Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wohin kommen Unfall-Harleys? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53765)
zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Nach meinem Totalschaden (Brand) wurde das Moped durch den Gutachter bewertet und als Totalschaden eingestuft. Die Versicherung hat dann die Maschine mit dem Gutachten in ein Händlerportal eingestellt. Dort hat sie eine Schrauberbude ersteigert. Diese Schrauberbude hat das Bike dann von MIR gekauft (mit Kaufvertrag und allen notwendigen Papieren).Die Differenz zwischen dem Kaufpreis für das Unfallbike und dem Schadenwert hat die Versicherung bezahlt. Hätte ich das Bike behalten wollen, kein Problem, hätte die VS nur den genannten Differenzwert bezahlt.
Da arbeiten die Versicherungen, Makler, Sachverständigen und Händler mit verschiedenen Tricks und stecken sich Differenzbeträge in die eigene Tasche.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Dieses online Auktionshaus ist so eine einfach Sache für die Gutachter und Versicherungen, um den Marktwert zu bestimmen. Die Angebote darin sind zwar bindend von den Käufern, aber eben nur für ein paar Wochen. Ich glaube für 3 oder 4 Wochen. Danach verfallen die Angebote.
Aber jetzt nochmal zurück zum eigentlich Thema: Wo sind denn der Brief, Schein und die Schlüssel?
Wohin kommen Unfall-Harleys?
zum zitierten Beitrag Zitat von New48
Hallo Gemeinde,
ein Freund von mir hatte in Göttingen einen Unfall mit seiner 2012er 48.
Er wurde an der Ampel stehend übersehen
Gott sei Dank ist ihm nicht viel passiert. Er hat das Unglück im Rückspiegel kommen sehen und konnte so fast abspringen. Die 48 wurde angeschubst, fiel auf die rechte Seite und blieb nach ca. 5 Metern liegen. Polizei und Notarzt waren nach nicht mal 3 Minuten vor Ort und haben Thomas angeraten auf jeden Fall mit ins Krankenhaus zu fahren. Die Polizei kümmerte sich um den Abtransport seiner Harley.
Vier Tage später wurde Thomas aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen. Er wollte natürlich sofort zu seiner Harley die ein naher Kfz-Händler von der Unfallstelle abgeholt hatte. Dort sagte man ihm aber, dass seine Maschine bereits von einem Sachverständigen untersucht wurde und ein Totalschaden festgestellt wurde. Er bekam lediglich den Schlüsselanhänger und das Schreiben des Sachverständigen übermittelt.
Mittlerweile fährt er seine neue Maschine, jedoch stellt er sich die Frage, wo seine Maschine abgeblieben ist. Der Sachverständige hatte diese abholen lassen.
Werden die Unfallmaschinen grundsätzlich verschrottet?
Es waren an der Maschine viele Teile verbaut die den Unfall unbeschadet überstanden haben...
Gruß New48
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Oder hierhin....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ohhh, wo ist das denn?
Der Harleyhimmel.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Gibt's hier eigentlich schon irgendwelche Neuigkeiten?
So ein Moped verschwindet ja nicht einfach spurlos…
Und was ist denn mit dem Brief und den Schlüsseln?