Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Jekill&Hyde - Montage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49665)


Geschrieben von zwerg01 am 24.04.2020 um 19:14:

Hab da noch ne Frage. Wo habt ihr an der Sportster den Servomotor der Anlage montiert? Vielleicht mit Bild?
Danke schon im vorraus.


Geschrieben von Becks07 am 24.04.2020 um 20:01:

Was heisst Servomotor!?
Meinst du die beiden Stellmotoren für die Klappen!??

Wenn du auf der rwchten Seite stehst da wo das Öl nach gefüllt wird,..wenn du da unters Bike Schaust dann hast du da eine Querstrebe mit 2Löchern am 2ten Loch wird einer Montiert der andere auf der anderen Seite Unterhalb in der nähe der säSozia Fußraste.

Werde Morgen Fotos machen,..und hoch laden.

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von zwerg01 am 26.04.2020 um 08:19:

Ja okay, falsch ausgedrückt, Stellmotoren.
Eine frage noch. Wieso zwei Motoren? Ich dachte das wär nur ein Motor wo der seilzug rundrum läuft??
traurig


Geschrieben von Mondeo am 26.04.2020 um 09:16:

Zwei Endtöpfe zwei Stellmotoren.


Geschrieben von Marco321 am 26.04.2020 um 11:17:

einen Motor hatten die "alten" Anlagen, jetzt so wie Mondeo es geschrieben hat

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Th0r82 am 15.04.2022 um 10:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
Was heisst Servomotor!?
Meinst du die beiden Stellmotoren für die Klappen!??

Wenn du auf der rwchten Seite stehst da wo das Öl nach gefüllt wird,..wenn du da unters Bike Schaust dann hast du da eine Querstrebe mit 2Löchern am 2ten Loch wird einer Montiert der andere auf der anderen Seite Unterhalb in der nähe der säSozia Fußraste.

Werde Morgen Fotos machen,..und hoch laden.

Hi. Wäre auch an Fotos interessiert...

Vg Heiko


Geschrieben von airguitars am 24.04.2022 um 14:09:

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin leider nicht im Netz fündig geworden.
Ich habe eine Jekill & Hyde Anlage für meine Sportster Iron (2015 mit CanBus) mit zwei Stellmotoren bei Kleinanzeigen gekauft. Soweit konnte ich auch die Töpfe und den Stellmotor des hinteren Topfes montieren.
Leider weiß ich nicht wo der Stellmotor des vorderen Topfes genau hin soll und wo die Züge verlaufen sollen, so dass sie nicht mit der Anlage oder dem Interferenzrohr in Kontakt kommen. 

Becks07 hat schon geschrieben, dass es unterhalb des Motors sein sollte. Hab durch rumprobieren aber noch keine schlüssige Position gefunden. Ich denke es hilft wenn man es einmal gesehen hat.

Vielleicht hat hier ja jemand eine Sportster mit einer J&H und könnte mir Fotos von dem Zügen und dem vorderen Stellmotor schicken? Oder besser noch, hier posten, da ja anscheinend immer mal wieder Leute das Problem haben?

Ich danke euch schon mal!
Sebastian


Geschrieben von bestes-ht am 24.04.2022 um 14:29:

Da die Servos keine Gegendrehbewegung machen, reicht es diese iwo mit Kabelbindern zu befestigen. 
Die Zuglänge grenzt es ein, das nicht Berühren von heißen Teilen wie Topf oder I-Rohr.
Somit sollte sich doch ein Platz im eingegrenzten Bereich finden. Rahmenunterzug?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von airguitars am 24.04.2022 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Da die Servos keine Gegendrehbewegung machen, reicht es diese iwo mit Kabelbindern zu befestigen. 
Die Zuglänge grenzt es ein, das nicht Berühren von heißen Teilen wie Topf oder I-Rohr.
Somit sollte sich doch ein Platz im eingegrenzten Bereich finden. Rahmenunterzug?

Danke für deine Hilfe, Tom. Ja, das mit den Kabelbindern habe ich an einer Fat Bob schon mal gesehen. 
Ich hab's gerade noch einmal probiert und es jetzt so lösen können, dass die Züge ungefähr über der Fußrastenaufnahme eine Schleife machen und dann zu dem hinteren Steg zurück gehen, worauf der Servo jetzt liegt. Den habe ich erstmal provisorisch mit einem Kabelbinder fixiert. Mache den final vielleicht mit einer dieser Rohrschellen fest, die auch beim hinteren Motor verwendet werden. 
Ich war mir nicht sicher wieviel Biegung die Züge abkönnen bevor es auf Dauer zu viel für den Motor wird?  

Ich habe ein paar Fotos gemacht, vielleicht mag da mal jemand kommentieren ob es so passen könnte oder ob ich ein Problem übersehe. Ansonsten helfen die Bilder vielleicht ja auch jemand anderem weiter.

Danke euch!


Geschrieben von bestes-ht am 24.04.2022 um 17:44:

Sieht gut aus, spricht nichts dagegen, Zugverlegung in großem Radius. 👍
Die Außenhülle hat eine innenliegende Gleithülle aus Teflon, damit der Zug möglichst Reibarm läuft.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von airguitars am 24.04.2022 um 19:55:

Alles Klar! Dann zurre ich das mal fest. Vielen Dank für deine Hilfe!