber das muss nun noch warten. erst soll der Motor wieder fit werden und dann mal sehen, ob ich für ein 180 Hinterrad auch die gleiche Felge bekomme.
Will nämlich ungerne auf Speiche umsteigen da ich sonst vorne auch auf Speiche wechseln muss."

oder hier mal bischen stöbern
http://www.ebay.de/sch/Krafträder-Reifen-Felgen-/21665/i.html?_dcat=147699&Kraftradmarke=Harley%252DDavidson&_sop=1

Wer im Ruhrgebiet wohnt kennt auch die Firma Rindt. Bekannt aus der Autoszene haben sie erstmals Schlagzeilen in einem Bericht der Flash/Opelszene gemacht in der ein blauer B-Kadett (die blaue Elise) gezeigt wurde der von Rindt umgeschweiste Original Opelstahlfelgen drauf hatte. Das war irgendwann in den 90ern. Problem sind die meist nicht vorhandenen Gutachten. Und sowas kann schnell teuer werden. Ich hatte selbst mal vor fast 20 Jahren mit denen telefoniert, danach mit dem TÜV und danach mein Projekt verworfen.


@Guggag
Hast dir viel Mühe bei den Strutabdeckungen gegeben und auch sehr sauber gearbeitet. Ohne find ichs persönlich trotzdem schöner aber wie du bereits geschrieben hast, Gescchmackssache smile

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von 48FortyEight am 05.03.2014 um 21:01:

Schaut richtig gut aus, gefällt mir Daumen hoch. großes Grinsen

__________________
Lieber frei und Rocker sein, als ein dummes Spießerschwein!


Geschrieben von Guggag am 05.03.2014 um 22:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nero-Bln
Guggag

schau mal hier, .......da du ja jetzt viel zeit hast
http://www.rindt-felgen.com/motorradfelgen_verbreitern.html

zitat von dir aus deinem Motorthread:
"Und nein, ein 180er Hinterrad ist nicht drin. großes Grinsen
Will ich gerne aber das muss nun noch warten. erst soll der Motor wieder fit werden und dann mal sehen, ob ich für ein 180 Hinterrad auch die gleiche Felge bekomme.
Will nämlich ungerne auf Speiche umsteigen da ich sonst vorne auch auf Speiche wechseln muss."

oder hier mal bischen stöbern
http://www.ebay.de/sch/Krafträder-Reifen-Felgen-/21665/i.html?_dcat=147699&Kraftradmarke=Harley%252DDavidson&_sop=1

Hmmm, bevor ich jetzt in tausend Beiträgen rumlese,... Was würde mich so ein Hinterradumbau auf 180er mit gleichem Alugussfelge-Style, wie ich sie jetzt auch drauf habe, denn in etwa kosten? Also Felge + Weisswandreifen? Nur grob!


Geschrieben von Nero-Bln am 06.03.2014 um 00:07:

hi Guggag

da muste selbst bischen schaun was in Frage kommt.
eine Scheibenrad Alugussfelge oder andere Alufelgen findet man schon einfacher zb. ,
als dein exotisches Design
brauchst jedenfalls so 4,5 Zoll Felgenbreite ( wenn 5 oder 5,5 Zoll, wird es schon stressiger mit Einbau )

gibt wohl noch andere Firmen die Alufelgen verbreitern außer Fa. Rind
solch eine Alufelgenverbreiterung kostet ca. 600€ , schaue selbst.

bei Ebay kannst du nach Felgen/Räder auch gebraucht schaun
entweder steht da für Sportster ,
oder die Räder der Harley DYNA`s gehen, wie von Street Bob, Fat Bob , Wide Glide
.
deine Lagergröße ist 1" = 25,4 mm ( nicht 25mm, und nicht 3/4" = 19 mm ) ,
die Lager kann man aber wechseln


Geschrieben von Guggag am 06.03.2014 um 00:27:

Ok, darauf sollte ich dann vielleicht mal hinsparen. Aber erst einmal muss der Motor fertig.

Aber verbreitert Fa. Rind die Alufelgen tatsächlich, sprich ich schicke denen meine und die verbreitern die? Oder habe ich was falsch verstanden? Wenn das so sein sollte, dann Respekt. Das habe ich ja noch nie gehört. Wie ist das außerdem dann mit der TÜVabnahme?

Klingt aber alles interessant.


Geschrieben von Nero-Bln am 06.03.2014 um 00:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guggag
Ok, darauf sollte ich dann vielleicht mal hinsparen. Aber erst einmal muss der Motor fertig.

Aber verbreitert Fa. Rind die Alufelgen tatsächlich, sprich ich schicke denen meine und die verbreitern die? Oder habe ich was falsch verstanden? Wenn das so sein sollte, dann Respekt. Das habe ich ja noch nie gehört. Wie ist das außerdem dann mit der TÜVabnahme?

Klingt aber alles interessant.

ja, die verbreitern die hingeschickte Felge ( machen Fa. Rindt und andere Firmen viel mit den Harley Scheibenrädern )

na ist dort nicht eine Felge auf den Bildern dabei die so ausschaut wie deine ?
ok steht nicht Sporty da , aber ist doch sowas in der Art.
must selbst lesen , anrufen, etc (weiß auch nicht mehr als dort steht )

aber für dein Preis kann man auch schon vorne/hinten Speichenräder der Streetbob bekommen.
(4,5x17 hinten und vorne 19 Zoll )

PS. ich hatte org. hinten Aluguss-Scheibenrad in 16 Zoll vorher. ok, allerdings vorne 21 Zoll Speiche. und somit flexibel was ich hinten mache ob Alu/Speiche und ob16/17/18 Zoll


Geschrieben von bestes-ht am 06.03.2014 um 08:33:

Neben der Firma Rindt macht das auch die Firma Deget....

http://www.deget.com/index_ie.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Nero-Bln am 06.03.2014 um 11:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Neben der Firma Rindt macht das auch die Firma Deget....

http://www.deget.com/index_ie.html

Firma Deget ist ja noch besser und billiger wie ich sehe
http://www.deget.com/preisliste01.pdf
das ist ja so eine Sporty Felge abgebildet sogar
Gusspeichenausführung bis 6,00" X 16"-17"-18" 499,00 €

@Guggag
mit breiterer Felge wird auch dein jetziger Reifen auseinander gezogen
und könnte auf etwa 160 breite gemessen kommen
( habe ich hier irgendwo gelesen ,muste mal messen wie breit jetzt ist auf der schmalen Felge)


Geschrieben von Guggag am 08.03.2014 um 22:09:

So,
da ich heute bei dem super Wetter nicht fahren konnte, habe ich angefangen, die noch zu lackierenden Teile zu demontieren. Eigentlich sollten es nur wenige sein, und zwar die bei meinem Umbau vor 2 Wochen bearbeitet wurden. Doch wie es meinst so ist, kamen dann doch so einige mehr dazu die einem im Auge weh getan haben großes Grinsen . Auch wenn das Mopped Mitte letzten Jahres zum größten Teil vom Vorbesitzter bzw. dessen Fachmann neu lackiert und/oder pulverbeschichtet wurde, so gab es doch einige wenige Kleinteile, die er nicht gemacht hatte und die teilweise Rostansätze haben.

Unter anderem die Hupe, 12V-Regler, Spiegel, Tachoring und Tachohalter, Seitendeckel, Motorhalterungen vorne, ein paar Schrauben und alle von mir vor kurzem neu gekauften Teile wie Sitzplatte, Scheinwerfer, Rücklicht, Chromscheinwerfermaske, usw....
Vertraue dem dünnen Lack der neuen Teile nämlich überhaupt nicht. Grundierung sowie eine vernünftige Schichtdicke,.... Fehlanzeige.
Die Teile werden nun gestrahlt, vernünftig Grundiert und Hochglanz-Schwarz (Ral9005) lackiert.

Außerdem habe ich mich um die Tachohalterung gekümmert. Habe die originale Halterungen samt Tacho eigentlich nur versetzten wollen, doch das entsprach nicht meinen Vorstellungen. Also wurde geflext, neue Haltebleche gefertigt und an das orig. Tachohalterohr geschweißt.
So kommt der Tacho nicht nur tief, sondern schön nah zur Lenkkopfmitte. Alles andere passte meiner Meinung nach einfach nicht zum Scheinwerfer. Und ganz auf das Tacho über dem Scheinwerfer wollte ich aus optischen Gründen auch nicht verzichten, da es dann so leer obenrum aussah. Die Kontrollleuchten werde ich aber seitlich verlegen müssen. Alles andere passt oben nicht mehr rein.
Joah und sonst habe ich dem Scheinwerfer noch eine Maske verpasst, die ich aber im ca. 12mm eingekürzt habe, um es dezent zu lassen. Denn irgendwie wirkte der Scheinwerfer auf mich, wie eine platt gedrückte Nase. Das sieht dadurch nun schon etwas anders aus. Die Maske wird aber nicht in Chrom gelassen sondern ebenfalls schwarz lackiert.

Das so als Zwischenstand von mir.