Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54078)


Geschrieben von turbo am 15.08.2015 um 13:10:

wenn du völlig am verzweifeln bist kannst du dir ja ein handbuch besorgen. Da werden die demontageschritte beschrieben. Und wenn du nicht gerade im besitz des dort beschriebenen spezi wkz bist kannst du auch ev. die billiglösung verwenden
http://www.ebay.de/itm/181796763461?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Langen am 15.08.2015 um 14:26:

Von verzweifeln kann keine Rede sein. großes Grinsen
Handbuch ist selbstverständlich vorhanden. Aus den Abbildungen geht nur leider nicht hervor, ob die Stößelplatte so runtergeht. Aber ich werde berichten. Freude
Trotzdem danke. Auch für den Werkzeuglink.

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan


Geschrieben von turbo am 15.08.2015 um 15:13:

musst die kupplungsnabe ziehen und dafür muss zentralmutter runter. Geht nur mit blockieren

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von vrscb am 10.09.2015 um 02:49:

hey el chabo, hatte mal meine Kupplung gewechselt und per Foto alles festgehalten. kannst da nachlesen:

KUPPLUNGSWECHSEL bei V-ROD VRSCB 2004

und das Bild könnte die ne kleine Hilfeleistung sein...

__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.

Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!


Geschrieben von Supercharger am 25.10.2015 um 02:33:

Moinsen,
ich möchte im nächsten Jahr meine Anni mit dem orig. Big Bore Kit bestücken.Habe diese Kupplungsmodifikation in der Ebucht gesehen. ebay-nr.191702985386
Was haltet ihr davon.Macht das bei einer Leistungssteigerung Sinn?
Gruß Supercharger


Geschrieben von turbo am 25.10.2015 um 10:37:

das Ding verringert dir nur die Betätigungskräfte. Bei mehr Leistung brauchst du den Satz mit einer Lamelle mehr und den verstärkten Federn. (erster im link)
http://www.rod-squad.de/shop/category/view/45

Schau dir mal dies Sätze an und dann ruf Thomas für ne Beratung.
Das Ding aus ebay kannst du dann zusätzlich einbauen. Hat er ja auch im Angebot.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Supercharger am 25.10.2015 um 16:12:

Danke für die Info! Werde nächste Woche mal anrufen(wenn die nicht so weit weg wären-ein Stützpunkt im Ruhrgebiet hätte was Freude ).

Gruß Supercharger


Geschrieben von Kelly am 26.10.2015 um 10:02:

Moin Supercharger,
die Fliehkraftkupplungsdruckplatte kann ich empfehlen. Fahre seit ca. 8 Jahren damit rum. Die Kupplungsbetätigung geht deutlich leichter (das war meine Motivation damals, das Ding einzubauen) und bei höheren Drehzahlen, wenn die Gewichte ausfahren, packt sie richtig fest zu.

Gruß,
Kelly


Geschrieben von Supercharger am 27.10.2015 um 10:58:

D.h. Du hast die Kupplung von Barnett (mit den 9Scheiben) und die Fliehkraft Kupplungsdruckplatte verbaut? Oder nur die Kupplungsdruckplatte mit der orig. Kupplung?


Geschrieben von Kelly am 27.10.2015 um 11:45:

Nur die Kupplungsdruckplatte mit den Originalscheiben.