Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschild auch vorne ! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52930)


Geschrieben von Tux am 11.04.2014 um 10:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48Oliver
So neu ist das ja nun auch nicht, war alles schon mal da

Dann müssen se aber auch von der Seite Blitzdingsen ...

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Big_Mike am 11.04.2014 um 11:03:

Was machen die Leute mit Umbauten ohne Frontfender? Augenzwinkern


Geschrieben von Osmane am 11.04.2014 um 11:26:

so wird's kommen... Freude

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...


Geschrieben von VZwo_Phil am 11.04.2014 um 11:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big_Mike
Was machen die Leute mit Umbauten ohne Frontfender? Augenzwinkern

Keine Angst!

Auch dazu wird es MINDESTENS ein neues Gesetz geben. großes Grinsen

__________________
Black is faster. True story.


Geschrieben von Big_Mike am 11.04.2014 um 11:45:

Zitat von VZwo_Phil
Zitat von Big_Mike
Was machen die Leute mit Umbauten ohne Frontfender? Augenzwinkern

Keine Angst!

Auch dazu wird es MINDESTENS ein neues Gesetz geben. großes Grinsen

Haha ja bestimmt Augenzwinkern


Geschrieben von pe1893 am 11.04.2014 um 13:00:

In indien oder so ist das auch pflicht, sehe oft bilder in facebook von indern auf ihren maschinen und da hängt immer so ein kleines hässliges kennzeichen vorne... Bei den Supersportlern sieht das am geilsten aus gefolgt von den royal enflieds (oder wie man das schreibt)


Geschrieben von slimboo am 11.04.2014 um 16:45:

... da hat sich bestimmt nur die Veröffentlichung des Artikels in die Länge gezogen ... war bestimmt für den 1.4. geplant großes Grinsen fröhlich

__________________
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.
L. Wittgenstein


Geschrieben von Wesch am 07.07.2014 um 16:26:

Nummernschild auch vorne !

Hallo

Luxemburg ist dabei, stationäre Radarfallen in Angriff zu nehmen. Bis jetzt hat es das Gesetz nicht erlaubt, da man den Fahrer in flagranti erwischen musste.

Nun kommt die Diskussion auf, wie man denn Motorräder knipst und die Witzbolde denken darüber nach, unseren Bikes Nummernschilder vorne an die Gafel zu heften.

Kann bitte jemand unseren Schwachköppen sagen, wie das in anderen Ländern gehandhabt wird.

Ich hätte keine Ahnung, wie son Schild an der Springergafel zu befestigen ist . Baby

MfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe


Geschrieben von Loki am 07.07.2014 um 16:47:

Geil, dann baue ich mir vorne auch einen seitlichen an Freude
Keine Panik über so eine scheisse diskutieren die alle paar Monate und noch nie ist was passiert.


Geschrieben von Matthes72 am 07.07.2014 um 17:25:

Meine ganz einfache Lösung:

Blitzen generell von hinten und der FahrzeugHALTER hat zu zahlen.
Wenn dieser der Meinung ist, dass er nicht gefahren ist, dann soll er zusehen, wie er von dem vermeintlichen Fahrer das Geld bekommt.
Fertig - aus !

So, nun schlagt mich, weil ich nichts gegen Blitzeranlagen habe. Augen rollen


Geschrieben von carlos.D am 07.07.2014 um 17:32:

In Ösiland Gang und Gäbe, nennt sich Anonymverfügung. cool

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von SG203 am 07.07.2014 um 18:11:

Oder wir machen´s wie bei Opas Dienstkrad... Das hatte auch ein Nummernschild - der Länge nach auf dem vorderen Kotflügel.


Geschrieben von Matthes72 am 07.07.2014 um 18:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von SG203
Oder wir machen´s wie bei Opas Dienstkrad... Das hatte auch ein Nummernschild - der Länge nach auf dem vorderen Kotflügel.

Ich glaube, damit könnt ich leben. fröhlich


Geschrieben von Wesch am 08.07.2014 um 00:59:

Hallo

Das hatte auch ein Nummernschild - der Länge nach auf dem vorderen Kotflügel

Ist doch nicht mehr erlaubt, was auf den Kotfluegel zu pflanzen, da man ja jemandem weh tun koennte damit. Hat unser TUV meinem Schwiegervater so gesagt, als die seinen kleinen chromierten Panter vorne drauf bemaengelten.

MfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe


Geschrieben von gipsey am 08.07.2014 um 12:22:

Vordere Nummerntafeln längs angebracht wurden aus gutem Grund verboten, die Verletzungsgefahr ist bei einem Unfal viel zu hoch.

Wird so definitiv nicht kommen.

Bezüglich blitzen:

Bei uns in Ö wird von hinten geblitzt. Sollte man nicht extremst zu schnell gefahren sein und kein Führerscheinentzug droht (in 99 % der Fälle, man kennt ja die Radarfallen) kommt eine Anonymverfügung an der Fahrzeughalter. Ist er selber gefahren und zahlt, war es das, keine Eintragung. Hat er das Auto verborgt und derjenige zahlt, ist es das ebenfalls gewesen. Will aber der Fahrer nicht zahlen, egal ob Fahrzeughalter oder nicht, kommt es zur Anzeige. Erst dann kann man Einspruch einlegen.

Alle Strafen kosten bei fixen Radarstationen ziemlich viel Geld. Um auch unsere deutschen Nachbarn zur Kasse zu bitten, installiert man mehr und mehr doppelte Fallen, die von vorne und hinten blitzen. Alleine auf der Allander Autobahn sind innerhalb weniger Kilometer in der 80-er Zone auf beiden Seiten insgesamt 6!!!! solcher Fallen aufgestellt. Solch eine Falle hab ich übrigens auch in Hagen gesehen!

Und dann haben wir noch was ganz nettes, nähmlich eine Falle wie auf der A 22 in Wien im Kaisermühlentunnel (Tempo 80): Bei der Einfahrt wird man auf allen Streifen fotografiert, ab Tempo 83 auch dann bei der Ausfahrt! Aber gemessen über die kompletten 2 Kilometer! Das ganze nennt sich Section Control und gibt es auch schon mehrfach in Ö!

Übrigens: Damit ein Deutscher Bürger überhaupt ein österreichisches Mandat zahlen muss, muss es mindestens 70 Euro kosten!

Letzter Tipp:

European Bike Week in Faak! Haltet Euch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, und wenn es 30 km/h sind. Die können Wochen später nachkommen, und zwar einzeln!

lG

Norbert